Hundewolle zum Verspinnen

  • Ich hätte noch einmal eine Frage zum Verständnis:

    Wenn es gewünscht wird, gebe ich auch fertige Wolle zurück zum Verstricken.

    Angenommen ich würde ein Zettelchen mit ins Paket legen..., dann bekomme ich die Wolle, gewaschen und gemischt mit Schaf zurück, aber nicht schon zu Mütze/Schal/Socken verstrickt, richtig? =)

  • Angenommen ich würde ein Zettelchen mit ins Paket legen..., dann bekomme ich die Wolle, gewaschen und gemischt mit Schaf zurück, aber nicht schon zu Mütze/Schal/Socken verstrickt, richtig?

    So ist es.
    Das würde dann doch zu weit gehen, denn fertige Hundewolle versponnen ist nicht sooo billig.
    Klar, ist die Hunderohwolle für mich umsonst, aber im fertigen Produkt steckt viel Handarbeit drin.
    Da darfst du schon selber stricken. Auch möchte ich dir nicht das Erlebnis nehmen, Wolle von deinem eigenen
    Hund zu verstricken. Du wirst sehen, das hat etwas ganz besonderes.

  • Wollte es auch mal zum Stricken verspinnen, hab aber so garkeine Ahnung, wie man das macht.
    Und einfach nur verschenken, das bring ich nicht so recht übers Herz.

    Vermische die Wolle per Karde mit Schaf, z.B. Merino.
    Da die Fasern der Hundewolle fast immer zu kurz sind, ist das fast ein Muß.
    Geht auch ohne, aber dann ist das Spinnen sehr schwierig und der Faden auch nicht sehr strapazierfähig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!