Thread der entspannten "Tut-nix"-Halter

  • Könnt ja alle zu mir ziehen. Es wimmelt von entspannten Tut Nix Haltern und Hunden.
    Man kennt sich, weiss i.R. welcher Hund mit wem kann. ( Ja, es gibt auch Staatsfeinde , :ugly: denen geht man dann aus dem Weg. )


    Wie bei @naijra,
    ist hier auch die Regel, die Hunde sind nicht angeleint. Kommt ein angeleinter Hund, werden die eigenen auch angeleint.


    Schön war noch zu Arashi Zeiten. Die Damen frei, der Herr entweder an der Flexi oder Schlepp, haben fast alle gefragt, ob sie ihre Hunde anleinen sollen, bzw. haben prophylaktisch angeleint. Da war ich dann die jenige, die gerufen hat, sie können sie wieder ableinen. :smile:

  • Hach, hatten wir eben eine schöne entspannte Begegnung.
    Wie, wie konnte mir das nur passieren, fragt ihr euch?
    Tja, der schönste HH ist immer noch ein nicht anwesender HH :roll:
    Balou lief vorhin frei am Feld und schnüffelte fleißig. Ein Dalmatinerrüde kam auf uns zu. Sah neutral aus. Mein Mann und ich schauten uns um: kein HH weit und breit.
    Ich also: Na hallo =)
    Hund kam näher. Ich zu Balou: Ist ok.
    Beide schnüffeln sich ab, werden kurz steif, rennen drei Meter, schnüffeln zusammen usw :dafuer: Tja ich dachte schon, ich müsste den Guten einsammeln, aber nach ein paar gemeinsamen Metern bog er in eine Hauseinfahrt ab. Da wird er wohl wohnen und wir gingen weiter unseres Weges :rollsmile:

  • 2 Frauen mit Golden auf dem Feldweg, wir auf nem Weg schräg dazu, alle auf dem Weg Richtung Kreuzung. Ich hatte schon Hoffnung...
    Aber eine hielt ihn fest, da wollte ich dann nun nicht erst hinstapfen und fragen ob Kontakt okay wäre, sondern habe gewunken das wir gradeaus weiter gehen und hab meine Jungs weitergetrieben.
    Hamilton musste dann am Pulli gezogen werden, aber alles ganz entspannt.


    Es ist echt schade das hier sowenig Kontakt ist. *seufzt*
    unten im Wald isses wohl deutlich anders, allerdings sind wir da viel zu selten vor allem weil ich meine Jungs da nicht ableinen würde, da fahren ja schon Autos.

  • Wir hatten heute Nachmittag einen netten Gang.


    Wir saßen zum Päuschen auf einer Bank an einem Weg, der an einer Siedlung vorbeiführt, wo einige Hunde wohnen, und warteten auf Hundekumpels.
    Da liefen auf dem Parallelweg Bekannte aus dem Hundeverein, sahen uns und bogen in unsere Richtung ab.
    Wir also ein Schwätzchen gehalten, Hunde liefen frei auf dem Weg.
    Da kam aus der Siedlung ein Mann mit Goldie-Rüde (kannten wir nicht). Er rief dann gleich: "Soll ich ableinen?"
    "Jo, mach mal!"
    Und dann gab es ein Geschnüffel und Gepinkel und einige Runden Rennspiele über den Acker.
    Mein Terrier hat mal kurz den Macho gemacht, mehr war da aber nicht.


    Kein Stress, genug Raum, um sich aus dem Weg gehen zu können.

  • Neben mir schläft ein satter, entspannter und vermutlich glücklicher Hund. Wir haben auf unserer Morgenrunde einige Hundefreunde getroffen und Kitty konnte nach Herzenslust rennen, spielen , raufen, durch riesige Pfützen toben, zwischendurch Leckerchen abholen.
    Es ist wirklich ein Glück, dass wir in einer Gegend wohnen, in der sie die Möglichkeit dazu hat, dank der gut sozialisierten Hunde und deren entspannten Halter.

  • Wir haben heute morgen eine Gassibekanntschaft getroffen, deren behinderte Hündin letzte Woche 2x gebissen wurde und dementsprechend Angst hatte. Also sind wir zusammen gelaufen. 6 Hunde gemütlich zusammen, die Jungspunde haben getobt und ihre Hündin hat irgendwann gemerkt das nicht alle Hunde doof sind. Sie fing dann sogar an mit zu toben. =)


    Nebenbei habe ich noch erfahren das ein Islandhund ein neues Zu Hause sucht und muss mich massiv in Impulskontrolle üben. :gott:

  • Wir hatten heute morgen eine Begegnung mit unserem Lieblings Klischee "Tut Nix". Luna die Labbidame.


    Das ist immer herrlich und wir scherzen dann immer was für "höfliche" Hunde wir doch haben. Luna geht nicht zuerst zu Unseren zum Begrüssen sondern läuft erstmal zu uns. Umgekehrt wird erst das Herrchen von Luna erst begrüsst. Dann wurde noch zu viert durch den Restschnee geackert.

  • Wir hatten heute eine merkwürdige Tut was Begegnung.
    Eine junge Frau steigt aus dem Auto guckt sich um und sieht uns.
    Sie ruft und entgegen:“Leinen Sie ihren Hund an und bleiben da stehen! Meiner beisst“
    Nun bin ich von Natur aus ein sehr netter Mensch und tue wie mir geheissen. Wir wollen ja keinen unnötigen Stress.
    Sie schirmt den Kofferraum ab und holt ihren Hund raus. Der sieht uns und geht voll in die Leine.
    Sie brüllt das Tier an und versucht ihn ruhig zu kriegen um den Kofferraum wieder zu schliessen.
    Das gestaltet sich schwierig, also ruft sie in unsere Richtung:“Gehen sie mal woanders lang ich möchte meinen gleich laufen lassen und so wird das nichts“.
    Ich denk mir: Wieso nicht, gucke Pino an, er hat ungefähr so einen Gesichtsausdruck
    Wir sind dann den Weg zurück und eine Abkürzung gelaufen.
    Nun hätte ich mich auch tierisch aufregen können, weil sie a) sehr unfreundlich und b) sehr dreist war, aber wozu? Die Gute sah schon furchtbar gestresst aus. Die hat auf zusätzlichen Ärger wohl gut verzichten können. Und Ich auch
    Da sind mir tut Nix Hunde mit Halter irgendwie lieber. Mit denen entstehen meist sehr nette Gespräche, nachdem die Hunde sich kennen gelernt haben.

  • Oh man das ist aber auch echt extrem o.O da muss ich zugeben, ich hätte vermutlich gehandelt wie du, also hätte gemacht was sie sagt, aber etwas geärgert hätte mich das trotzdem.
    Finde diese Anspruchshaltung etwas zu viel des Guten :p



    Wir hatten heute leider kaum Fremdhundkontakt. Ziemlich schade, so kriege ich mit Maivi das "nicht bellen" so schlecht geübt :D
    Und in den lokalen FB-Gruppen klagen alle über das Stück Wald weil da immer so viele "Tut Nixe" rumlaufen :D
    Immer wenn ich mit den Mädels da lang laufe treffe ich keine ^^ es sei denn die sind läufig und dürfen deswegen keinen Kontakt haben :p

  • @Labradora
    Da bist du wirklich sehr rücksichtsvoll und zuvorkommend gewesen. :respekt: :applaus:
    Einmal kurz abzuwarten und Abstand zu halten bis sie ihren Hund in Ruhe aus dem Auto geholt hat finde ich absolut in Ordnung und hätte ich wohl auch ohne zu zögern getan, auch wenn ich nicht gerade freundlich darum gebeten worden wäre.
    Aber mir vorschreiben einen anderen Weg zu wählen als ursprünglich von mir gewünscht hätte ich mir von niemanden lassen. Da wäre für mich ein Punkt erreicht gewesen an dem sich alles in mir gesperrt hätte, egal wie gestresst die Frau bereits gewesen ist. So weit hätte ich mich in meiner Freiheit nicht einschränken und mich fremdbestimmen lassen wollen.
    Dann hätte die andere Halterin eben einen anderen Weg wählen müssen. Oder, alternativ, mich nett darum bitten. :D Damit wäre sie bei mir vermutlich problemlos weiter gekommen. :D :dafuer: Das hätte ich nur abgelehnt wenn es mir wirklich Probleme bereitet hätte einen andern Weg zu wählen. (eventuell zeitlich)


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!