Hundewolle zum Verspinnen
-
-
Also, nicht noch jemand?
Ein paar brauche ich noch!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Find ich klasse!
Bei Brian bräuchte es aber wohl ein Weilchen bis man da ne lohnenswerte Menge zusammen hat. -
Ich koennte evtl auch mit noch ein bisschen Unterwolle dienen.
Wielange ist die 'haltbar' bzw kann man sammeln? Weil mit einmal ausbuersten bekommt man bei uns nicht sehr viel...LG Anna
-
Hmm hätte zwar zwei Leonberger zu bieten aber im Moment sind sie grad fast durch mit dem Fellwechsel.
-
Vom Spitz gibt es ganz wunderbare Wolle und ich habe mir ein Paar Handstulpen gestrickt
Ich schicke Dir was zu
Grüßle Silke
-
-
Einer meiner Aussies wird demnächst das Fell wechseln- da könnt ich sammeln.
Lang, weich, rotblond..willst Du die? -
Von Paulas Fell würde in 5 Jahren noch nicht mal ne Babysocke zusammen kommen
Ich kann leider nichts spenden -
ich habe jede Menge Wolle in allen Farben und Längen... ich kann sie dir Säckeweise zuschicken. Schreib mir gern eine PN, wenn du magst :)
-
-
Ui toll, genau das Thema, für das ich mich auch gerade interessiere
Gibt es dazu einen allgemeinen thread? Sammeln tu ich nämlich selber gerade. Habe aber gehört, die Unterwolle muss eine bestimmte Länge haben? Deckhaare müssen rausgeholt werden, Wolle eventuell gekämmt und und und? Habe ein paar Seiten gefunden, die für Geld die eingeschickte Wolle des eigenen Hundes zu Knäuelen verarbeiten und zurückschicken. Aber man muss wohl mischen mit längeren Haaren von Alpaka und Co., wenn die Hundewolle zu kurz ist. Ich würde es ja auch mit ner Handspindel selber probieren, habe aber keine Erfahrung, (noch) keine Handspindel und bin mir nicht sicher, wie lang die Wolle wirklich sind muss
Skalli ist aber für nen KHC recht plüschig
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!