Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!

  • Die Hunde dürfen halt ihr Ding machen, solange sie keinen stören. ;) Und Rennradfahren ist auch nix für volle Orte, wo eben jeder einer Freizeitbeschäftigung nachgehen kann. Weil es eben total hohl ist, mit 40 Sachen durch die Gegend zu brettern, wenn man genau weiß, dass noch andere Menschen unterwegs sind. Ungefähr genauso doof wie Hunde, die belästigen etc...

    ;)


    Schreib das mal in ein Rennrad-Forum. ;) Die fahren hier mit 40 Sachen über den kombinierten Rad- und Fußweg. Ohne Rücksicht auf Verluste.

  • Das Hauptproblem ist, dass viele HH ihre Hunde einfach nicht einschätzen können und Situationen nicht genügend trainiert haben.


    Das Thema Jogger liebe ich, da ich selbst gern und viel mit Hund jogge. Und wenn ich im Training bin, da hab ich Tunnelblick und die Anspruchshaltung, dass andere HH ihre Hunde im Griff haben.


    Ich trainiere jeden Tag mit meiner Hündin, laufe bewusst Strecken mit hoher Jogger und Radfahrerfluktuation. Und das schon seit einigen Wochen. Trotzdem hat sie Tage, da würde sie den Radfahrer vom Rad rennen und mit dem Jogger lustig eine Runde mitlaufen. Ich erkenne das sehr frühzeitig und leine an. Kann ja nicht sein, dass die Menschheit auf meinen Hund und mich Rücksicht nehmen muss, weil ich selbigen nicht zuverlässig abrufen kann....und genau das verlange ich auch von anderen HH. Und wenn ich an einem fremden Hund vorbeilaufe, muss er das abkönnen. Kann er das nicht, hat er an solchen Orten nix verloren.


    Ich muss immer schmunzeln, wie viel Verständnis und Rücksichtnahme doch teilweise erwartet wird, nur damit ein noch nicht zuverlässig hörender Hund seine Freiheit genießen kann. Es liegt in der Verantwortung eines jeden HH seinen Hund zur Gesellschaftsfähigkeit zu erziehen. Gelingt das aus welchen Gründen auch immer nicht, hat der Hund entsprechend gesichert oder von belebten Orten ferngehalten zu werden.

  • Da ich hinten leider keine Augen habe, kommt es aber schonmal vor, dass ich einen Jogger nicht rechtzeitig sehe.

    Ich rufe rechtzeitig, da braucht´s keine Augen hinten. NUR das Wissen, dass der eigene Hund nicht für alle der Mittelpunkt des Universums ist!

  • Ich rufe rechtzeitig, da braucht´s keine

    Das wäre eine Möglichkeit, die viele leider nicht nutzen. Auch Radfahrer fahren regelmäßig vorbei mit "Sorry, ich hab keine Klingel." Ich mache dann nur "Ring ring ring" ;) Bzw. wer laut bremst, braucht auch keine Klingel. ;)

  • Schreib das mal in ein Rennrad-Forum. Die fahren hier mit 40 Sachen über den kombinierten Rad- und Fußweg. Ohne Rücksicht auf Verluste.

    Ich weiß nicht, in welcher Welt Du lebst.


    Aber ich fahre auch Rennrad und würde nen Deibel tun, mit 40 Sachen durch belebte Gegenden zu heizen! :shocked:


    Ich kenne auch (im RL!) niemanden, der DAS tut!

  • Wie ich oben schon schrieb, was offenbar überlesen wurde: Es war kein nettes Eis teilen, sondern eine Provokation um den Hund zu trietzen.

    Mich dünkt in der o.g. Situation fühlte sich eher die Halterin getrietzt und nicht der Hund...

  • Ich weiß nicht, in welcher elt Du lebst.
    Aber ich fahre auch Rennrad und würde nen Deibel tun, mit 40 Sachen durch belebte Gegenden zu heizen! :shocked:


    Ich kenne auch (im RL!) niemanden, der DAS tut!

    Hier passiert das regelmäßig. Heute war es sonnig, gutes Wetter. Hab sicher ne zweistellige Anzahl an Rennrädern gezählt, die mit mindestens 30 Sachen an uns vorbei sind.


    Kannst gern im Sommer mal vorbei kommen und ne Runde mit uns laufen.

  • Mich dünkt in der o.g. Situation fühlte sich eher die Halterin getrietzt und nicht der Hund...

    Mir ist das egal. Meinem Hund können 20 Kinder ein Eis im Vorbeigehen hinhalten.


    Trotzdem fühle ich mich dazu berufen, etwas zu sagen. Wie gesagt, wenn das Kind das beim "falschen" Hund macht, dann kann das sehr unglücklich enden. Muss es denn soweit kommen?


    Wenn nie einer was sagt, wie soll das Kind dann lernen, dass das nicht so schlau ist? Aus Erfahrung? Muss in diesem Fall nicht sein.

  • also wenn, dann würde ich das den Eltern erklären und die können entscheiden, ob, wann und wie sie es ihrem Kind sagen. Ich hätte das als Kind schrecklich gefunden, hätten mich Fremde auf der Straße einfach ne Standpauke erteilt (war Dein Wort)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!