Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!

  • Also wenn mein Hund in der Bahn (groß und schwarz) in der Bahn einen Mk drauf hat wird sie von allen bemitleidet,nix da mit Angst.
    Es heißt immer nur oh du arme :D
    Ich find ein Mk in den Öffis sinnvoll,wie oft ist es voll,wie schnell tritt jemand den Hund auf den Schwanz...Vor allem so viele auf engen Raum.
    Wie ich bereits sagte nicht jeder kann seinen Hund einschätzen und schützen,und jo Maulkorb sinnvoll.

  • Ich fühle mich nicht diskriminiert weil mein Hund im Zug (nach Sylt z.B. Pflicht) einen Maulkorb tragen muss. Warum auch?

    Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, dass meine Hunde in den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln einen Maulkorb tragen müssen – und meine Hunde auch nicht.


    Für mich gehört Maulkorbgewöhnung eh zur Grunderziehung eines Hundes und wenn man einen gut passenden hat, stört der den Hund nicht mal.

  • Das Maulkorbtragen in Öffis seh ich zB auch nicht ein... bisher hat auch noch nie jemand nen Maulkorb verlangt. In München gilt der Zwang im Nahverkehr eh nicht, aber auch auf Zugreisen hat sich bisher zum Glück keiner beschwert.


    Stimmt schon, furchtbar tragisch ist es nicht, wenn der Hund die Strecke einen MK tragen muss. Aber ich für uns seh's trotzdem nicht ein, ist einfach total sinnlos. :ka: Und ohne ist dann doch angenehmer... und ich find schon auch, dass da irgendwie unnötig Angst geschürt wird, wenn grundsätzlich mal jeder nen MK tragen muss.

  • Es will einfach nicht in meinen Kopf rein, wieso die Leute vor Hunden mit MK mehr Angst haben..Der kann ihnen doch gar nichts mehr tun :hust: Also sind sie sicher, auch wenn der Hund vielleicht ne Macke hat.
    MK in öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr sinnvoll. Auch wenn mehrere Hunde auf einem Fleck sind, die sich nicht kennen und wo einer eventuell nicht der Verträglichste ist. Es kann ja immer was passieren. Man kann die Reaktion des Hundes nicht voraussehen. Da kann man grade auf so engem Raum in weiser Voraussicht sichern..
    Werde ich mit meinem eigenen Hund genauso handhaben.

  • Ich find das ganz natürlich, vor einem Hund mit MK Angst zu haben.
    Klar, mit MK kann er grad nix tun - aber der MK impliziert doch, dass der aus gutem Grund drauf ist und dass der Hund gefährlich ist und ohne MK alles niedermähen würde.
    Ist doch absolut verständlich, dass gerade Nicht-Hundeleute so denken.
    Und so was kann sich dann eben auch auf andere Hunde ausstrecken. Wenn man viele Hunde mit MK sieht = viele gefährliche Hunde = generell mehr Misstrauen Hunden gegenüber.

  • Würden mehr Hunde MK tragen, würde er als "normal" angesehen und die Gründe dafür würden eher bekannt werden(Giftköder, Öffis etc.). Gibt genug Hunde, die den MK gar nicht wegen eines Problems ihrerseits tragen.
    Da nun momentan aber nicht sonderlich oft ein Hund mit Maulkorb gesehen wird, ist es klar, dass das einen anderen Effekt hat.

  • Hm, kann sein.
    Ich finde es aber sehr schön, dass nicht oft Hunde mit MK gesehen werden. Wäre für mich absolut nicht erstrebenswert, dass zum normalen Bild "Hund" gleich "Maulkorb" dazugehört.
    Aber mein Gott, kann ja jeder sehen wie er will. :D

  • Was ist wenn der lustig bremst und jemand fällt auf den Hund und der schreckt und beißt. Oder jemand berührt den Hund der schreckt sich und beißt zu.
    In dem anderen thread wurde der Hund mit einem raubtier verglichen und mit einer hochstromleitung. Mit so was möchte ich auch nicht ungeschützt im Bus fahren.
    Was denn Hunde sind nicht perfekt aber in einer Ausnahmesituation mag man den Hund auch nicht sichern?

  • @Einstein51 was heißt Ausnahmesituation?
    Ich versteh schon, dass es in manchen Fällen grundsätzlich sinnvoll ist, den Hund zu sichern, jetzt bspw. im Zug. Aber für uns ist Öffis fahren keine Ausnahmesituation, sondern Alltag. Auch in brechend vollen S-Bahnen usw. Klar ist es schon mal passiert, dass jemand dann den Hund anrempelt, ihn berührt, vll aus Versehen auf die Pfote oder aufn Schwanz steigt (zum Glück kommt das fast nie vor) - wenn mein Hund bei so was trotzdem nicht beißt, sondern allenfalls guckt, wieso zum Teufel soll ich ihn dann sichern?
    Ich steh einfach nicht so auf diese Bevormundung, ich entscheide gern selbst, wann was nötig oder sinnvoll ist für mich...


    Edit: Und wie gesagt, hier in München, gibt es keine MK-Pflicht in Öffis. Und es klappt alles gut, ich glaub kaum, dass es zu nennenswerten Beißvorfällen kommt dadurch...


    Beispiel auch Fahrradhelm. Zweifelsfrei ne sinnvolle Geschichte. Trotzdem fahr ich ohne Helm und fände es extrem uncool, wenn man mich auf einmal dazu verpflichten würde...

  • Beispiel auch Fahrradhelm. Zweifelsfrei ne sinnvolle Geschichte. Trotzdem fahr ich ohne Helm und fände es extrem uncool, wenn man mich auf einmal dazu verpflichten würde...

    Dann schnallst Du dich im Auto auch nicht an. Ist ja uncool....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!