Zimmerpflanzen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Knospe der Venusfliegenfalle:
Sie machte es wochenlang spannend bis sie endlich blühte:
und eine Falle mit Füllung:
-
Oh ich bin so auf das Frühjahr gespannt. Meine Venus steht zur Winterruhe im Treppenhaus und hat sich, so hoffe ich zumindest, vollständig in die Erde zurück gezogen. Etwa alle 14 Tage gibt es mal ein bisschen Wasser. Ich bin gespannt was das gibt. Ich fürchte meine Schlauchpflanze hat sich verabschiedet, sie ist sehr knusprig. Dafür ist mein tot geglaubter Sonnentau sehr hartnäckig darin mir das Gegenteil zu beweisen. Es scheint als wären es drei winzige Einzelpflänzchen, vielleicht Kindel, keine Ahnung.
Meine Zauberschneepflanzen stehen ebenso im Treppenhaus, aber ich weiß gerade gar nicht ob ich sie noch haben will. Sie sind hübsch, ja aber irgendwie nehmen sie doch nur Platz weg.
Meine Fuchsienkinder wachsen weiter, wenn es auch den ein oder anderen Ausfall gab. Gehört halt dazu.
Mein Schwertfarn schwächelt, bestimmt zu dunkel. Allen Pflanzen ist es zu dunkel, dumme Dinger. Nun steht er im Fenster in der Küche. Kühler und heller als im Wohnzimmer.
Meine Dieffenbachien halten sich auch tapfer.
Dafür hat mich heute früh eine Bromelie verlassen, der Fuß ist einfach weg gegammelt. Vielleicht probiere ich es irgendwann noch mal, aber vielleicht nehme ich irgendwo auch wieder eine Mini-Orchidee mit und setzte sie in den Topf.
Ach und ich habe noch einmal versucht einen String of Pearls zu halten...keine Chance. Der letzte ist vergammelt, der jetzt einfach vertrocknet. Dann halt nicht.
-
Meine Venus steht zur Winterruhe im Treppenhaus und hat sich, so hoffe ich zumindest, vollständig in die Erde zurück gezogen.
Meine Venus steht auch zur Winterruhe im Treppenhaus. Findet es da aber offenbar ganz gemütlich, treibt Fallen noch und nöcher und jetzt sogar 2 Knospenstängel
-
Meine Venus steht zur Winterruhe im Treppenhaus und hat sich, so hoffe ich zumindest, vollständig in die Erde zurück gezogen.
Meine Venus steht auch zur Winterruhe im Treppenhaus. Findet es da aber offenbar ganz gemütlich, treibt Fallen noch und nöcher und jetzt sogar 2 Knospenstängel
Muss ja nichts heißen. Wer weiß ob ich das so richtig mache
-
-
Ja, aber ich dachte, die würden Winterruhe machen und meine macht eher Winterunruhe
Also, ich hätt nicht erwartet, dass es ihr im kalten Treppenhaus (nicht geheizt), noch dazu Ostfenster, so gut gefällt
Meine Pinguicula hat sich auch "geteilt" - also, sind jetzt zwei Rosetten. Bin schon gespannt, im Frühjahr Topf ich alle um, zumindest die Venusfliegenfalle und die Pinguicula werde ich auch teilen. Beim Sonnentau bin ich mir noch nicht sicher.
Die Urticularia machen mir ein bisschen Sorgen, weil da praktisch alle Blüten verblüht sind, aber ich schieb das einfach mal auf's wenige Winterlicht und hoffe, dass sich das im Frühjahr ändert - dann werd ich sie in eine Glasvase pflanzen.
-
Ach siehst du das Fettkraut und die Kannenpflanze habe ich ja auch noch in der Küche. Die sind mega unkompliziert. Mir ist zwischendrin das Fettkraut mal fast aus dem Glas gefallen, ich hab sie ja an der Wand in Wandvasen, weil die nur ganz kurze Wurzeln hatte und gar nicht so recht angewachsen war, aber trotzdem fleißig gewachsen ist.
Die Kannenpflanze bildet fleißig neue Kännchen an den Blättern, aber das dauert seht lange. Mittlerweile hat sie neue Erde weil sich einmal Schimmel gebildet hatte da ich zu viel gegossen habe.
-
Meine eine Venus meint auch grade, in der ungeheizten Küche einen Blütenstiel zu züchten. Seltsames Grünzeug.
-
Ach und ich habe noch einmal versucht einen String of Pearls zu halten...keine Chance. Der letzte ist vergammelt, der jetzt einfach vertrocknet. Dann halt nicht.
Das kenne ich ich *seuufz* Mit denen werde ich auch einfach nicht warm. Hatte zwei Babys + eien große Pflanze. alle Pflanzen starben auf die ein oder andere Weise. Ein paar Strings habe ich im letzten Versuch dann noch mal in einen Topf rein gesetzt und warum auch immer: Sie leben noch
Ich habe keine Ahnung was bei denen nun anders läuft als bei den Vorgängern. Eigentlich dachte ich sie würden auch sterben und ich kann den Topf bald neu bepflanzen. Tja.. falsch gedacht
Ich versuche sie aber weiterhin zu ignorieren, in der Hoffnung dass das der richtige Weg ist
-
Meine String of turtles wächst langsam aber sie wächst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!