Patenmutti einer 7Monate alten Retrieverhündin aus 2. Hand
-
-
Hallo an alle,
Ich komme mal mit einem Anliegen zu euch:
Ich war gestern mit dem Rehahundeverein Deutschland e.V. Und meinem Terriermix Odin zum Umwelttraining.
Dort würde ich darauf angesprochen ob ich eine 7Monate alte Golden Retriever Hündin zu mir nehmen könnte für 4Monate.
Die Mausi musste jetzt schon zwei Mal die Patenfamilien wechseln da entweder keine Lust mehr auf dem Hund war oder die Familie nach 1 Monat schon überfördert war :/.
Sie haben mich jetzt ausgesucht da mein Teriermix in jeder Sitation entspannt bleibt und sehr souverän ist..und sie so einen Hund braucht zur Orientierung.Ich sehe mich dazu in der Lage und werde die Mausi in gut zwei Wochen zu mir nehmen..
Nun zu meinem Anliegen: die Schnegge wurde ja nun schon weitergereicht in der kurzen Zeit. Das heisst das Vertrauen aufbauen wird natürlich immer schwerer..zudem soll ich ihr ja noch die Box schmackhaft machen um eine Rückzucksort für sie zu haben für Ihre spätere Arbeit.
Was sind eur Erfahrungen in Bezug auf Boxentraining?
Und auch das Alleinbleiben muss sie ja beherrschen. Mein Rüde bleibt ja sehr souverän allein..er schläft die ganze Zeit. Was meint ihr?Orientiert sie sich an ihm?Leg Melanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Patenmutti einer 7Monate alten Retrieverhündin aus 2. Hand* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
zudem soll ich ihr ja noch die Box schmackhaft machen um eine Rückzucksort für sie zu haben für Ihre spätere Arbeit.
Was für eine "spätere Arbeit" soll die Hündin denn mal machen?
Boxentraining ist sicherlich generell erst Mal nichts negatives für den Hund und kann letztlich nie schaden. Wenn der Hund zu Beginn z.B. sein Fressen in der Box (natürlich offen) bekommen, wird er schnell verknüpft haben, dass die Box einfach genial ist.
Und ob sie sich an Deinem Hund orientiert, das wirst Du dann sehen, weiß nicht ob man das unbedingt im Vorfeld sagen kann.
Das Training "allein bleiben" würde ich jedoch komplett ohne Deinen Hund beginnen, denn sonst kann sie ggf. irgendwann "allein" bleiben, aber nur mit einem Zweithund.Was war denn überhaupt das Problem, dass die Hündin immer wieder die Patenstelle gewechselt hat?
-
Mir stellen sich gerade zwei Fragen.
Wie soll die Hündin gut ausgebildet werden, wenn sie zu Familien kommt, die keine Ahnung, oder keine Lust haben?
Wie soll diese Hündin jemals einem vernünftigen Job machen, wenn sie jetzt schon nur rumgereicht wird.
Für mich klingt das alles andere als vernünftig organisiert.
-
Also es ging darum das die Maus in der 1.familie Giardien hatte...das ist natürlich langwierig und auch anstrengend gewesen..da haben die Leute dann keinen Bock mehr gehabt.
So und in der 2. Familie war man anfangs ganz euphorisch und irgendwann haben die festgestellt das ein junger Hund nun auch mal Arbeit macht...Der Verein ist super organisiert...alle anderen Hundis sind in ihren Familien. Die MAusi hatte anscheinend Pech.
Also die Box soll sie halt kennenlernen damit sie einfach einen festen Rückzucksort hat...find ich halt gut...
Als was die Mausi später direkt ausgebildet wird , entscheidet sich noch. In den Patnfamilien soll die Maus und auch die Anderen Hunde erstmal noch "Hund sein dürfen" und eine Grundausbildung bekommen.
Und die hat sie ja schon gut bekommen.Es gibt halt leider auch mal schwarze Schafe unter den Patenfamilien...und das waren ja auch "Erstfamilien".. Die werden sie jetzt bestimmt nicht mehr nehmen..
-
Das Problem ist, dass die Prägephase vorbei ist!!
Du wirst also erst nach und nach rausfinden, was die Leute richtig gemacht haben und was sie verbockt haben.
Du kannst Glück oder auch extrem viel Pech.
Ich habe zwei Hunde als Junghunde übernommen. Beide Hunde extrem umweltunsicher und Panik vor Artgenossen.
Die Box würde ich erst in vier Wochen anfangen, dann kennst Du sie ein bisschen
Soweit ich weiss, verbringen die Hunde 12 Monate in den Patenfamilien und gehen dann ins Training, oder? -
-
Vergessen, Lissi kam mit 8 Monaten, wurde nach 3 Tagen läufig und konnte gar nicht alleine bleiben, auch mit Speedy zusammen nicht :/
Ist Dein Rüde kastriert?
-
Genau..bis 12 Monate in der Patenfamilie und dann gehen sie ins Training.
Ja mein Rüde ist kastriert. -
Genau..bis 12 Monate in der Patenfamilie und dann gehen sie ins Training.
Ja mein Rüde ist kastriert.Vielleicht hast Du mehr Glück wie ich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!