Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!
-
-
Das ist die große Frage, die hier auch im Raum steht.
Meine Tochter ist gerade 5 geworden, könnte theoretisch dieses Jahr schon in die Schule, weil sie im Kopf echt fit ist.Körperlich war sie von ganz klein an immer sehr vorsichtig - hatte auch nie Interesse an Dreirad, Laufrad, Roller und Fahrrad fahren.
Beim Entwicklungsgespräch hieß es, das ginge so nicht.
Meine Mutter fordert: "tu was dagegen". Warum muß sie denn alles können?
Ich sehe das nicht ein!
Sie geht jetzt samstags schwimmen und ich bringe ihr Fahrrad fahren bei. Bei beidem tut sie sich schwer, ginge es nach den "anderen" müsste sie das alles jetzt schon könnenWird heute kaum mehr auf die Stärken geguckt und kaum mehr erlaubt, dass man in anderen Dingen dann eben weniger gut ist oder länger braucht.
Leistungsorientierte Gesellschaft eben.Schwimmen und Fahrrad fahren sollte sie können, der Meinung bin ich auch, aber in ihrem Tempo lernen undzss auch keine Bestleistung bringen
Ängste akzeptiere ich ebenfalls. Wenn sie Angst vor fremden Hunden zeigt, erkläre ich ihr lediglich, was sie anders machen kann. Z.B ihren Stock ruhig halten und nicht damit rum schwenken, das würde der Hund als Spielaufforderung sehen.
Wenn sie ein Brötchen hält und der Hund bedrängt sie, sie weint, erkläre ich ihr: "er will nicht dich fressen, sondern dein Brötchen"
So macht sie ihre eigenen Erfahrungen und ich gebe ihr die Erklärung dazu.
Weder würde ich mit dem Hund (ehalter) schimpfen, noch mit ihr, weil sich da einer falsch Verhalten hätte.Ob das alles so richtig ist?
Keine Ahnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Könnte ich für unsere Wohngegend nicht behaupten....unseren vorherigen Hund wollten viele Kids streicheln , aber der mochte das überhaupt nicht (hatte Unwohlsein bei fremden Menschen ) und bei unserer Kangalhündin kommt eh keiner auf die Idee das zu wollen , was auch nicht unbedingt ratsam wäre
-
@Usambara Ganz ehrlich? Lass sie aus der Schule raus und noch ein Jahr (Klein)Kind sein. Ich hab auch immer zu den Jüngsten in der Klasse gezählt und hatte in der ersten und zweiten Klasse echt Probleme bzgl Aufmerksamkeit, ich hab alle abgelenkt und wollte dauernd spielen. Das alles hat sich in der dritten Klasse von jetzt auf gleich "verwachsen", meine Mutter sagt heute noch wenn wir mal auf das Thema kommen, dass ich das eine Jahr ohne Schule eigentlich noch gebracht habe... ich seh es wie Du, ein Kind muss nicht alles können und nicht an allem Spaß haben. Auch diese ganzen durchgetakteten Terminkalender: Montags Musikschule/Dienstags Kinderballett/Mittwochs Kinder-Yoga/Donnerstags nochmal Ballett/Freitags Familien Therapie...um es mal übertrieben darzustellen. Ich finde das ganz ganz durchtbar.
Gleichzeitig kann ich mir aber vorstellen, dass der "soziale Druck" durch andere Eltern da auch reinspielt. Wenn dir so ne bekloppte Mutter dauernd erzählt, dass nach neuen wissenschaftlichen Studien unbedingt "musikalische Früherziehung" gehört (das war bei mir übrigens singen mit Omma) um nachher kognitiv in der Lage zu sein, zu den besten im Mathe-LK zu gehören (oder sowas halt), dann glaub ich schon, dass man sich -egal wie locker man selbst die Sache eigentlich betrachtet- auch irgendwann bekloppt macht.Als ich in Berlin Prenzlauer Berg gearbeitet habe, bin ich morgens von der U-Bahn oft ggü in ein Café gegangen um mir Frühstück zu kaufen und dort hing ein schwarzes Brett für "Suche/Tausche/Biete an". Dort konnte man immer so grandiose Dinge lesen wie "Tai Chi für Einjährige" / "Yoga für Babies" / "Intensivkurs Klavier noch vor Grundschulbeginn"
Und ich aufm Dorf hab damals mit Omma Kastanien im Wald gesammelt und daraus Männekes gebastelt, ein Wunder dass ich geistig überhaupt in der Lage war zu studieren
-
Wenn man nur mal bedenkt, wie Kinder heute Rad fahren: Fahrradhelm, gelbe Warnweste, Neon-Plastikfähnchen am Rad... ich hatte sowas alles nicht, meine Freunde damals auch nicht und wir leben alle noch, manchmal frag ich mich, wie wir das geschafft haben
Guck dir mal die Unfallstatistiken an.
Seit es Gurte, Helme, Airbags usw gibt, sind die Todesfälle und Schwerverletzten extem zurückgegangen.
Ich finde das gut.
-
Guck dir mal die Unfallstatistiken an.
Seit es Gurte, Helme, Airbags usw gibt, sind die Todesfälle und Schwerverletzten extem zurückgegangen.Ich finde das gut.
Mein Vater wurde damals angefeindet weil er seinen Grundschulkindern erlaubt hat ohne Helm Fahrrad zu fahren
(Das war in den Neunzigern). Man kanns auch übertreiben, solange das Kind gelernt hat vorsichtig/umsichtig zu fahren ist doch alles gut!
-
-
Nein, sie geht nicht schon dieses Jahr in die Schule.
Da gab es von meiner Seite aus auch nichts zu diskutierenUnd ja du hast vollkommen recht.
Genau so läuft das heute (im meinem Umfeld auch).
Die Mütter im übrigen sind teilweise durch und völlig überfordert.
Und dabei handelt es sich um Mütter, die ein schickes neues Haus haben, 1-2 Kinder haben (meist ohne Tiere weil keine Zeit) gut verdienen und eigentlich keinen Grund hätten in Mutter Kind Kur zu fahren.Ich mag bei dem Zirkus auch nicht mitmachen.
-
"Intensivkurs Klavier noch vor Grundschulbeginn"
Joa, wenn man aber auf dem Gebiet was leisten will, dann sollte man spätestens im Grundschulalter mit ernstem Musikunterricht anfangen...
@Usambara Meine kleine Schwester macht jetzt mit 16 Abitur..gab nie Probleme durch die frühere Einschulung und sie war immer gut in die Klassengemeinschaften integriert
-
Und WER will, dass auf diesem Gebiet etwas geleistet wird? Die Eltern oder das Kind? ;-)
-
Und WER will, dass auf diesem Gebiet etwas geleistet wird? Die Eltern oder das Kind? ;-)
Tatsächlich gibt es Kinder, die dann freiwillig Musik studieren und Berufsmusiker werden
Alles arme gequälte Seelen (hätten ihnen die Eltern doch lieber die Chancen verbaut)
-
Vllt sollte man dann den Musikunterricht ab der Grundschule komplett streichen, denn wer mit 5 nicht schon flüssig "Für Elise" klimpern kann, für den ist der Zuch ja eh abgefahren.
Ach ja. Ich seh schon, ich werd zu denen gehören, die den Blagen die Zukunft verbauen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!