
-
-
Ich suche für Emma dringend ein neues Nassfutter. Allerdings gestaltet sich die Suche für mich recht schwierig. Trockenfutter kommt leider nicht in Frage, da sie nach einer Kehlkopf-Op aus der Hand mit Futterbällchen gefüttert wird.
Und da liegt schon das erste Problem: das Futter muß rollbar sein oder gut abstechbar mit dem Löffel, also zu stückelig oder zu suppig geht nicht. Verträglich sind als tierische Proteinquellen bei ihr nur Pute und Pferd, manchmal auch Fisch. Da sie eventuell eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzünmdung hat, sollen wir fettarm füttern (müßte, wenn sie wieder fitter ist, noch untersucht werden).
Jetzt weiß ich nicht, ab welchem Prozentsatz ein Futter als fettarm anzusehen ist. Ebenso nicht, wie hoch der Proteingehalt im Alter sein darf, also ob etwas mit 11% Protein noch okay ist. Zusätzlich hat sie noch ein Problem mit Magensäure entwickelt.
Zur Zeit bekommt sie von Hills das i/d, was zum einen teuer bei 2,5 Dosen am Tag und aber vor allem auch Schwein enthält, wo ich glaube, das verträgt sie m.E. doch nicht besonders gut. Es war aber das einzige fett- und proteinarme, gut rollbare Futter, was ich nach tagelanger Suche gefunden habe.
Deshalb wäre jetzt für mich die Frage, wie hoch ich mit dem Proteinggehalt (und dem Fett) im Nassfutter gehen könnte, denn mit etwas höherem proteingehalt würde ich mehr finden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Finde ich jetzt auch schwierig.
Sehr fest ist Mac´s.
MAC's TiernahrungOb das allerdings mit dem niedrigen Fettgehalt hinkommt?
Notfalls würde ich entfetten.
Futter in einem Topf mit großer Fläche erwärmen, erkalten lassen und Fett abschöpfen/abziehen.
Die Konsistenz verändert sich dann leider auch.LG, Friederike
-
Ich würde eher dazu raten selbst zu kochen und zwar in größerer Menge und dann portionsweise eingefrieren. Dann bist Du Dir ganz sicher was da drin ist.
-
Ich würde eher dazu raten selbst zu kochen und zwar in größerer Menge und dann portionsweise eingefrieren. Dann bist Du Dir ganz sicher was da drin ist.
da hapert es dann aber leider daran, daß ich das nicht zu Futterbällchen kriege. Sonst hätte ich das auch gemacht oder eben unser Trockenfutter weiter gefüttert.
wie gesagt, es ist für mich keine Option, mir geht es hier im Thread ausschließlich um Nassfutter. Ich habe hier genug Sorgen mit der Gesundheit und möchte nicht noch Futterpläne machen, Rationen berechnen, mit unterschiedlichen Konsistenzen rumexperimentieren (ich kann ja auch nicht jeden Tag das gleiche füttern) -
Putenhackfleisch hat 10 % Fett. Wenn du das mit gekochten Kartoffeln verknetest, kannst du doch fettarme Futterbällchen draus machen.
-
-
Jetzt weiß ich nicht, ab welchem Prozentsatz ein Futter als fettarm anzusehen ist. Ebenso nicht, wie hoch der Proteingehalt im Alter sein darf, also ob etwas mit 11% Protein noch okay ist. Zusätzlich hat sie noch ein Problem mit Magensäure entwickelt.
vielleicht formuliere ich mein Thema einfach noch mal um. Das mir jemand das passende Nassfutter nennen könnte, habe ich gar nicht gewagt daran zu denken, weils ja kompliziert ist ;-)
aber vielleicht kennt sich jemand mit diesen Fragen aus, dann könnte ich meine Suche gegebenfalls erweitern, falls der Proteingehalt auch um die 10% liegen dar. Bei unserem liegt er jetzt bei 6 glaube ich -
Wenn die Nieren gesund sind, wüsste ich nicht, warum man Protein reduzieren sollte. Auch ein Senior braucht (leicht verwertbares, also tierisches) Protein.
-
Ja, die sind gesund in allen Blutbildern in letzter Zeit waren die Werte wohl sehr gut
-
Putenhackfleisch hat 10 % Fett. Wenn du das mit gekochten Kartoffeln verknetest, kannst du doch fettarme Futterbällchen draus machen.
Das wäre jetzt was, was ich mir vorstellen könnte, also ein Monoproteinnassfutter mit Mineralstoffzusatz mit Kartoffeln verknetet. Das wäre doch dann vermutlich noch einigermaßen ausgewogen? Wobei ich dann wieder mit dem Fett nen Knoten ins Hirn bekommen würde vermutlich. Rechnen ist ja nicht so meine Stärke
-
okay, ich glaube, ich machs mir gerade aucd ein bißchen schwer. Den Fettgehalt von 5%, den unser Futter jetzt hat, würde ich vermutlich doch noch ausgerechnet bekommen auf ein Dosen-Kartoffe-Gemisch ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!