Hundewolle zum Verspinnen

  • Das bezog sich auf Unterwolle von Hunden mit normaler Haarstruktur, an die dachte Kadat wohl in erster Linie. Ich wüßte keinen Grund, warum abgeschorene Pudelwolle nicht gehen sollte, es kommt beim Spinnen nur auf eine gewisse Mindestlänge an. Angorakaninchen werden ja auch geschoren.

    Ich habe gerade einen geschorenen Pudel auf dem Rad. Die Haare sind extrem kurz, so 1/2- 1 cm, das mischt sich ganz schlecht auf der Karde in längere Schafhhaare ein. Beim Spinnen dreht es sich auch kaum ein und lässt sich deshalb leicht aus dem Faden ziehen. Aber ich wollte das mal ausprobieren. Klappt leider nicht.
    Sollten die Pudelhaare länger sein, mindestens 2-3cm, sieht es natürlich anders aus. Pudelhaare sind ja sehr weich, und wenn jemand lange hat, immer her damit... Und dann noch ausgekämmt!?

  • Bei meinen kommt jetzt auch endlich wieder etwas Wolle raus.Bald wird ich das nächste Päckchen auf die Reise schicken.

    An dich habe ich am Freitag gedacht und habe die schon verarbeitete Wolle aus dem Schrank holen wollen.
    Aber, oh jeh, wo ist sie denn nur? Alles aus den Schränken raus geholt, habe ich gleich genutzt, um meinen Sau..... aufzuräumen. Nix da. Hmm ??? Später dann doch gefunden!, aber an einer Stelle, das ich mich gefragte, was ich mir dabei gedacht habe. Wäre schön, wenn ich das bald abschließen kann.

  • Ich habe gerade einen geschorenen Pudel auf dem Rad. Die Haare sind extrem kurz, so 1/2- 1 cm, das mischt sich ganz schlecht auf der Karde in längere Schafhhaare ein. Beim Spinnen dreht es sich auch kaum ein und lässt sich deshalb leicht aus dem Faden ziehen. Aber ich wollte das mal ausprobieren. Klappt leider nicht.
    Sollten die Pudelhaare länger sein, mindestens 2-3cm, sieht es natürlich anders aus. Pudelhaare sind ja sehr weich, und wenn jemand lange hat, immer her damit... Und dann noch ausgekämmt!?

    Ja genau das meinte ich. Die Wolle, die beim normalen Pflegeschnitt alle paar Wochen anfällt, ist zu kurz und lohnt sich nicht. Aber wenn man lang wachsen läßt und anschließend richtig abschert, kann man bestimmt was draus machen. Kommt nur nicht so oft vor im Pudelleben, vielleicht mal nach dem Winter oder wenn sich die HH entschließt, von einer üppigen Ausstellungsfrisur zum kurzen Schnitt zu wechseln.


    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!