Thread der entspannten "Tut-nix"-Halter

  • Wir hatten grade auch nen schönen Spaziergang. Als erstes Frau mit Aussi, beide angeleint, "she is not friendly!", klar kein Problem, noch nett gegüßt, weiter gings, kam ein Paar mit Heelermix entgegen, alle wirken freundlich und entspannt. Ableinen? Klar, probieren wirs, Hunde sich gleich gut verstanden, sind dann zusammen die Runde gelaufen, später hat sich noch eine Dame mit Border Collie angeschlossen, alles streßfrei, kein Gemobbe, bis sich die Runde dann am Ende aufgelöst hat.


    Toll, sowas macht einfach gute Laune :bindafür:

  • Geh mich wech!Barre macht Kopfschmerzen.
    Hier kommt nur Herforder ins Haus!
    :D

    Und das als Stemwederin? Ich hau mich weg :D Bin ja mittlerweile auch in HF zu finden, aber gut, im Grunde schmeckt Barre auch pur nicht wirklich...

  • Noch ist er ja erst 7 Monate und damit kann es ja noch anders werden aber bisher ist unser der typische distanzlose Tutnix.
    Klar üben wir und es wird schon besser ;)


    Bisher hatten wir aber auch nur tolle Hundebegegnungen. Dies ergibt sich sicherlich auch daraus das wir Tiefenentspannt dabei sind und damit unser Hund auch.

  • Wir haben eben eine Labradorhündin getroffen, die noch sehr gut roch, weil sie vor kurzem noch läufig war. Balou habe ich angeleint, weil sie auch angeleint war. Mitten auf dem Feld.
    Habe gefragt, ob die zwei zusammen dürfen. Jo, ohne Leine.
    Balou war aufdringlich, am Ablecken |) Die Hündin geigte ihm ein paar Mal die Meinung, aber leider nicht oft genug.
    Dann fing die Besitzerin leider an mit einem Wurfarm einen Ball zu werfen und die Hündin wurde zum Balljunkie. Balou ist am Anfang ihr noch hintergerannt, bis er merkte, dass sie ihn gar nicht mehr wahr nimmt. Trotzdem schöner als auf Brechen und Biegen keinen Kontakt zuzulassen :dafuer:

  • Splash hat gestern im Hundewald eine hübsche Brackenhündin getroffen. Ich fragte mich gerade, warum wohl seine Nase so zu ihrem Po gezogen wurde, da sagte mir die Besitzerin, sie sei Anfang Läufigkeit. Alles klar! :cuinlove: Splash war höflich, aber hartnäckig und ich habe ihn ins Sitz beordert und angeleint. Die Hündin war noch recht jung und hat ihn wenig überzeugend abgewehrt. Die Frau sagte nir, sie hätte gehofft, keinen Rüden zu treffen, was an einem trockenen Tag im Hundewald sehr optimistisch gedacht ist....


    Ich konnte Splash aber nach 20 m schon wieder ableinen, sooo interessant war die Hündin wohl noch nicht, er hatte sie schon wieder vergessen.

  • Unseren "Kleinen" würde ich ja gerne mit anderen zusammenlassen - aber! Er ist nicht immer freundlich und er kommt nicht unbedingt auf Abruf. Folglich ist es mir einfach zu gefährlich. Wenn er zuerst an der Leine mit anderen geführt wird, wie zu Beginn der Stunde in der Hundeschule, dann ist da Ruhe in der Hundegruppe und das spätere Laufenlassen läuft ganz anders ab. Nachdem Fantin doch recht groß und schnell ist bin ich es anderen schuldig vorsichtig zu sein - und erwarte aber auch, dass andere uns respektieren. Es gibt nichts schöneres als Hunde miteinander agieren und laufen zu sehen.

  • Gestern war ich etwas angefressen, als ich meinen Tutnix zu einem jüngeren Tutnix gelassen habe.
    Der andere war elf Monate alt und wog 40kg, Balou ist 15 Monate alt und wiegt 30 kg. Balou liebt ja alle Hunde. Aber als er zu dem anderen hin ist, hat er eine Pöbelei gestartet. War so eine Mischung zwischen Spiel und Ernst. Bürste aufgestellt, am Knurren und Zähne zeigen, ganz dicht am anderen, aber dann zusammen drei Meter raufen, dann wieder von vorne. Ich habe versucht, das zu unterbinden, aber weil beide frei waren, war das unmöglich. Zweimal konnte ich mir Balou am Halsband schnappen, ansonsten... :ka:
    Danach sind beide endlich gerannt und ab da war alles super. Haben schön gespielt, Balou war auch oft unten, alles supi. Haben sich gegenseitig gejagt. Dann rammelte er den anderen plötzlich an :ugly: Auf mein "Runter!" hörte er aber gsd auf...
    Als mich dann beide umgerannt haben, als ich Lou rief, war es für mich vorbei. Sobald ich wieder aufstehen konnte, wurde Monsieur eingesammelt und ab nach Hause. Balou merkt echt gar nix, die Kehrseite eines robusten Tutnix - und ich habe jetzt die Quittung. :lepra:

  • Wir trafen die Tage eine Hündin in seiner Größe an der Leine. Erst habe ich ihn angeleint, aber die HH meinte dann "Wegen uns brauchen sie nicht anleinen, die ist immer angeleint." Nachdem ich gewarnt habe, dass er aber etwas stürmisch ist, ließ ich ihn laufen.
    Das war alles vollkommen ok. Nette, kurze Absprache und ab die Post.


    Dann kam aber ein weiterer Hund unangeleint um die Ecke... Da wurde ich aber schnell, denn Carlo war von der Hündin hin und weg und total im "Ich-raste-aus-Spielmodus". Und der dritte Hund war ein Prager Rattler oder Zwergpinscher oder sowas... :shocked:
    Die Beinchen ähnelten meinem kleinen Finger.
    .. Der wäre kaputt gegangen.
    :lepra:
    Carlo war nicht sehr "amused", dass ich ihn wegholen wollte, aber das war mir zu gefährlich.

  • Bei so ganz kleinen habe ich auch Angst. Da hat Nero leider absolutes Spiel- und Kontaktverbot :fear: Ich bin mir auch nicht sicher, ob er so einen Zwerg nicht vielleicht mit etwas jagbarem verwechseln könnte :flucht:


    Vor ein paar Tagen trafen wir zuerst einen Labrador und dann einen anderen Golden Retriever. Beide in uns reingebummst, beide nicht gehört :ugly: Nero war im 7. Himmel. Schön gespielt und er ließ sich super abrufen. Ich hab mich noch mehr gefreut als er :bindafür:

  • Ich finde es immer noch richtig arg, wie anders sich Milo verhält, sobald er in einer Hundegruppe unterwegs ist.


    Gestern waren wir allein unterwegs. Als uns ein fixierender Magyar Viszla ohne Frauchen entgegen kam habe ich mich vor ihn gestellt, weil Milo ein bisschen Angst hatte und nicht weiter wollte. Der Hund hatte dann beim Näherkommen aber selbst Angst und ist nen großen bogen gelaufen, das frauchen kam ca 1 minute später :p


    Mit dem Labrador, den wir danach getroffen haben, hat er freundlich Kontakt aufgenommen und ne runde gespielt. Er ist aber erst auf meine Freigabe hin und wir hätten auch problemlos ohne Kontakt ohne Leine vorbei gehen können.


    Vorgestern war aber die Nachbarshündin dabei und als uns da ein Hund entgegen kam, fing Lucy an der leine an zu winseln (die hätte gerne mal hallo gesagt^^), Milo stellte sich aber wirklich extrem fixierend und bereit zum Angriff mitten auf den Weg und ich war froh, dass wenigstens das ,,Stopp" Kommando ging und ich ihn einsammeln konnte... Als die Leute dann an uns vorbeigingen, musste Milo dann auf den Arm, weil er viel zu angespannt war und einfach zu 100% gepöbelt hätte :lepra:


    Naja hab wohl nur nen Teilzeit-Tutnix :/ Ist aber echt doof, weil er so eigentlich Spaziergänge mit anderen Hunden viel toller findet. Nur versteht er scheinbar noch nicht, dass er nicht immer auf alle aufpassen muss :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!