Hundewolle zum Verspinnen

  • @Chester09 @kadat - Winterfell vom Pferd ist eher suboptimal bis ungeeignet. Die Haare haben nicht die winzigen Widerhaken wie Hunde- oder Schafwolle und sind eher glatt, daher hält das Gesponnene nicht so wirklich.
    Ich habs mal probiert mit dem Winterfell von Eseln - da musste ich mächtig straff spinnen damit das überhaupt hält und nicht gleich wieder auseinanderfusselt. Im Endeffekt ist eher eine Art harte, fast überdrehte Schnur dabei rausgekommen........ davon hab ich mir einen Hut gehäkelt :D - der kratzt aber :lol:


    Ich weiß auch nicht, warum sich "Otto-Normalbürger" so vor Hundewolle ekelt - das ist mir auch schon öfter aufgefallen. Sie findens zwar schön und aussergewöhnlich, aber einen Schal aus Hundewolle - und sei er noch so weich und hübsch - den hat mir noch niemand abgekauft.
    Ich verarbeite das Fell meines Hüterichs, manchmal die gesammelten Haare aus dem Bekanntenkreis - das reicht immer für Schal, Mütze und Handschuhe bzw Stulpen. Man kann ja auch immer nur eine Mütze anziehen, und so bin ich bei 1xFellwechsel = 1xStrickobjekt.


    Mein nächster Plan wäre eine Weste - aber eventuell fusselt das im Alltag doch ziemlich. Je nach Hundetyp verliert so ein Strickding doch einiges mehr an Haaren als aus Schafwolle. Da hab ich noch keine echte Lösung gefunden.


    Letztens habe ich als Auftragsarbeit das gesammelte Lebenswerk eines Afghanen versponnen - das war toll!! Lange Haare, schön kardiert (kardierst du deine Wolle??) - es war zum Spinnen ein Traum. Das Ergebnis ist klasse geworden, und die Auftraggeberin hat sich ein wunderschönes Andenken an ihren mittlerweile verstorbenen Hund daraus gestrickt!

  • Sammeln tu ich nämlich selber gerade. Habe aber gehört, die Unterwolle muss eine bestimmte Länge haben? Deckhaare müssen rausgeholt werden, Wolle eventuell gekämmt und und und?

    Also, Deckhaare hole ich z.B nicht raus - und die Wolle kämm ich nur bei Aufträgen. Aber eine gewisse Länge brauchts schon - normales Stockhaar ist zu kurz, das muss man tatsächlich mischen.


    @Rübennase - ich wäre auch an einem Beutel (muss ja kein ganzer Sack voll sein ;) ) Fremdhundewolle interessiert. Gerne hell (weiß, creme, hellgrau) - da würde ich so gerne mal Effekte mit in die Wolle bringen - ich habe nur Zugang zu grauschwarzen und braunschwarzen Hunden mit geeignetem Fell.

  • gern! Dann sammel ich das mal in den nächsten Wochen :) schreib mir doch per PN mal deine Adresse :)

  • Hallo.
    StarryEyed: Haltbar ist die Wolle lange, vorrausgesetzt, du schichtest die Wolle locker in Kisten oder Baumwolltaschen,
    oben etwas offen lassen. Bei zu festgestopfter Lagerung filzt die Wolle ohne irgend eine Zutat.


    RabeRudi: Leonerger wäre nicht schlecht, aber jetzt ist wohl alles in die große Tonne gewandert ?


    AndiSil: Heh, schön gestrickt, die sind sicher sehr warm!


    Israel: Nur her damit. Hast eine Pn.


    RedPaula: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!


    Rübennase: Bergeweise ? Ich helfe dir gerne beim Abbau. Wieso sitzt du an der Quelle? Hast du einen Hundesalon oder was ?
    Oder weil du fünf Hunde hast ? Hast gleich eine Pn.


    HerrinDesFeuers: Ups, mit der Handspindel, da kannst du nicht so viel Drall hinkriegen, wie die Hundewolle braucht.
    Ja, kardieren ist fast ein muß, damit die Haare alle in einer Richtung liegen. Dann arbeitet es sich anschließend leichter.Ich bin dazu übergegangen, Hund mit Schaf zu verbandeln, weil das Ergebnis meiner Meinung viel besser ist, als nur Hund alleine.
    Die langen Schafhaare, z.B. Merino, drehen die kurzen Hundehaare super ein, und das vorherige mehrfache kardieren tut seinen Teil dazu und heraus kommt ein recht glattes SuperHundSchafGarn.


    Foxy25: Ich mische, da ist die Länge nicht sooo wichtig. Verspinne auch schon mal Hauskatzenhaar, welches bekanntlich nicht sehr lang ist.


    Dächsin: Gut, lassen wir das Pferd im Stall...
    Für deine Weste würde ich dir eine Mischung von 50/50 empfehlen.

  • Rübennase: Bergeweise ? Ich helfe dir gerne beim Abbau. Wieso sitzt du an der Quelle? Hast du einen Hundesalon oder was ?
    Oder weil du fünf Hunde hast ? Hast gleich eine Pn

    richtig, ich bin Hundefriseuse... ich hab also mehr als genug in allen Farben :)

  • Zu cool! Einen Schal aus dem Spinner und meinen Pfleglingen hätte ich wirklich gern. Demnächst steht im Tierheim der Fellwechsel an und Spooks ist auch bald damit dran. Wie viel Wolle würdest du denn für einen Schal brauchen? Wenn der Kangal und der Kaukase abschmeißen, kommt gut was zusammen. Dazu noch ein bisschen Spuk-Haare, passt. Zumal er und die Kangaline eh ineinander verknallt sind. Die harmonieren dann auch als Schal ganz prima. ;)

  • Witziger, aber scheinbar ernstgemeinter Beitrag!


    Wir haben noch irre viel Unterwolle zum Rauskämmen (DSH-Malinois-Mischling).


    Bisher haben wir es immer den Vögeln und den Eichhörnchen für den Nest/Kobelbau hingelegt. Vielleicht kann ich dir ja was abgeben.


    Schick mir doch mal die Adresse per PN, wenn ich was übrig habe, dann kannst du das gerne haben.


    LG, Tigre

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!