Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • @ramonaramona
    Der Mulch schleudert gegen die Hauswand, ja. Eine Holzverkleidung fände ich da eher nicht so schön.
    Allerdings schaut auch einfach die Mulch-Fläche nicht besonders ansehnlich aus.
    Und die Hunde hinterlassen leider auch überall braune Spuren.


    So sieht die Terrasse aus, zwei Wochen nachdem die Platten abgeschrubbt wurden.
    Im Herbst und im Winter sieht man die Farbe der Platten kaum noch.

  • Warum funktioniert eigentlich Schichtdienst fast immer so, dass man durchgewechselt wird? Ich würde gerne einen Job finden, bei dem ich nur nachts arbeiten muss.

  • Warum funktioniert eigentlich Schichtdienst fast immer so, dass man durchgewechselt wird? Ich würde gerne einen Job finden, bei dem ich nur nachts arbeiten muss.

    Das kann man oftmals aushandeln, dass man nur Nachtschicht machen möchte. Machte ein Bekannter von mir über viele Jahre, aber irgendwann hat es der Körper nicht mehr mitgemacht.

  • Also ist das Durchwechseln als Gesundheitsschutz gedacht? Ist das denn wirklich gesünder, wenn man sich immer wieder umgewöhnen muss?
    Also ich weiß zwar schon, dass ewige Nachtschicht auch nicht gesund ist, aber dieses Wechseln finde ich auch grausam. *grübel*

  • Meine Schwester arbeitet seit neuestem bei ihrem AG auch nur noch Nachtschicht. Auch selbst ausgehandelt. In der Pflege, egal ob Altenheim oder Krankenhaus, gibt es auch sehr häufig reine Nachtschichtstellen. Für mich persönlich wäre Nachtschicht nichts. Mein Mann hat jahrelang Kontischicht gemacht und ihm ging es gesundheitlich nachher auch nicht mehr so gut. Mittlerweile macht er zum Glück nur noch Frühschicht.

  • Mein Vater hat auch nur Nachtschicht gearbeitet, auch selber ausgehandelt.
    Sicher mit ein Grund warum er so früh gestorben ist.


    Ist denke ich wirklich ein "Schutz" dieses Wechseln. Klar, muss sich so der Körper immer wieder umstellen.. aber nur nachts arbeiten? Spielen ja auch seelische Mängel eine Rolle: Schleichende Vereinsamung, Lustlosigkeit und Depressionen.

  • Ist denke ich wirklich ein "Schutz" dieses Wechseln.


    Kann mir dazu vielleicht jemand Studien verlinken?
    Also ich hab ja 10 Jahre tagsüber gearbeitet. Vereinsamung, Lustlosigkeit und Depressionen waren da im Gesamtpaket mit drin.

  • Ich habe auch jahrelang im Schichtdienst gearbeitet: Früh- Spätdienst und die Wochenende/Feiertage. Klar, bleib da das Sozialleben und Familie auf der Strecke.


    Seit 5 Jahren arbeite ich als Dauernachtwache im Altenheim und habe mir meinen Dienst, 3-4 Nächte in der Woche, ausgehandelt.


    Laut WHO sind 3-4 Nächte vom Körper noch akzeptal und wird nicht als gesundheitsschädlich eingestuft.


    Suche Dir so eine Stelle. Gute Fachkräfte kommen immer unter - egal, wie alt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!