Zimmerpflanzen

  • Hab aus einem gekauften Basilikum Stecklinge gemacht, ins Wasserglas gestellt - zack, keine 48h später schon Wurzeln da. Bereits fast 1cm lang.

    Die sind ja pronto

    gekaufte Basilikum kannst auch einfach auseinander nehmen und in einen grossen Topf pflanzen.

    Reicht für einen Sommer

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zimmerpflanzen* Dort wird jeder fündig!


    • Hab aus einem gekauften Basilikum Stecklinge gemacht, ins Wasserglas gestellt - zack, keine 48h später schon Wurzeln da. Bereits fast 1cm lang.

      Die sind ja pronto

      Wenn ich das mache sterben die immer ab :( Hab aber dieses Jahr bzw. schon seit Herbst absolut kein Glück mehr mit Basilikum. Jeder gekaufte bekommt innerhalb kürzester Zeit braune Blätter und stirbt. Keine Ahnung warum. Hatte da nie so Probleme mit.

    • Ich freue mich immer noch über meine blühenden Cymbidien. Die eine (sehr große) blüht seit Dezember, die andere seit November - die ist fast fertig mit Blühen. Bis auf die Große stehen sie schon draußen. Für die Große brauche ich immer Hilfe, die steht in einem Topf mit 60 cm Durchmesser und ist viel zu schwer für eine Person.


    • Hab aus einem gekauften Basilikum Stecklinge gemacht, ins Wasserglas gestellt - zack, keine 48h später schon Wurzeln da. Bereits fast 1cm lang.

      Die sind ja pronto

      gekaufte Basilikum kannst auch einfach auseinander nehmen und in einen grossen Topf pflanzen.

      Reicht für einen Sommer

      der war dermassen am serbeln, dass es eher Rettung in letzter Sekunde war 😀

    • Hab aus einem gekauften Basilikum Stecklinge gemacht, ins Wasserglas gestellt - zack, keine 48h später schon Wurzeln da. Bereits fast 1cm lang.

      Die sind ja pronto

      Wenn ich das mache sterben die immer ab :( Hab aber dieses Jahr bzw. schon seit Herbst absolut kein Glück mehr mit Basilikum. Jeder gekaufte bekommt innerhalb kürzester Zeit braune Blätter und stirbt. Keine Ahnung warum. Hatte da nie so Probleme mit.

      Ich habs dafür nicht so mit den Olander Stecklingen. Die wurzeln bei mir einfach nicht 🧐

    • Wenn ich das mache sterben die immer ab :( Hab aber dieses Jahr bzw. schon seit Herbst absolut kein Glück mehr mit Basilikum. Jeder gekaufte bekommt innerhalb kürzester Zeit braune Blätter und stirbt. Keine Ahnung warum. Hatte da nie so Probleme mit.

      Ich habs dafür nicht so mit den Olander Stecklingen. Die wurzeln bei mir einfach nicht 🧐

      Bei mir hat der abgeschnittene Basilikum gar keine Chancen Wurzeln zu bilden da er schon am nächsten Tag tot ist.

    • Ich hab ein paar Bilder von den Pälmchen, die ich im Februar bestellt hatte. Da war es gerade wärmer, daher wurden die überhaupt ausgeliefert.

      Die Pflanzen sind Aufzuchten aus DE. Gekeimt und gewachsen im hiesigen Klima. Und das merkt man. Nebst dem, dass die beiden Lieferanten halt wissen was sie tun.


      Die Pflanzen kamen in absolut einwandfreiem Zustand, als MiniMini Wurzelballen im Säckchen, so sah man gleich ob an den Wurzeln alles okay ist. Und die waren sowas von gesund und stark.


      Jetzt sind es zwei Monate und sie gedeihen sehr gut, gesund und stark. Nur eine hatte wohl etwas Stress. Die ist gesund, macht aber noch Pause. Da tut sich nichts. Der Rest treibt fröhlich Blätter.



      2d2b438d3a2d3.jpg5ffb39.jpg418dc3e0a5c.jpg6ae31ecdaa38c719.jpg




      Die anderen habe ich letztes Jahr bestellt, da warne die auch so süss und klein. Jetzt sind es kräftige Jungpflanzen, die so richtig stark dastehen.



      1edd3183310ad.jpg8e38fedfc6f2bbcf98d1277ca.jpg9a696cb7b9bb27c28acaa.jpg


      Und diese sollte dringend in einen anderen Topf.


      b3c51ca4c04edc2b054.jpg


      Madame Kokosnuss macht ein erstes Rispenblatt


      26fe5.jpg



      Und diesen hier hab ich aus dem Büro vom Mann gerettet. Der war kurz vor tot. Also nicht der Mann...


      88b963869d61830b4.jpg

    • 7fda3daa0cb9fa9e6b.jpg




      diese beiden sind übrigens eine Herausforderung.

      Alle paar Tage denke ich, ohohhh die haben Blattschäden. 😱


      Und dann die Erkenntnis: ach was, die sehen ja so aus. Das ist nicht braun, das ist rot. Die bekommen rote Blätter. Aber ich muss jedes Mal wirklich genau schauen. 🧐 die hinten ist sm Ansatz rot, die vorne an den Spitzen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!