Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich hätte da echt heulen können.
Das glaube ich
Das geht einem durch den ganzen Körper.
Die im Wartezimmer fanden das Schreien zum Lächeln. OK, die wussten ja nicht warum.
Wenn Tiere im Behandlungsraum schreien ist mir nicht nach lächeln zu mute. Für mich bedeutet das : der Hund hat angst, schmerzen oder Stress. Ich hoffe dann immer, das der Hund es hoffentlich bald hinter sich hat und wieder raus darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis auf die Narkose kann ich das bestätigen.
3x spülen: mein Hund hat geschrien als würde er aufgespiesstOK, hast recht - ich änder ab: sollte dann in Narkose zwecks Spaltung des Abszesses (Öffnen)..... *gg Bei Biene hatte mich der Doc gefragt, ob ich ne Narkose wollte. Weil würde voraussichtlich schweineweh tun. Und nachdem Biene Tierärzte eh doof findet, weil sie´s net mag, angegrapscht zu werden, und dann noch eh schon Schmerzen hatte, hab ich mich dafür entschieden. Wollte nicht, daß sie künftig den Doc frißt, wenn sie ihn schon sieht... :-)
Das Spülen mußte sie dann aushalten (kann ja net alle Tage narkotisieren lassen), da hat sie leise gefiept, es aber ertragen, daß ich sie hielt. Aber man hat scho gemerkt, wie sie gezittert hat, weils wehtat, ja.....
-
OK, hast recht - ich änder ab: sollte dann in Narkose zwecks Spaltung des Abszesses (Öffnen)..... *gg Bei Biene hatte mich der Doc gefragt, ob ich ne Narkose wollte. Weil würde voraussichtlich schweineweh tun. Und nachdem Biene Tierärzte eh doof findet, weil sie´s net mag, angegrapscht zu werden, und dann noch eh schon Schmerzen hatte, hab ich mich dafür entschieden. Wollte nicht, daß sie künftig den Doc frißt, wenn sie ihn schon sieht... :-)
Das Spülen mußte sie dann aushalten (kann ja net alle Tage narkotisieren lassen), da hat sie leise gefiept, es aber ertragen, daß ich sie hielt. Aber man hat scho gemerkt, wie sie gezittert hat, weils wehtat, ja.....Bei meinem war es ja schon auf, das rohe blutige Fleisch.
Zuhause mussten wir zusätzl. mehrmals tägl. Salbe reindrücken, aber das war wohl nicht schmerzhaft.Ich habe mir geschworen: nicht nochmal, wenn ich es verhindern kann. :|
-
Mal eine Frage an die, deren Hunde es schon mal hatten.
Wie kommt das, wie entsteht das, kann man es erkennen ? -
Mal eine Frage an die, deren Hunde es schon mal hatten.
Wie kommt das, wie entsteht das, kann man es erkennen ?Durch unregelmässigen Kotabsatz, zu weichen Kot oder wie bei meinem durch damals ständigen Durchfall.
Bei manchen Hunden liegen die Öffnungen der Drüsen nicht richtig und das Sekret geht nicht mit ab.
Oder, hat meiner auch, dickflüssiges Sekret.
Andeuten kann es sich durch Teppichrutschen oder häufiges Lecken.
War bei meinem leider nicht so.Er hatte nur plötzlich ein grosses Loch am Po.
-
-
-
Normalerweise wird die Flüssigkeit mit dem Kot rausgedrückt. Will heißen, der muß relativ fest sein, wenn zu weich, werden die Drüsen nicht geleert (der Kot drückt die Dinger beim Passieren quasi aus). Dann kann sich das ansammeln, entzünden, etc., und schon haste den Salat: ein Abszeß entsteht.
Kann auch passieren, wenn im Alter das Bindegewebe schwächer wird, das dann dem Druck des Kots nix mehr entgegensetzt, sodaß die Drüsen nimmer automatisch beim Geschäfteln geleert werden, und dann wiederum immer weiter gefüllt werden und sich entzünden.
Bei Biene hab ichs erst gar net gemerkt, und irgendwann rief mich Töchterchen in der Arbeit an: sie könne Biene nimmer anfassen, die leckt sich die Stelle dauernd (hat sich das Ding aufgebissen oder der Abszeß war durchgebrochen nach außen), und fiept, wenn man doch hinkommt. Sah von außen aus, wie wenn sie sich ne Zecke rausoperiert hätte, n kleines Loch - aber sowas macht bei uns nur Bossi, Biene läßt die Dinger unangetastet. Daher mal lieber zum Doc gebracht. Der hat dann gemerkt, wie tief das Loch war und eben den Abszeß diagnostiziert. Zum Glück bin ich gleich hin, weils sonst noch länger wehgetan hätte. Und ne Entzündung im Körper is ja eh doof. Antibiose 10 Tage war der erste Schritt, und natürlich auch Schmerzmittel, ziemlich lange.
Das Blöde ist, sagt der Doc, daß man das meist erst dann merkt, wenns zu spät ist. Bissel Rumrutschen kann auch ein Anzeichen dafür sein, wie wenn sie Würmer hätten - das hat Bossi nämlich zeitgleich gemacht. Hab dann sofort mal paar Hühnerhälse gefüttert, damit der Kot fest wurde, und es hat bei ihm geholfen. Waren die Drüsen wohl erst voll, aber net entzündet. Daher kam ich auch auf die Idee, daß es bei uns wohl am BARF lag - zu wenig Calciumanteil in den Tagen vorher, sodaß der Kot über ne Weile zu weich war. Da paß ich jetzt besser auf... Ist jetzt 1 Jahr her, seitdem nicht mehr passiert. Auch das spricht dagegen, daß es bei Biene altersbedingt war...
-
Will heißen, der muß relativ fest sein, wenn zu weich, werden die Drüsen nicht geleert
Bei meinen Hunden war das unabhängig von der Kotkonsistenz.
L. G. -
Danke für eure Antworten
Paula fährt kein Schlitten. Hatte sich aber häufig geleckt.
Ich bin zu meiner TÄ und die Anal Drüsen waren nicht voll und es kam nur minimal etwas raus. Trotzdem ging das lecken und knabbern weiter. Als ich bei dem Dermatologen war hat er es auch noch mal kontrolliert und da kam nichts raus und alles sah gut aus. Sie hatte aber Schorf unter der Rute und oben an den Flanken.
Also hing das knabbern und lecken am Po auch mit ihrer Allergie zusammen.
Ich hatte auch erst Panik, das es eine Anal Drüsen Entzündung oder Fistel istDas kommt davon, wenn man bei jedem Scheiß googelt
Allen rate ich davon immer ab und mache es dann selber,
dafür trete ich mir jetzt selber mal in den A..h -
Hi,
also Analdrüsenentzündungen können entstehen wenn der Kot dauerhaft zu weich ist. Dann ist der Druck auf die Analdrüsen zu gering und sie können sich nicht entleeren. Ist der Kot dauerhaft zu hart kann dasselbe passieren, da der harte Kot den Flüssigkeitsaustritt verhindert.
So weit sind wir aber hier erstmal noch nicht. Eine entzündete Analdrüse sollte eigentlich Schwierigkeiten bereiten, der Hund leckt sich und rutscht rum. Auf jeden Fall dürfte er eigentlich heftig reagieren, wenn man da dran geht.
So ists aber nach der Beschreibung nicht. Natürlich kann man sofort zum TA.
Wenn man natürlich weiss das der Hund schon 4 Wochen Durchfall hat, dann ja, aber davon wurde nichts geschrieben. Auch nicht dass es vorher schon mal Probs gab.
Ich hab da eher die Ruhe weg und würd nochmal abwarten, ich kanns aber keinem verdenken der da unruhiger ist. Möglicherweise sind nur ein paar Härchen nach innen gewachsen oder Haarwurzeln haben sich entzündet, das wäre völlig harmlos,
nur als Beispiel was es alles sein kann.LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!