Sauberkeitserziehung rückläufig, nach dem Spaziergang in die Wohnung pinkeln...

  • Naja, wenn sie sich an der Stelle lösen würde, müsste ich nicht so lange warten :ka: . Sie bleibt ja da nicht hocken, sondern will weiter. Bisschen hier und da schnüffeln, Stöckchen kauen, Blätter fangen, auf dem Gehweg herumliegen, zwischendurch wieder zur Lösestelle. Wir sprechen hier von einem Radius von maximal 20m.


    Heute mittag hab ich es ganz anders gemacht, wir sind ein gutes Stück weiter gegangen, mit mehr Reizen als an der alten Stelle. Dort ging es dann super. Wir waren zwar weiter unterwegs, aber deutlich kürzer draußen. Ich glaube nicht, dass sie von der Lösestelle an sich überfordert ist, sondern von der Dauer des Aufenthaltes draußen, wenn sie sich nicht löst. Also muss ich wahrscheinlich eher an meinem Zeitmanagment arbeiten. Ich versuche die Abstände jetzt mal auf über 3h auszudehnen.

  • Naja, wenn sie sich an der Stelle lösen würde, müsste ich nicht so lange warten :ka: . Sie bleibt ja da nicht hocken, sondern will weiter. Bisschen hier und da schnüffeln, Stöckchen kauen, Blätter fangen, auf dem Gehweg herumliegen, zwischendurch wieder zur Lösestelle. Wir sprechen hier von einem Radius von maximal 20m.


    Ich würde mich mit der Leine auf die Wiese stellen und sie hat dann halt den Radius der Leine um ihr Geschäft zu erledigen. Und bevor das nicht erledigt ist, geht es nicht weiter. Haben alle unsere Welpen super fix verstanden. :)

  • Guten Morgen,


    2 Sachen möchte ich hier noch zu bedenken geben.
    Welpen haben bis zu einem Alter von ca.4. Monaten überhaupt noch keine richtige Kontrolle über ihre Blase und können auch noch keine großen Mengen halten. Dazu kommt, dass viele Welpen, vornehmlich kleine Rassen, es gar nicht kennen lernen sich draußen zu lösen, weil nur in der Wohnung ( schlimmstenfalls im Keller oder Schuppen ohne Freilauf) gezüchtet wird. Woher sollen die Welpen sowas kennen..... sich draußen lösen. Die meinen schlichtweg, sowas wird drinnen erledigt.


    Alles Gute
    Dotts

  • Danke, Dotts. Die Welpen hatten allerdings beim Züchter Zugang zum Garten nach Belieben und haben sich auch schon recht häufig draußen gelöst.
    Ich habe jetzt die Abstände des Rausgehens auf 3,5 bis 4 Stunden erhöht, dadurch geht es draußen schneller, wir kommen schneller wieder rein, sie überdreht nicht und hat seitdem auch nicht mehr in die Wohnung gemacht.
    Ich habe hier gute Anregungen mitgenommen, danke an alle!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!