Zimmerpflanzen
-
-
nachdem sie einmal im Sommer und ein Mal im Dezember fast an Thripsen eingegangen wäre, ich im Dezember die ganze Pflanze zerschnitten und geteilt habe gibt es jetzt sogar Löcher mitten am Blatt
Und ein zweites ist auch schon unterwegs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da sind schon wieder feine Gespinnste in meinem Nestfarn.
Ich werde irre.
-
In einem Elektrohandel neben meinem Büro haben sie riesige, mindestens 2m, teils 3m hohe Monsteras. Eine davon ist panaschiert.
Ist es wohl irre wenn ich frage ob ich mir einen Steckling abschneiden darf?
-
In einem Elektrohandel neben meinem Büro haben sie riesige, mindestens 2m, teils 3m hohe Monsteras. Eine davon ist panaschiert.
Ist es wohl irre wenn ich frage ob ich mir einen Steckling abschneiden darf?
Ich würde es machen, was soll schon passieren?
-
Könnte kotzen
der Zusatz von Silizium bringt es anscheinend auch nicht...
Der Weißanteil im mittlerweile dritten Blatt meiner Thai Constellation hat seit heute eine braune Verfärbung.
Es betrifft auch immer nur die Stellen mit großem Weißanteil.
Natürlich hat sie gerade ein neues Blatt geschoben, das wieder zur Hälfte weiß ist
-
-
Viiiieeeleicht bin ich per Zufall auf einer Webseite vorbeigekommen. Ganz wirklich zufällig.
Und ganz vielleicht sehr zufällig habe ich ein paar Pflänzchen entdeckt
-
In einem Elektrohandel neben meinem Büro haben sie riesige, mindestens 2m, teils 3m hohe Monsteras. Eine davon ist panaschiert.
Ist es wohl irre wenn ich frage ob ich mir einen Steckling abschneiden darf?
Ich würde es machen, was soll schon passieren?
Dachte ich auch als ich die Gartenschere in meinen Rucksack gepackt habe. Mein Mann aber "ne du tust das nicht wirklich? Die gibts doch sicher irgendwo in einem Laden zum Kaufen. Nein also ich geh da NIE mit dir hin wenn du das tust" (muss er nicht, der Laden ist neben meiner Arbeit da gehen wir eh nie gemeinsam hin
)
-
Könnte kotzen
der Zusatz von Silizium bringt es anscheinend auch nicht...
Der Weißanteil im mittlerweile dritten Blatt meiner Thai Constellation hat seit heute eine braune Verfärbung.
Es betrifft auch immer nur die Stellen mit großem Weißanteil.
Natürlich hat sie gerade ein neues Blatt geschoben, das wieder zur Hälfte weiß ist
Werden sie wabbelig braun oder eher Knusprig/hart?
-
Ich würde es machen, was soll schon passieren?
Dachte ich auch als ich die Gartenschere in meinen Rucksack gepackt habe. Mein Mann aber "ne du tust das nicht wirklich? Die gibts doch sicher irgendwo in einem Laden zum Kaufen. Nein also ich geh da NIE mit dir hin wenn du das tust" (muss er nicht, der Laden ist neben meiner Arbeit da gehen wir eh nie gemeinsam hin
)
Ach machs einfach. Kann er denn unterscheiden ob die gekauft oder erfragt ist? Bestimmt nicht und mehr als das die "nein" sagen passiert doch nicht.
Meine Fund-Monstera macht gerade so "Babyblätter" also nix mit Fenster. Aber sie treibt beständig aus. Und meine Blattbegonien erholen sich. Irgendwie hat die die lange "Dunkelheit" doch arg zugesetzt. Wir hatten im Dezember ja bestimmt 3 Wochen ohne Sonnenschein.
-
Könnte kotzen
der Zusatz von Silizium bringt es anscheinend auch nicht...
Der Weißanteil im mittlerweile dritten Blatt meiner Thai Constellation hat seit heute eine braune Verfärbung.
Es betrifft auch immer nur die Stellen mit großem Weißanteil.
Natürlich hat sie gerade ein neues Blatt geschoben, das wieder zur Hälfte weiß ist
Werden sie wabbelig braun oder eher Knusprig/hart?
Die Stelle fängt an einem Punkt an und breitet sich von da aus. Das Blatt wird dann dünner an der Stelle und letztendlich knusprig.
Also trocknet aus.
So etwa fingerdick darf der Weißanteil sein, der dann bleibt. Alles drüber wird abgestoßen.
Ich wollte eh noch eine zweite dazu setzen, damit die Blätter dichter sind. Das wird dann definitiv eine mit deutlich weniger Weißanteil!
So schön das neue Blatt immer ist, es sieht dann nur noch traurig aus, wenn das so versehrt ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!