Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!
-
-
Im Idealfall würde man es einem Kind, das einem bissigen, aber gesicherten Hund ein Eis hinhält, erklären.
Aber meistens sind es doch wirklich kleine Stöpselchen, die stolz wie Oscar und gerade erst laufen gelernt haben, durch die Gegend watscheln.
Was möchte man denen denn erklären?
Sie schauen einen an mit großen Kulleraugen und lächeln dich an, grabschen nach dem Wau wau.Zusammenspiel - das wärs!
Der achtsame Hundehalter, (der dann auch gerne erklären darf und soll) die Eltern, die aufpassen und die Hunde, die gesichert sind, wenn Grund besteht.Warum soll nur eine Variante die richtige sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!* Dort wird jeder fündig!
-
-
also wenn, dann würde ich das den Eltern erklären und die können entscheiden, ob, wann und wie sie es ihrem Kind sagen. Ich hätte das als Kind schrecklich gefunden, hätten mich Fremde auf der Straße einfach ne Standpauke erteilt (war Dein Wort)
Aber es hätte gewirkt. Unter Umständen mehr, als wenn diese Standpauke von deinen Eltern gekommen wäre. Zumal der Vater es in meinem Fall auch noch lustig fand.
Heutzutage erlebe ich es so, dass Eltern ihre Kinder viel weniger kritisch sehen als früher. Da wird sich hinter die Kinder gestellt, auch wenn das Fehlverhalten noch so schlimm war.
Ich bin als Grundschülerin mal mit ner 2-3 im Diktat heimgekommen und hab mega Ärger bekommen. Heutzutage wird beim Lehrer angerufen, wie das sein kann, dass das Kind ne 2-3 hat...
Ich habe meinen Beruf nicht umsonst gewählt. Ich bin einfach so, dass ich in solchen Situationen nicht die Klappe halten kann.
-
Ich finde das schon übertrieben zu sagen, das man mit einen Hund der Jogger blöd findet gleich in der Pampa gehen soll.
Jogger kann man überall treffen, das man da anleinen sollte selbstverständlich sein, aber gleich flüchten ist schon übertrieben.
Mein Hund findet Jogger auch nicht toll, ich arbeite mit ihr dran und gehe an die Seite, ich erwarte aber auch das die Jogger meinen Hund nicht umrennen oder mich das finde ich nicht schön.
Ich bedanke mich auch bei jeden Jogger der langsam läuft.
-
Ich weiß nicht, in welcher Welt Du lebst.
Aber ich fahre auch Rennrad und würde nen Deibel tun, mit 40 Sachen durch belebte Gegenden zu heizen!Ich kenne auch (im RL!) niemanden, der DAS tut!
Ein Rennradfahrer, der in so beliebten Gegenden Rennrad fährt, sitzt wohl eher auf einem Rennrad um dieses und sein hübsches Trikot zu präsentieren.
Ich kenne keinen Fahrer der dies halbwegs ernsthaft als Sport betreibt, der nicht versucht solche Stellen tunlichst zu vermeiden. Einerseits zur Sicherheit anderer aber vor allem weil es Null Spaß macht.
-
Heutzutage erlebe ich es so, dass Eltern ihre Kinder viel weniger kritisch sehen als früher. Da wird sich hinter die Kinder gestellt, auch wenn das Fehlverhalten noch so schlimm war.
Ich bin als Grundschülerin mal mit ner 2-3 im Diktat heimgekommen und hab mega Ärger bekommen. Heutzutage wird beim Lehrer angerufen, wie das sein kann, dass das Kind ne 2-3 hat...
Ich habe meinen Beruf nicht umsonst gewählt. Ich bin einfach so, dass ich in solchen Situationen nicht die Klappe halten kann.
hm... ich glaube das stimmt schon.
Kritik annehmen ist ja immer schwierig. Aber z.T. wird (Schul)Kindern heute gar nicht mehr abverlangt Kritik anzunehmen. Weil bei einer schlechten Note eben IMMER die anderen Schuld sind und nicht das Kind, dass eben nicht ausreichend gelernt oder in der Schule nicht aufgepasst hat. Das ist in der Schule meiner Tochter auch so. Und es macht mich wahnsinnig. Und das obwohl ich nicht mal Lehrer bin. Ich bin ja "nur" eine Mama. Aber dieses "mein Kind ist frei von Fehlern" Getue ist furchtbar.Ganz generell bleibt doch tatsächlich festzuhalten: Es könnte alles so einfach sein, wenn alle ein bisschen netter und zuvorkommender miteinander umgehen. In allen Bereichen!!!! Und auch mir fällt immer wieder auf wie rau und unverschämt miteinander umgegangen wird. Ich möchte das nicht und wünsche mir etwas anderes. Ich muss dann auch aufpassen NICHT in die gleiche Schiene zu rutschen. Das passiert so schnell, dass man dann selber eben auch unhöflich, unverschämt oder verletzend wird. Aber ich kann doch von meinem Gegenüber nur das erwarten was ich auch selber lebe. Wenn ich mich wie die Axt im Wald benehme darf ich mich nicht wundern wenn die anderen das auch tun. Lächle ich Leute an, oder bin einfach so mal ganz unerwartet nett (an der Kasse vorlassen, oder jemandem die Tür aufhalten) werde ich feststellen das die Reaktion des anderen auch entsprechend ist.
-
-
Ich finde das schon übertrieben zu sagen, das man mit einen Hund der Jogger blöd findet gleich in der Pampa gehen soll.
So wurde das ganz sicher nicht gemeint. Es geht darum, dass sich nicht das Universum um den Hund dreht. Wer sich in belebten Gebieten mit Hund bewegen will, der muss eben auf andere auch Rücksicht nehmen. Und wer seinen Hund nicht dementsprechend sichern/erziehen will, der soll sich dann halt in die Pampa verkrümeln.
-
Ein Rennradfahrer, der in so beliebten Gegenden Rennrad fährt, sitzt wohl eher auf einem Rennrad um dieses und sein hübsches Trikot zu präsentieren.
Ich kenne keinen Fahrer der dies halbwegs ernsthaft als Sport betreibt, der nicht versucht solche Stellen tunlichst zu vermeiden. Einerseits zur Sicherheit anderer aber vor allem weil es Null Spaß macht.
Ein Rennradfahrer, der in so beliebten Gegenden Rennrad fährt, sitzt wohl eher auf einem Rennrad um dieses und sein hübsches Trikot zu präsentieren.
Ich kenne keinen Fahrer der dies halbwegs ernsthaft als Sport betreibt, der nicht versucht solche Stellen tunlichst zu vermeiden. Einerseits zur Sicherheit anderer aber vor allem weil es Null Spaß macht.
Ich geb's auf... Wie gesagt, kommt hier mal durch und wir gehen ne Runde.
Radfahrer allgemein fahren hier wie die Henker. Rote Ampeln, etc. alles kein Hindernis. Scheint wohl ein exklusives Problem Freiburgs zu sein...
-
-
Zumal der Vater es in meinem Fall auch noch lustig fand.
War also nur einer?
Kam irgendwie so rüber, als würden täglich viele Kinder Deinen Hund mit einem Eis in der Hand ärgern wollen.....
Ich finde das schon übertrieben zu sagen, das man mit einen Hund der Jogger blöd findet gleich in der Pampa gehen soll.
Wer sagt das????
Zur Erinnerung:
...obwohl: wenn ich jogge, haben HH, deren Hunde "rennenden" nachlaufen ihren Hund GEFÄLLIGST zu sich zu holen und mittels Kommando, Leine oder wie auch immer bei sich zu halten!
Den Hund, der Jogger jagen könnte, unter Kommando nehmen (und nicht einfach hetzen lassen) war alles, was gefordert wurde!
Scheint wohl schon einige zu überfordern.....
-
@Cattlefan
Les Doch mal etwas weiter oben, da haben doch manche gesagt ,das man dahin gehen soll wo nichts los ist wenn der Hund nicht mit Jogger klar kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!