Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Ich war noch gedanklich beim Vorhautkattar als @BieBoss schreibt "Hatte ich auch mal ... "


    Mir sind kurzzeitig die Gesichtszüge entgleist :ugly:

    NEIIIIIIN - kein Vorhautkatarrh...... Bitte nich - also, ich hab ja echt viel, das mir das Leben schwer macht - aber sowas net! :ugly:


    (wird eh schwierig mangels gewisser Teile *ggggg bin doch weiblich..... :-) )

  • wahida :lol:


    @BieBoss, da ich hoffe bald nicht mehr dort zu sein, werde ich da erst mal noch durch müssen. Wir bekommen so 0815 Schuhe gestellt, andere müsste ich aus eigener Tasche zahlen =)

    Ich weiß ja net - nichts is so haltbar wie ein Provisorium. und wenn man dauernd Fuß-aua hat, ist das ja auch net wirklich lustig..... wenn Du nimmer dort bist, kannst die Neuen immer noch zum Garten-Umgraben verwenden oder für Matsche-Winterspaziergänge mit dem Hund. Aber leiden, wenns net sein muß? So heldenhaft wäre ich dann doch net. Vielleicht würd´s echt helfen....

  • @Mejin: Verstehe ich das richtig das ihr Urlaub mit anderen zusammen macht und jetzt nur die Frage ist ob die anderen ihre Hunde auch dabei haben?
    Also... Ähm... Wo ist das Problem?
    Du schreibst die Hunde kennen sich, sie haben kein Problem zusammen. Wirklich, ich weiß nicht worüber du dir Sorgen machst?


    Dort muss ich schwere Arbeitsschuhe mit Stahlkappe tragen, könnte mir daher durchaus vorstellen, das es damit zusammen hängt.

    Kauf dir eigene! Auch wenn du vielleicht nicht mehr lange da bist, aber es gibt so geniale Arbeitsschuhe!
    Ich trage außer im Sommer eigentlich ständig meine Arbeitsschuhe, hab mir erst vor ein paar Wochen mal neue gekauft. Das gleiche Paar wie letztesmal, die halten dann wieder 4 Jahre.
    Wir alle hier, Männe, Söhnchen und ich, kaufen feste Schuhe nur noch im Fachhandel für Arbeitsbekleidung, die Teile halten, die Beratung ist super und übertrieben teuer sind die Schuhe auch nicht.
    Naja... Meine zB kosten 95 Euro, das ist ne Hausnummer, ja. Sind von Puma, mit Kunststoffkappe und halten wie gesagt unter Dauerbelastung 4 Jahre.

  • Ich platze hier einfach mal rein:
    Wie reinigt man am besten Schlappohren?
    Jenny kratzt sich momentan viel im Ohr, und das Nachschauen hat ergeben, dass dort ziemlich viel Dreck drin ist.
    Mit einem Wattepad/Wattestäbchen?
    Wir haben auch so ein Ohr-Spray, das aufs Wattepad sprühen, und damit ins Ohr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!