Keinen Appetit nach einer OP
-
-
aber macht dnen die OP eines erbsengroßen Knubbels so lange wirkliche Schmerzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine hätten vermutlich keine halbe Minute Schmerzen deswegen, bzw. es würde sie nicht interessieren.
Aber jeder tickt da halt anders.Aber deswegen auch der Rat im Zweifel zum TA zu fahren, denn der kann sich den Hund dann selber anschauen. Im Gegensatz zu uns
-
Ich würde den ebenfalls den Hund noch einmal dem Tierarzt vorstellen. Dann bist du sicher, daß mit der Wundheilung alles gut verläuft.
Ansonsten kann ich mir sehr gut vorzustellen, daß es an dem Rinderhack liegt.
Wenn ich dich richtig verstanden habe ist das nichts war er regelmäß9g bekommt und von dem du weißt das er es gut verträgt. Gerade bei magenkranken Hunden, kann eine Futterumstellung, noch in Kombination mit einer Operation, schnell zu Problemen führen.LG
Franziska mit Till
-
Meine hätten vermutlich keine halbe Minute Schmerzen deswegen, bzw. es würde sie nicht interessieren.
Aber jeder tickt da halt anders.Ja schon, tickt jeder anders.
Aber ich meine die Relation der Wunde in Bezug auf den Körper ist ja nur ganz klein, als das man das vermutlich so bestimmend wahrnimmt, daß man nicht mehr frißt, trotz individuell unterschiedlichem Schmerzempfinden. Ich könnte mir vorstellen, daß man bei großflächigem Juckreiz typbedingt nicht mehr frißt, aber wegen einem "Mückenstich"? Um mal nen Vergleich zu ziehen. Das dürfte ja nur ne ganz kleine Wunde sein, also wenn mit der Wunde alles stimmt, vorausgesetzt. ich denke da eher an Magenprobleme -
aber macht dnen die OP eines erbsengroßen Knubbels so lange wirkliche Schmerzen?
Wundschmerzen könnten gut möglich sein, aber die meisten Hunde sind da nicht so zimperlich wie wir. Ich denke, es ist eine REaktion auf die Schmerzmittelgabe, würde aber morgen mal zum TA gehen
-
-
Hi,
in dieser Kombination würd ich zunächst mal ganz auf Schmerzmittel verzichten.
Vielleicht reizt dies den Magen zu sehr. Ich glaube nicht, dass der Hund wg einer kleinen Verlezung nicht frisst. Gibts für Hunde nicht auch so etwas wie Maaloxan oder so etwas? Das bindet die Magensäure. Über eine Einwegspritze ohne Kanülle ins Maul. Und dann Schonkost, Hühnchen mit Reis oder so etwas.LG
Mikkki
Was ich nicht verstehe:Warum gibt der Arzt kein Schmerzmittel das nicht reizt.
-
Hier gibt es Omeprazol und das hilft sehr gut. Ich würde einfach morgen zum Arzt.
-
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Inzwischen ist es so, dass wir am Freitag beim TA waren. Der vermutete, dass es am Schmerzmitel lag und hat ihm statt der Tablette noch einmal ein Schmerzmittel gespritzt.
Die Wunde sieht gut aus und ich glaube auch nicht, dass er noch Schmerzen hat. Die Unruhe hat sich auch gegeben. Er sucht zwar immer noch extrem unsere Nähe was aber wohl an dem aufblasbaren Kragen liegt, den er absolut blöde findet.
Seine Gastritis ist nun aber, wohl durch das Schmerzmittel, in vollem Gange. Er frisst nur sehr wenig und dadurch nächtliches Erbrechen von Galle. Außerdem hat er Blähungen vom Feinsten. Hätten wir Gasmasken, würden wir sie nutzen. Kaum zu glauben, wie ein so kleiner Hund solche Blähungen haben kann. Was kann ich ihm denn nun besonders leckeres geben, damit er wieder anfängt regelmäßig zu fressen. Hühnchen verträgt er leider nur bedingt.
Omeprazol gebe ich ihm seit 2 Tagen, morgens und abends 1/2. Vorhin um 5.00 Uhr, hat er grad wieder Galle gespuckt. Der arme kleine Kerl
-
Kaninchenfleisch kurz anbraten mit Haferflocken
(in Wasser aufgeweicht sehr lange)
Vielleicht etwas Butter drüber.Wenn möglich es gibt Tee gegen Magenbeschwerden einfach in der Apotheke fragen.
Herrichten und ein zwei große Löffeln verabreichen. -
Kaninchenfleisch ist ne sehr gute Idee, das wird nachher umgehend besorgt. Danke, darauf hätte ich auch selbst kommen können ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!