Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!

  • Ja sowas kann völlig danebengehen. Da hilft nur Abstand halten, Augen auf und der Mutter Feedback geben. Nicht nur unsere Hunde benötigen Erziehung. Kinder müssen angeleitet und erzogen werden um unfallfrei und gut aufzuwachsen. In unserer Welpengruppe gab es auch immer Übungen wie unsere Hundekinder Pansenstengel nehmen durften und auf Befehl auch wieder herausrücken mußten. Sie lernten nicht gierig danach zu schnappen, sie lernten zu warten - wurden auch immer danach belohnt. Ich denke gerade bei Situationen wie von RafiLe1985 geschildert sind diese Lektionen wichtig. Leider dürfen sich unsere Hunde nie so danebenbenehmen wie es Menschen zunehmend tun.

  • Hätte der Junge das beim DSH einer entfernten Verwandten von mir gemacht, wäre die Hand ab gewesen...

    Das wäre für mich so ein Fall, wo der Hund draußen (zumindest in "belebten Gebieten", also z.B. genau in der Situation an der Eisdiele) einen Maulkorb tragen würde.

  • Zitat von RafiLe1985

    Hätte der Junge das beim DSH einer entfernten Verwandten von mir gemacht, wäre die Hand ab gewesen...

    Solch ein Hund hätte aber ungesichert nichts im öffentlichen Raum verloren.

  • Nur ne Leine schützt oft nicht.. Und Kinder rennen nun mal durch die Gegend, sind eben nicht an einer Leine. Wenn sie den Hund dann "nerven" und man nicht schnell genug ist, passiert dann was? :fear:

  • Gesichert ist der Hund dann, wenn er aktiv nicht mehr verletzen kann, wenn er mit Leine weiterhin nach vorne geht und beißt, dann ist er nicht gesichert. Das ist er dann wenn er nicht mehr beißen kann.

  • Nur ne Leine schützt oft nicht.. Und Kinder rennen nun mal durch die Gegend, sind eben nicht an einer Leine. Wenn sie den Hund dann "nerven" und man nicht schnell genug ist, passiert dann was? :fear:

    Es ist eine einfach Grundregel, dass man in Gegenwart eines Hundes nicht rennt. Wobei ihm das egal wäre. Er geht regelmäßig mit in die Strauße, ins Restaurant, etc. Aber er mag einfach nichts in der Nähe seines Kopfes haben. Schon gar nicht am Kopf gestreichelt werden oder eine Eistüte an die Nase gehalten bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!