Zimmerpflanzen

  • Viele :smile: Und der Großteil hier hat keine Probleme aber 2-3 Stück lassen ja leider die Blätter hängen. Eine hab ich schon eingestürzt die anderen weiß ich noch nicht so recht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zimmerpflanzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich musste heute kurz in den Baumarkt, um Seil zu holen. Natürlich sind mir wieder zwei Pflanzen von der Resterampe in den Wagen gesprungen. Ich glaube, ich hab ein Problem. :ops:

      Von den Beiden muss ich Fotos machen und euch um Hilfe bitten, denn leider stand mal wieder kein Name dran und ich möchte schon wissen, wie ich sie behandeln muss.


      Oh, und zum Thema Nostalgie und Pflanzensammelsucht... Diese Woche habe ich bei Lidl tatsächlich eine Zitronengeranie, auch aus dem Ramschverkauf, gekauft. Das ist was ganz Besonderes, weil ich diese Pflanze mal als Ableger von meiner Mutter bekommen hatte und sie mir nach Mamas Tod eingegangen ist. Meine Schwester, die alle Zimmerpflanzen von meiner Mutter mitgenommen hat, weigerte sich bisher, mir einen neuen Ableger zu ziehen. Jetzt ist es zwar leider kein Nachkomme von Muddis Zitronengeranie, aber es ist trotzdem ein Stück Nähe.


      Letzte Woche hab ich mich riesig gefreut: Die einzige von Muddis Pflanzen, die ich mitbekommen habe, war ihre Orchidee. Die hatte vier Kindel und kümmert und kränkelt seit ihrem Einzug bei mir so vor sich hin. Von den Kindeln habe ich zwei behalten und zwei verschenkt und letzte Woche hat zum ersten Mal seit dreieinhalb Jahren, also seit ich die Pflanzen habe, einer der Ableger geblüht. Das war, vielleicht für Viele nicht so nachvollziehbar, ein Moment, in dem ich in Tränen ausgebrochen bin.


      1140aea048.jpg


      f841533d06b949fdf48c.jpg


      69746061324a147f.jpg


      Da hatte ich sie frisch getaucht und sie tropft noch ab. :herzen1:

    • Abwarten und das Beste hoffen.


      Ich drück die Daumen, dass sie wieder werden.


      Hier wird nachher eine Violet Topfaktion gestartet, ich muss meine austreibenden Blätter trennen und die neuen Winzlinge in ordentliche Töpfe setzen.

    • So sehen die Efeututen nach dem Umtopfen jetzt aus

      Sehen müde aus :shocked:

      Hast Du Dir die Wurzeln angeschaut?


      ...wart mal bissi ab, wenn die Blätter anfangen zu verdorren, verpass ihnen einfach einen Kurzblattschnitt :smile: die kommen wieder!

    • So sehen die Efeututen nach dem Umtopfen jetzt aus

      Sehen müde aus :shocked:

      Hast Du Dir die Wurzeln angeschaut?


      ...wart mal bissi ab, wenn die Blätter anfangen zu verdorren, verpass ihnen einfach einen Kurzblattschnitt :smile: die kommen wieder!

      Die Wurzeln waren alle in Ordnung nix am faulen :ka:

    • Nachdem meine Wohnung nicht sehr gut mit (ausreichend breiten) Fensterbrettern bestückt ist und mir so langsam der Platz für mein Karnis ausging - die Nepenthes fand ihren Standort wohl doch ein wenig zu dunkel -, hab ich mir ein Pflanzenregal bestellt. Lieferung frühestens Ende Juni.

      Heut komm ich von der Arbeit heim, steht ein größeres Paket im Flur - das Regal ist schon da!

      Hab's natürlich gleich ausgepackt

      a7a03ccdcb6979c187c.jpg


      und zusammen gebaut:

      45f71.jpg


      und mit den ersten Bewohnern bestückt:

      e015dc72b1253.jpg




      Außerdem hab ich Sonntag festgestellt, dass ich meine Efeutute fast gekillt hätte |) Die Blätter hingen ganz schlapp und lätschig runter - Tastprobe in die Erde ergab: die Sahara in der Trockenzeit hat mehr Feuchtigkeit zu bieten |)

      Zum Glück ist Frau Tute nicht nachtragend und sieht nun nach einem ordentlichen Schluck Wasser schon wieder sehr gut aus *puuuuuh!

    • Bei meinem Edeka um die Ecke waren fleischfressend Pflanzen auf 0,99€ runter gesetzt.

      Jetzt ist bei mir eine Kannenpflanze eingezogen. Ich hatte vor über 10 Jahren schon mal welche die aber relativ schnell um die Ecke gebracht. Das soll jetzt natürlich nicht mehr vorgekommen und hier gibt es ja einige Spezialisten.

      Die Pflanze steht jetzt auf dem Balkon an einer recht sonnigen Stelle mit Wasser im Untersetzter. Ist sonst noch was zu beachten?



      Das ist das gute Stück.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!