Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Ein Stück Haushaltspapier :lol:
    Danke für die Tipps.
    Ich Versuchs mit großer Unterlage und Eimer.
    Ansonsten steht halt der Wischmopp bereit.

    Alternativ: Hund nur noch im Garten tränken, und ihm beibringen, daß er sich meldet, wenn er saufen mag :-) Dann kann er draußen nach Herzenslust plantschen.

  • Mein Arzt wollte mir Bestrahlung verschreiben :verzweifelt: Ob es davon weg geht ? :ka:
    Ich habe aber keine Zeit ständig Termine zu machen und dahin zu gurken =)

    Die Zeit hätt ich auch net gehabt. Deswegen hab ichs mit allem probiert, was daheim geht. Kühlen, Bewegung, Massage der Füße, Greifübungen, Igelball, Medikamente gegen Entzündungen, Barfußlaufen...... Bei mir hat´s gereicht, ging dann relativ schnell weg.


    Habs mir geholt, weil ich zu Walken beginnen wollte. Und gleich bei den ersten Malen über 2 Stunden unterwegs war, nach Motto "viel hilf viel" *hust.....

  • Die Einlagen dämpfen nicht, sie stellen nur das Fußgewölbe wieder her.
    Im Prinzip ist da ein hoher Knubbel auf der Sohle, der den Fuß wieder "hohl" macht.
    Die Ferse hat eine kleine weichere Aussparung.
    Nichts anderes hat so gut geholfen- kein Treppentraining (also dieses Nach-unten- Federn, um die Sehnen zu dehnen, Physio und Fusstraining.
    Ich muss aber dazu sagen, daß ich die Einlagen nicht nur wegen des Sporns brauche.
    Viele Jahre habe ich mich dagegen gesträubt, der eine Arzt meinte, Einlagen wären schädlich, der andere meinte, nur die und die Schuhmarke usw.
    Irgendwann ging gar nix mehr und ich bekam in einem Sanitätshaus eine Beratung über Einlagen.
    Ich hab mir Einlagen machen lassen, ein Rezept nachgereicht und seit dem ist meine Lebensqualität eine komplett andere.
    Klar, schicke Schuhe gibt es nicht mehr, aber ich habe nicht mehr diese dauerhaften Schmerzen.
    Der Unterschied ist gravierend und ich ärgere mich heute, daß ich es nicht viel eher gemacht habe!
    Ich finde nicht, daß man Einlagen verteufeln sollte.
    Bei jedem hilft etwas anderes und nur das zählt.

  • Wegen den flutenden Hunden. Ich habe wegen Coco hier auch schon nachgefragt und ich lebe jetzt einfach mit diesem "Problem".


    Sie hat unter ihrer Wasserschüssel ein Plastik-Tablett von Ikea mit aufsaugendem Fußabstreifer. Das fängt schon mal das Wasser auf, das direkt beim trinken überschwappt.


    Und den Rest, den sie im Maul durch die ganze Wohnung trägt, wische ich dann eben weg.


    Etwas besser ist es, wenn der Wasserstand in der Schüssel niedrig ist. Dann muss sie mehr schlabbern und kann nicht einfach ein Maul voll Wasser nehmen.


    Wenn sie richtig durstig oder erschöpft ist, legt sich Coco beim trinken hin. Dann überschwemmt sie wenigstens nur das nähere Umfeld.


    Wenn wir irgendwo zu Besuch sind, versuche ich Coco darußen zu tränken.
    Wenn das nicht möglich ist, lege ich zumindest ein paar Papiertücher unter die Schüssel, bleibe bei Coco und hindere sie so daran, mit vollem Maul herumzulaufen und wische danach eben die Überschwemmung auf :D

  • Talis hat das auch gemacht, da gab es dann ein paar mal ein Nein und inzwischen spielt er nur noch draußen mit Wasser, es kann also auch aufhören :hust:

  • Die Zeit hätt ich auch net gehabt. Deswegen hab ichs mit allem probiert, was daheim geht. Kühlen, Bewegung, Massage der Füße, Greifübungen, Igelball, Medikamente gegen Entzündungen, Barfußlaufen...... Bei mir hat´s gereicht, ging dann relativ schnell weg.

    Ich habe ihn nun fast 2 Jahre :verzweifelt: Ich mache auch Dehnübungen, Fußmassage und reibe mit Salbe ein. Zu Hause laufe ich auch nur Barfuss oder habe Birkenstock Sandalen an.
    Meine Schuhe kann ich alle nicht mehr tragen, alle Schuhe die ich kaufe muss ich 1 Nr. größer nehmen :verzweifelt:
    Unter dem Fuß tut mir nichts beim auftreten weh, zum Glück.
    Ich habe es direkt hinten am Hacken ( kranialer Fersensporn ) :
    Fersensporn: Symptome, Behandlung & Übungen bei einem Fersensporn | Joggen Online
    Autsch, und da darf kein Schuhrand gegen kommen :(
    Der Mist geht einfach nicht weg :wuetend:

  • Mein Fersensporn ist definitiv eine Verkalkung und man kann ihn überdeutlich auf dem Röntgenbild sehen. :ka:
    Im Moment geht es, ich müsste mir mal merken/aufschreiben wann die Beschwerden heftiger werden, momentan habe ich das Gefühl, das es immer dann schlimm ist, wenn ich in meinem einen Job 2 oder 3 Tage hintereinander arbeiten musste. Dort muss ich schwere Arbeitsschuhe mit Stahlkappe tragen, könnte mir daher durchaus vorstellen, das es damit zusammen hängt.

  • Hm - schon mal ne andere Marke oder ein anderes Modell an Arbeitsschuh versucht? Wenns daher kommt, kannst bewegen und üben, bis Du schwarz wirst, wenn die Schuhe es Dir wieder kaputtmachen..... *gg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!