Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!
-
-
Vielleicht sollte man mal wieder zum Thema zurück kommen. Es ging hier doch um Angst der Kinder vor Hunden....oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht sollte man mal wieder zum Thema zurück kommen. Es ging hier doch um Angst der Kinder vor Hunden....oder?
Du hast mir grad quasi die Worte aus den Fingern genommen.
Ich streiche man bloss das "vielleicht" und bitte dann hiermit, wieder zurück zum Ursprungsthema zu kommen.
LG, Chris
-
Gerne
Wir wohnen in einer Großstadt. In unserem Viertel wohnen sehr viele Kinder und mindestens genauso viele Hunde. Die Kinder sind respektvoll gegenüber Hunden, aber panische Angst konnte ich persönlich noch nicht beobachten, noch nicht mal, wenn wir mit den beiden großen Schwarzen ankommen. Unsere direkten Nachbarskinder kommen sogar manchmal rüber, um im Garten mit den Hunden zu spielen und die vier machen das echt gut
-
Ich habe 250 m entfernt von unserem Haus eine Grundschule.
Wie vor 30 Jahren schon, kommen immer einige Kinder an den Gartenzaun und streicheln die Hunde.
Sind sie im Haus bei mir, wird ab und an geklingelt und gefragt, ob die "Dicken" raus kommen könnenDer Waldkindergarten streift bevorzugt durch das Hundeauslaufgebiet. Es ist ja der zunächst zu erreichende Wald.
Regelmäßig gehen meine Hunde in der Kinderschar unter, werden von vielen Kinderhänden gestreichelt.
Sehr selten ist da mal ein sehr ängstliches Kind drunter.Ich kann also sagen, bei uns hat sich da eigentlich nichts geändert.
-
Mehr ängstliche Kinder als früher konnte ich auch nicht beobachten, wenn dann sind das oft Kinder mit Migrationshintergrund, insbesondere türkischen Kindern ist der Umgang mit Hunden oft nicht geheuer.
Was mich persönlich eher stört, ist zu wenig Angst vor fremden Hunden. Manche Kinder stürzen sich auf jeden Hund und fallen ihm um den Hals.....und manchmal passiert das sogar in der Gegenwart von Eltern.
Das ist dann das andere Extrem und ich bin dann immer sehr froh, einen sehr geduldigen Hund zu haben. -
-
@Leinenträger und wie paßt deine Weltuntergangsstimmung nun zu diesem Thread?
Mach doch dazu einen auf.
-
Wer über den Tellerrand schauen kann, kann sich die Frage selbst beantworten.
-
Fällt euch das auch auf, dass es immer mehr ängstliche Kinder (also in Bezug auf Hunde) gibt? Woran glaubt ihr, liegt das?
Ich sehe einen Zusammenhang zwischen dem Umstand, dass der Mensch auf der Erde Gott spielt (und damit auch nicht menschenfreundlich agiert) und der Verteufelung der übrigen Geschöpfe.
-
zahlen außerdem mehr Steuern,
Dann rechne mal aus wieviel mehr Eltern aus der Tasche geholt wird dank Märchensteuer.
Will mal sehen welches Paar soviel Zeug kauft wie ne Familie, nichtmal meine Mutter die immer Trends nachläuft kauft sich so oft Klamotten wie jemand mit nem Kind im Wachstum.
Mehr Lebensmittel, Spielzeug, Schulsachen, die Liste ist lang. Das was man an Steuer "spart" als Eltern zahlt man xfach wieder drauf weil einfach mehr konsumiert werden muss.
(3, 4, 5 Menschen brauchen halt von allem mehr als 2)Wir haben heute 2 Gruppen Kinder getroffen die alle keine Angst vor meinen freilaufenden Hunden hatten.
Im Gegenteil, sie waren sehr neugierig und nett, sowas wünsche ich mir viel öfter! -
Ein weiterer Erklärungsansatz wäre Gewalt im Elternhaus. Kinder, die verprügelt werden, haben möglicherweise generell mehr Angst vor allem und jedem, also auch vor Hunden. Vielleicht gibt es soziologische Studien dazu? Wäre interessant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!