Sauberkeitserziehung rückläufig, nach dem Spaziergang in die Wohnung pinkeln...

  • Hallo,


    mein Welpi ist 11 Wochen alt. Anfangs hat es mit der Sauberkeit überraschend gut geklappt. Wir sind regelmäßig alle 2-3h rausgegangen, immer die gleiche Stelle, "Mach Pipi" sagen, schön loben, und hatten so gut wie keine Unfälle in der Wohnung. Nachts hat sie von Anfang an durchgeschlafen. Seit einer knappen Woche ist es nun so, dass sie oft unmittelbar nach der (erfolglosen) Gassirunde in die Wohnung macht. Heute war ich 6.30 direkt nach dem Aufwachen mit ihr draußen, da hat sie sich problemlos draußen gelöst. Dann bin ich um 9 Uhr wieder mit ihr runter, weil ich dachte, es wäre an der Zeit. Nach etwa 15 min hat sie ein Häufchen gemacht. Dann habe ich weitere 45 min mit ihr auf der Straße herumgehangen. Sie wollte auch nicht wirklich laufen, hat viel beobachtet, bisschen mit Stöckchen gespielt. Ich habe mich auch manchmal dazugehockt und ich hab versucht, die Zeit stressarm und harmonisch zu gestalten. Irgendwann war klar, sie ist drüber und muss eigentlich dringend rein. Ich weiß, dass eine Stunde draußen viel ist für so einen kleinen Welpen. Aber ich wusste halt auch, dass sie eigentlich dringend noch mit Pipi dran ist, da war ich wirklich in einer Zwickmühle. Das Ende vom Lied war, dass ich sie reingetragen habe und sie unmittelbar ins Treppenhaus gepinkelt hat |) . Also wirklich schnurstracks. Als ob sie drauf gewartet hätte. Und solche Sachen hatten wir in den letzten Tagen mehrmals: lange draußen gewesen, erfolglos an der Lösestelle herumgestanden, reingegangen, Pipi drinnen innerhalb kürzester Zeit.


    Also, was mache ich hier falsch? :???:

  • Und sonst nichts?


    Ich formuliere mein Problem vielleicht nochmal genauer: Ich will einerseits den Hund nicht mit ständigem Rausgehen überfordern. Wir leben in einer ruhigen Nebenstraße, aber es ist eine Stadt, es gibt viele Reize. Andererseits mag ich auch nicht immer unverrichteter Dinge wieder reingehen, wenn ich mit Sicherheit weiß, dass sie drinnen gleich macht. Das kann doch auch nicht zielführend sein?

  • Die Straße ist für deinen Hund sicher zu aufregend, darum macht sie erst, wenn sie in "Sicherheit" ist. ;)


    Kannst du sie zu einem ruhigen Plätzchen tragen? Zurück kann sie dann laufen.

  • Du kümmerst dich um ihn, du erziehst ihn... alles andere braucht idR seine Zeit.


    Meine Tochter ist 3 Monate und kriegt ihren ersten Zahn.."normal" wäre es mit 6 Monaten aber auch mit 12 Monaten i.O. Du siehst, alles ist immer unterschiedlich.

  • Und wenn du versuchst, die Zeiten hinauszuzögern. Vielleicht musste sie da noch nicht, aber dann als ihr nach 45 Minuten drin ward. Das ist bei vielen Welpen, wie bei Kindern: wenn man sie auf Klo setzt, müssen sie nicht - aber dann nach 30 Minuten plötzlich ganz dringend.


    Unsere Hündin war mit 11 Wochen z. B. bei einem 4 Stunden Abstand. Hab ich sie nach 3 Stunden rausgesetzt, hat sie auch alles andere gemacht.

  • Ich sehe da nichts, was du falsch machst. Der Hund ist einfach noch zu jung und momentan draußen überfordert. Mit Rückschritten wirst du dich in der Hundehaltung einfach anfreunden müssen.


    Vielleicht kannst du einen abgeschirmteren Löseplatz in der Straße finden, vielleicht hilft euch konditionierte Entspannung, aber hauptsächlich "musst du da jetzt eben durch" :D Welpen brauchen, bis sie stubenrein sind, und haben mutigere genauso wie ängstlichere Phasen.

  • Mit einem 11 Wochen alten Welpen muss man nicht 45 Minuten auf der Straße rumlaufen, damit er pinkelt... ;) Setz sie immer an die gleiche Stelle und warte bis sie sich gelöst hat und dann gehst du wieder rein. Kein Wunder, dass sie vergisst zu pinkeln bei den vielen neuen Eindrücken, die sich ihr bieten.

  • Mach euch keinen Stress, einfach regelmäßig raus (auch nach dem Schlafen und Spielen) und fertig. Geht noch etwas in die Wohnung mach es wortlos weg. Draußen solltest du da natürlich viel loben. Ich hatte für den Fall das es nicht geklappt hat immer einen Aufnehmer im Flur liegen und Hundi durfte dann erst einmal nicht in Zimmer mit Teppichen.
    Meine habe ich draußen immer mit "fein Pippi" gelobt. Resultat war ein Hund der mit 4 Monaten stubenrein war und auf Kommando sein Geschäft macht. In der ersten Zeit ging das nur an ihren Lösestellen. Klappt bis heute und ist echt cool wenn man es mal eilig hat. Die hockt sich sogar hin wenn sie gar nicht muss :pfeif: .
    Einen Welpen würde ich bei den aktuellen Temperaturen nicht 45 Minuten draußen lassen.


    LG Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!