Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Hi,


    @RedPaula:
    Gut sein soll auch ein Aloe Vera Gel zum Auftragen. Es pflegt, reizt nicht, ist luftdurchlässig verhindert das Kleben des Verbands.
    Und: Wenns juckt, besorg Dir ein günstiges Mittel gegen Heuschnupfen, z.B. Lorano o.ä. Das enthält eine Antihistamin und beendet das Jucken..


    LG


    Mikkki

  • Es juckt ja nicht, sondern brennt, ziept und piekt :ka:
    Leider habe ich nur Caldendula Wund und Heilsalbe zu Hause.

  • Hi,
    das Jucken kommt, wenn der Heilungsprozess im Gange ist, vielleicht ists noch zu frisch.
    Bevor der Verband anpappt würd ich das wahrscheinlich auch nehmen.


    Schmerzmittel: Aspirin?? Ibu oder vergleichbares wär mir persönlich schon zu hart..


    LG


    Mikkki

  • Ja sowas ist schmerzhaft, bei mir dauerte ne Brandwunde von der Schlepp 7 Wochen :-/ War aber auch entzündet gewesen.
    Ich würd die Wunde zwischendurch immer mal wieder a bissl mit Desinfektionsspray behandeln, und dann nen lockeren Verband drauf machen der nicht anklebt, wenn du so einen hast. Nachts würd ich den Verband abnehmen damit das ganze auch trocknen kann.


    Gute Besserung auch von mir :ill:

  • Ich bräuchte mal Rat.
    Wir haben im Garten am Ende eines schmalen, langgezogenen Rasenstücks eine alte Hängebirke.
    Die wird von unseren Hunden als Wendekreis zum Umkehren benutzt, wenn sie im Garten Fangen spielen.
    Da unsere Hunde ziemlich schwer (32 und 37kg), aber wahnsinnig schnell sind, fliegen die Rasenfetzen nur so davon, wenn sie in die Kurve gehen.
    Mit dem Traum, rund um die Birke irgendetwas zumindest Rasenartiges wachsen zu lassen, haben wir schon lange abgeschlossen. Zur Zeit ist der gesamte "Wendekreis" mit Mulch aufgefüllt. Das ist aber nicht optimal, weil die Hunde den Mulch jetzt an die Hauswand schleudern und der Platz so echt unattraktiv aussieht. Von dem Dreck, den sie auf die Terrasse und ins Haus tragen, mal ganz abgesehen.
    Wir würden den Boden gerne so gestalten, dass die Hunde ihn weiter zum Toben mitbenutzen können. Allerdings sollte der Boden nach Möglichkeit nicht versiegelt werden.
    Terrassenholzdielen fallen raus, da hab ich Angst, dass sie sich Splitter in die Pfoten rammen.
    Kies gefällt uns nicht und würde wohl auch Löcher in die Hauswand schlagen, wenn er davonspritzt.
    Ein Rasenpflaster könnten wir uns zur Befestigung des Bodens gut vorstellen. (Vielleicht könnte ja sogar ein bisschen Gras drin überleben :p )
    Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob die Hunde sich an den (abgeschrägten) Rändern des Beton-Rasenpflasters nicht die Pfoten aufschneiden würden.
    Hat jemand Erfahrungen mit großen, rasenden Hunden auf Rasenpflaster gemacht und mag davon erzählen?


    So sieht das zur Zeit aus:





    Ach ja, so was in etwa hätten wir uns vorgestellt.

  • Ja sowas ist schmerzhaft, bei mir dauerte ne Brandwunde von der Schlepp 7 Wochen

    :shocked:


    Schmerzmittel: Aspirin?? Ibu oder vergleichbares wär mir persönlich schon zu hart..

    Nö, geht auch ohne Schmerzmittel :smile: Das kann ich noch locker weg stecken.



    Nachts würd ich den Verband abnehmen damit das ganze auch trocknen kann.

    Nachts habe ich Angst, das da etwas gegen kommt. Tagsüber kann ich es besser kontrollieren und aufpassen.


    Ich bin genervt, hoffentlich ist das bald wieder weg :verzweifelt:
    Ich will sowas nicht haben :fear:

  • Meiner Erfahrung nach passt man da nachts unbewusst schon ganz gut auf, dass man sich nicht selbst weh tut. Hatte ich mal beim frisch operierten Handgelenk, das hab ich mir nicht einmal irgendwo angehauen oder lag drauf oder so. =)

  • @RedPaula wievielten Grades ist denn die Verbrennung? Ich hatte meine Hand mal auf eine Herdplatte gelegt und bin richtig festgebacken. Hatte Verbrennungen 2 Grades. Arzt im Notdienst hat ganz dick Salbe drauf gemacht und recht lockeren Verband drum. Dick Salbe, damit der Verband nicht in der Wunde fest klebt. Die Wunde wurde recht engmaschig kontrolliert, da man schauen musste, ob nicht evtl. doch Haut abgetragen werden muss. Wenn du also weiterhin Verband trägst, würde ich die Salbe sehr dick auftragen, damit der Verband nicht an der offenen Wund fest klebt, wenn man den Verband dann wechselt ist das ziemlich schmerzhaft, wenn dieses Gazezeugs im Fleisch klebt :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!