Zimmerpflanzen
-
-
War heute shoppen...bin fast hinten um gefallen, sie haben tatsächlich eine sehr hübsche panaschierte Variegata da mit nicht zuviel Weißanteil.
So ca 50cm hoch.
Aber 120€
Da schaue ich lieber noch woanders oder bestelle nochmal
Stattdessen hab ich eine Monstera Minima und zwei Philodendron eingepackt, dazu Nachschub an Seramis und drei Pflanzschalen.
Von der Monstera werde ich wohl gleich noch Ableger nehmen, eine einzige im Topf ist ja oft etwas "licht".
Erstmal Erde abspülen, dann topfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja genau
Weiss jemand welche Sorte Monstera das ist?
Komisch war dass bei den alten Pflanzen teils nur sehr wenig Panaschierung da war. Aber die sehen generell so aus als würden sie etwas mehr Pflege brauchen
Du hast da eine Monstera Deliciosa Variegata
-
Und fertig ☺️
Zwei Ableger hab ich genommen, die kommen dann sobald sie Wurzeln haben zu der großen Minima dazu!
-
Ihr erinnert euch?
Eine meiner Orchideen sieht sehr, sehr traurig aus, habt ihr eine Idee, was ihr fehlen könnte?
Sie steht an einem Nord-Fenster, wird ca. alle zwei Wochen getaucht für ca. 1-2h (in gefiltertem Wasser). Leider relativ trockene Raumluft - ist im Büro und lässt sich leider nicht ändern. Diesen Standort hat sie seit etwas über einem Jahr und seit Ende letzten Jahres schwächelt sie...
Ich hab die Woche endlich dran gedacht, die Orchi mitzunehmen, heut aus der Erde befreit. So sieht sie aus:
Ist da noch was zu retten? Aber es hängt auch alles aneinander/ist verwachsen. Ich hab mich noch gar nicht getraut, da was zu trennen. Erstmal hab ich sie jetzt in eine Schüssel mit Wasser gestellt.
-
Das meiste dürfte hinüber sein. Du kannst versuchen, die grünen Bulben oder braune, die noch ein wenig fleischig sind, in Moos zu packen.
Zuviel Wasser bringt die Bulben komplett um.
Meist nimmt man Spaghnum-Moos. Wenn du da nichts hast, dann geht auch das Moos aus dem Garten - aber vorher Schnecken und ähnliches entfernen.
Das Moos leicht feucht halten (nicht nass).
-
-
Habt ihr Empfehlungen für Büropflanzen? Ab Mittags Sonne und im Sommer auch sehr warm, sehr niedrige Luftfeuchtigkeit und ich bin an 3 Tagen in der Woche dort.
Irgendwie gehen bisher alle Pflanzen dort ein
ich würde demnächst mal einen Pilea-Ableger mitnehmen, hätte gerne aber auch was größeres dort stehen. Irgendwelche Ideen?
-
Sukkulenten?
Jatropha podagrica wird größer, Crassula ovata, Wüstenrose (Adenium), ...
Allerdings wollen sie es im Winter kühler und mit zuviel Wasser bringt man sie um.
-
Sanseveria könnte da gut passen. Sind echt genügsam, aber ganz vergessen sollte man das Gießen trotzdem nicht.
-
Sanseveria könnte da gut passen. Sind echt genügsam, aber ganz vergessen sollte man das Gießen trotzdem nicht.
Oh das gefällt mir ganz gut!
Sukkulenten?
Jatropha podagrica wird größer, Crassula ovata, Wüstenrose (Adenium), ...
Allerdings wollen sie es im Winter kühler und mit zuviel Wasser bringt man sie um.
Danke für die Vorschläge!! Ich hätte noch erwähnen sollen dass ich blühendes Indoor irgendwie nicht so gerne mag. Am liebsten einfach grün und auch wirklich nur grün. Die erste Pflanze würde mir nämlich gefallen, außer die Blüte
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!