Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!
-
-
Beides sollte in meinen Augen akzeptiert werden.
Wer Kinder bekommt, trägt seinen Teil dazu bei, wer keine Kinder möchte, trägt ebenfalls seinen Teil bei.Beide geben Geld aus und stecken es in die Wirtschaft.
Weshalb die Rente auf Kippe steht?
Sicher nicht wegen der kinderlosen.
Das liegt vielmehr an der Fehlwirtschaft unserer Regierung + der familienunfreundlichen Politik.Somit kann der eine gar nicht anklagend auf den anderen zeigen mit seinem Finger.
Die Freiheit selbst über sich entscheiden zu dürfen, ohne einbüßen zu müssen (sofern man niemandem auf der Tasche liegt) die fehlt!
Bzw. Gibt man den Leuten nicht.Und sagen, ich mag keine Kinder muß genau so erlaubt sein wie sagen zu dürfen, ich mag keinen Käse.
Obwohl ich selbst ein Kind habe. Nur weil ich Kinder mag, verurteile ich doch nicht diejenigen, die keine mögen?!
Das Drama darum verstehe ich null.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was für ein Argument, nur Leute mit Kindern kriegen Rente
(oder Kinderwunsch, da muss man sich noch eine geeignete Prüfungsstrategie zu überlegen).
Die kinderlosen Vollzeitbeschäftigten zahlen doch dann jetzt mehr in die Rentenkassen ein (für die heutigen Rentner), zahlen außerdem mehr Steuern, wovon Menschen mit Kindern nicht nur in Form von Steuervergünstigungen profitieren, sondern eben auch durch den Fluss von Steuergeldern in Kitas, Schulen, etc.
Zumal ja nach dieser Logik auch damit zu rechnen wäre, dass die Hälfte der jetzigen Kinder später nicht voll arbeiten wird, sondern sich wiederum primär um den eigene Nachwuchs kümmert.Das ist aber eigentlich auch egal, die Idee bei der Rente und den Steuern ist ja die einer gesamtgesellschaftlichen Solidargemeinschaft. Natürlich wird diese Idee nicht immer optimal umgesetzt (...) , aber das Prinzip macht schon Sinn. Sonst könnte ich auch argumentieren, immer zahl ich soviel Krankenkassenbeitrag, dabei bin ich gesund. Macht halt jeder seine eigene Krankheitsvorsorge, und wer arm ist, oder zu krank für seine finanziellen Verhältnisse, hat Pech gehabt. Oder ist sicher selber schuld.
-
ich finds wirklich klasse, wie hier über Kinderhaben geredet wird, wir hatten noch den"Vermehrungs-Zirkus" und die Tatsache, daß die Mütter denken, sie 'hätten der Welt den Heiland geboren'
Nett ist das sicherlich nicht. Aber mal Hand auf´s Herz: Hier tun einige so, als hätte ihr eigenes Kind einen Nachteil dadurch erlitten, dass andere sagen, sie können mit Kindern nichts anfangen. Und da wird dann aus Frust darüber wild um sich gebissen. Wundert es da wirklich noch jemanden, dass der Ton schroffer wird?
Wie hier schon jemand richtig sagte, schließt das eine den höflichen Umgang mit Kindern ja nicht aus.
Lasst die Menschen doch einfach leben. Ich gehe auch niemanden an, der neben mir ne Bratwurst isst, solange er mich nicht missionieren will oder mir die aufzwingt. -
Inwieweit die Steuergelder in Kindergärten und Schulen fließen, ist ja nicht deutschlandweit geregelt. Hier jedenfalls werden ständig die Gebühren erhöht.
Mir ging's bei der Debatte um dieses respektlose und größtenteils akzeptierte Herziehen über ne ganz Bevölkerungsgruppe. Finde ich schon aus menschlicher Sicht daneben. Klar muss man Kinder nicht toll finden, aber sowas finde ich besch... Wer keine Kinder haben will, soll natürlich keine haben müssen, aber sich dann bitte auch nicht abfällig äußern.
-
Oh bitte! Dieser ganze Hickhack kam zustande, weil eine Dame hier äußerte, die Kinder nicht toll findende möge nie geboren sein!
Such den Fehler...such...fein gemacht
-
-
@Silestra: Das kann ich verstehen, "Leben und leben lassen" sollte ja immer für alle Seiten gelten. Es stimmt schon, dass man so etwas über andere Menschengruppen, zB ethnische, eher nicht sagen würde (auch wenn 'Chatterbox' das so böse wahrscheinlich gar nicht gemeint hat).
@Usambara: Yep, die betreffende Äußerung ging natürlich mal so was von zu weit!
-
-
Ach ganz provokant gesagt: In meiner Gegenwart dürfte man auch sagen, dass man zB. keine Franzosen, Juden... etc. mag, SOLANGE diese trotzdem höflich/respektvoll behandelt werden
Ich muss nicht derselben Meinung sein oder verstehen warum derjenige diese speziellen Tiere, Menschen... wasauchimmer nicht mag. Aber ich kann ihm/ihr seine Meinung lassen, vorausgesetzt daraus entstehen keine negativen Folgen (zB Gesetztesverstöße). Leben und leben lassen.
-
Es ging um Kinder nicht leiden können und nicht um Kinder nicht toll finden oder mit ihnen nichts anfangen können.
Ich finde diese Aussage einfach nur traurig und manchmal keimt in mir der Wunsch auf, diesen Satz hätten die Eltern dieses ehemaligen Kindes gesagt und auf es verzichtet.
Ich hatte die leise Hoffnung, es würde doch den einen oder anderen dazu anregen, darüber nachzudenken, wenn seine/ihre Eltern damals so gedacht hätten. Es gäbe sie dann wahrscheinlich nicht.
Oh bitte! Dieser ganze Hickhack kam zustande, weil eine Dame hier äußerte, die Kinder nicht toll findende möge nie geboren sein!
Such den Fehler...such...fein gemacht
Dann such mal den Fehler!
-
Auf jeden Fall ist es schön, wenn Kinder mit Hunden aufwachsen, dann lernen sie von Anfang an den richtigen Umgang und eine gesunde Einstellung zum Hund.
Ich wusste immer, ich will beides Kinder und Hunde. Das mit den Hunden klappte schneller, mit den Kindern war schwieriger, bekommt ja auch nicht jeder Kinder, der gerne möchte. (Sollte man auch mal bedenken)Für mich gibt es nichts Schöneres als Kinder und Hunde zusammen haben zu dürfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!