Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich hätte da mal eine Frage zur KFZ-Steuer.
Habe ja seit Ende Juli ein neues Auto.
Soeben wurden mir 90€ Kfz Steuer abgebucht. Und zwar im Voraus bis August 2017.
Für mein neues zahle ich allerdings nur 45€ jährlich.Bekomme ich nun automatisch den Differenzbetrag zurück, sobald das Amt merkt, dass ich mein altes abgemeldet habe? Oder muss ich mich da nun melden?
Ramona
Ich würde mich selbst melden. Als ob das Amt freiwillig etwas macht, bei dem es Geld rausrücken müsste, ohne dass sich der Besitzer meldet.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Passiert automatisch bei An- und Abmeldung des Autos. Bei Abmeldung bekommst du den überfälligen Betrag zurück erstattet und bei Neuanmeldung einen neuen Steuerbescheid. So war es bei mir zumindest letztes Jahr
-
Nein, auch nicht.Wir haben wirklich Buch geführt und aufgeschrieben was gemacht wurde, es ärgert mich immer noch etwas das ich nicht rausfinden konnte worans liegt.
Aber selbst wenn wir Wäsche gesammelt haben, letztens auch wieder, einige große Teile, Gardinen, trocknet ja im Sommer alles so schön schnell. Die Maschine läuft vormittags und nachmittags, Maschine 1: alles super, bleibt auch duftend. Maschine 2: Fast alles gut, 3 Teile müffeln.
Auch wenn die Maschine ne Woche steht trocknet die Wäsche dann duftend, ohne Mief. Es lässt sich einfach kein Muster finden, darum habe ich echt inzwischen die Rohrleitungen in Verdacht. Unser Hahnenwasser müffelt nämlich auch ab und zu, wenn mans stehenlässt.Frage an die Labradorhalter!
Ich steig da nicht durch. Es gibt ja Show- und Arbeitslinie, klaro. Aber was macht ne Arbeitslinie aus?
Also, reicht es wenn Eltern und Großeltern dieses Prädikat in der Ahnentafel haben? Oder müssen 4 Generationen das haben, ehe man die Zucht als Arbeitslinie ansehen darf?Hintergrund ist eine Diskussion mit jemand der sagt das es in Deutschland keine braunen Labradore aus Arbeitslinie gibt. Ich hingegen habe mehrere braune gefunden, auch eine Zucht die sich ausschließlich aus 4 braunen Hündinnen zusammensetzt die alle dieses Prädikat "tauglich für jagdliche Leistungszucht" haben, die Eltern der 4 Mädels haben das auch. Die Hunde werden auch jagdlich geführt.
Ergo heißt das für mich: Das ist eine Arbeitszucht.
Mein Diskussionspartner meint aber nein, das wäre nicht so.
Für mich klingt das völlig sinnfrei, warum sollten ausgerechnet die Leute, die auf Nutzen selektieren, eine Farbe so kategorisch ausschließen?Tailaction hats ja schon erklärt. Dass es keine Braunen AL gibt liegt ua. ja auch daran, dass braun früher eben ne Fehlfarbe war und erst viel später zugelassen wurde und dann eben eher in den Showkreisen. Standardzucht heißt ja nicht, dass die nicht jagdlich geführt werden, diese Vermerke sagen auch nichts über den Hund an sich aus, sondern nur, ob seine Eltern bzw. Großeltern jaqgdlich geführt wurden.
AL ist es eigentlich auch nur, wenn die Hunde in dem Stammbaum einen FT-Titel haben, und der ist nicht einfach zu erreichen.Zur Hochzeit: Ich kenne das so, dass die Vereinskollegen evtl. Spalier stehen wollen beim Standesamt, haben wir auch schon mal für eine Bekannte gemacht. Aber Sekt wurde dann von den Hundlern mitgebracht. War auch nicht lange, max. ne halbe Stunde, kurz dem Brautpaar gratulieren und mehr nicht. Auf der eigentlichen Feier war da niemand.
-
Hab auch ne Frage zum Labbi.
Graue Labbis können ja auf keinen Fall reine Labbis sein. Wie kann ich das ner Freundin erklären? Sie hat gestern beharrlich darauf bestanden, dass die auch reinrassig wären und Papiere hätten. Hab ihr schon erklärt, dass sich jemand selbst Papiere basteln kann bzw. es ja auch Rasseverbände gibt, die nicht dem VDH / FCI unterstehen und die dann auch Papiere ausstellen, aber das ist ja nun nicht das gleiche.
-
Na das würde mich ja stören. Unser Zeitplan war sehr eng. Von daher würde ich auch versuchen, dass völlig abzuwenden. Wir wurden nach der Trauung von einer kleinen Kutsche abgeholt und mit Fotografin umher gefahren und sind zum Fotos machen dann ausgestiegen. Für 30 min quatschen war erst zum Kaffee Zeit.
-
-
Sie kann sich ja mal genauer über die Rasse einlesen, dann sieht sie, dass es keine reinrassige graue Labbis gibt.
-
Hab auch ne Frage zum Labbi.
Graue Labbis können ja auf keinen Fall reine Labbis sein. Wie kann ich das ner Freundin erklären? Sie hat gestern beharrlich darauf bestanden, dass die auch reinrassig wären und Papiere hätten. Hab ihr schon erklärt, dass sich jemand selbst Papiere basteln kann bzw. es ja auch Rasseverbände gibt, die nicht dem VDH / FCI unterstehen und die dann auch Papiere ausstellen, aber das ist ja nun nicht das gleiche.
Es gibt wohl den "Versuch" einer "neuen Zucht".
Dann wird Weimaraner mit Labbi gekreuzt, um diese als "silbernen Labbis" verkaufen zu können.Rest ist dann halt eine Glaubensgeschichte.
Daß es nicht VDH anerkannt, und somit auch keine Rasse ist, ist die eine Seite.
Der Wunsch nach einem ganz besonderen Hund, die andere.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Und noch was anderes gefunden, und zwar irgendwas mit einem Gen.
Interessant!
50 shades of gray - der neue Silber Labrador
Schöne Grüße noch SheltiePower
-
Na das würde mich ja stören. Unser Zeitplan war sehr eng. Von daher würde ich auch versuchen, dass völlig abzuwenden. Wir wurden nach der Trauung von einer kleinen Kutsche abgeholt und mit Fotografin umher gefahren und sind zum Fotos machen dann ausgestiegen. Für 30 min quatschen war erst zum Kaffee Zeit.
Das ist ja auch noch ein Grund.
Zeitlich sind wir eng dran. Wir haben 45min zusammen, bevor die Stadt kommt und zum Freitagnachmittag hin ihre Pavillions und Stehtischchen einsammeln möchte. Da werden auch schon erste Fotos gemacht. Wenn da 30min noch Leute sind, die dazwischen grätschen, bin ich zeitlich raus oder muss bei der Stadt nachzahlen...Na mal gucken, wie ich das am besten regle. Danke jedenfalls für euren Input! -
Aber nach dem Link gibt es die Farben silber und charcoal doch bzw. sind es eben Aufhellungen von schwarz durch das Gen. Ich war davon ausgegangen bei Silberlabbis werden Weimis reingemixt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!