Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!
-
-
Schonmal dran gedacht, dass der ÖPNV zur öffentlichen Daseinsvorsorge gehört? Was denkst du dir eigentlich? Bahnfahren als pure Nettigkeit und Goodwill?
Ich finde das hier nur ärgerlich und möchte es auch nicht weiter vertiefen. Gehört eh nicht direkt zum Thema.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Immer mehr Kinder/Jugendliche mit panischer Angst vor Hunden?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denk mir gar nix, ich weise nur darauf hin, wenn etwas geschrieben wird, was schlicht und einfach nicht stimmt.
Ob mir das gefällt oder nicht, ist doch nicht der Punkt.
-
Dieses Gesetz regelt , wer Personen befördern DARF. Da steht nix davon drin, wer alles befördert werden muss.
Im ÖPNV ist es ganz einfach geregelt eigentlich. Personen müssen befördert werden, ihre "Sachen" nicht unbedingt. D.h. wenn die Tram proppenvoll ist, und ich mit 50kg Gepäck aufschlage, kann ich gebeten werden, die nächste Bahn bzw. ein Taxi zu nehmen, etc. Genauso ist es mit Hunden. Ist glaub Paragraph 11 oder 12.
Ich bin auch kein Freund davon, Hunde mit in den ÖPNV zu nehmen. Eine Freundin von mir ist derart allergisch auf Tierhaare, dass wir schonmal aussteigen mussten, weil ein Hund mitgefahren ist.
-
Sorry, dann muß sie eben aussteigen. Es können ja nun nicht alle HH auf den ÖPNV verzeichten, nur weil jemand allergisch sein könnte.
Mich hat schon mal ein Busfahrer mit Hundehaarallergie gebeten auszusteigen, das finde ich völlig okay, denn er muß fahren und sollte nicht von Niesattacken geplagt werden. Aber ansonsten sehe ich es so, daß derjenige aussteigen muß, der das Problem hat. ich würde auch nicht verlangen, daß jemand mit Katzenhaaren an der Kleidung auszusteigen hat, weil ich reagiere.
Und ich werde mir bestimmt kein Auto anschaffen, damit keiner eine allergische Reaktion auf meinen Hund bekommen könnte. -
Sorry, dann muß sie eben aussteigen. Es können ja nun nicht alle HH auf den ÖPNV verzeichten, nur weil jemand allergisch sein könnte.
Nein, aber Rücksicht nehmen. Wer ein Tier mitnimmt, sollte in meinen Augen bereit sein, Rücksicht auf seine Mit-MENSCHEN zu nehmen. In meine Augen steht das Wohl eines Menschen immer über dem eines Tieres (wobei es hier ja nicht mal um das Wohl des Tieres sondern nur um die Bequemlichkeit des HH geht). Allergische Reaktionen können lebensbedrohlich sein.
Man, seid doch froh, dass ihre eure Hunde überhaupt mitnehmen dürft! Mit so einer "selber schuld" Haltung verstärkt man doch nur die Ablehnung durch Nicht-Hundeleute und sorgt umso mehr dafür, dass Hunde aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden. Deutschland ist eh (noch?) ein Hundeparadies. Schade, dass das so mancher nicht zu schätzen weiß!
Hier in GB dürfen nur Guide Dogs fast überall hin. 99% der Restaurants, alle Shops, Öffentlicher Nahverkehr, Züge usw. - alles Hundesperrzone! Und nun haltet euch fest - es funktioniert auch!Um zum Thema zurück zu kommen: genau das gilt für mich übrigens auch beim Aufeinandertreffen mit Kindern. Wobei ich - dank sehr kinderliebem und -erfahrenem Hund - auch immer gerne bereit bin, Dinge zu erklären und beim Angstabbau zu helfen. Aber wer keinen Kontakt mit meinem Hund will, muss ihn auch nicht haben!
-
-
Deutschland ist eh (noch?) ein Hundeparadies. Schade, dass das so mancher nicht zu schätzen weiß!
Das kann ich nur unterschreiben. Auch hier (Kanada) sind Hunde vom öffentlichen Leben oft ausgeschlossen. Den lockeren Umgang mit (freilaufenden) Hunden, wie es sowohl in München als auch in M-V üblich war, vermisse ich oft. Ich würde hoffen, jeder Hundehalter versucht seinen Teil dazu beizutragen, dass es in Deutschland so bleibt, das ist nämlich keineswegs eine Selbstverständlichkeit. -
Ja aber das führt doch alles ad absurdum.
Beförderung von Hunden ist erlaubt, aber ich nutze den ÖPNV nicht, weil jemand allergisch sein könnte. Oder wie? Bedeutet das jetzt, HH sollen den ÖPNV nur noch im Notfall nutzen?
Ich versteh es jetzt gerade nicht.
Grüßle
Silvia -
Man, seid doch froh, dass ihre eure Hunde überhaupt mitnehmen dürft!
Was heißt überhaupt mitnehmen. Wir dürfen doch besser nicht mit den Öffentlichen fahren. Das war doch das Thema.
Was heißt Selber-Schuld-Mentalität. Im Gegenteil: wenn ich als Einzelne allergisch bin, kann ich nicht verlangen, daß alle anderen wegen mir zuhause bleiben, kann nicht die Schuld dafür, daß ich nicht leide, eben den anderen zuschreiben. Das ist Rücksichtnahme für die anderen. Und das Gegenteil von Egoismus. Würdest Du wollen, daß wirklich wegen Dir als Hundehaarallergiker keiner mehr mit Hund Bus fährt? -
Ich mag Hundehalter nicht, für die Hunde nur ein exklusives Hobby sein sollen, das zum Leben und zur Gesellschaft nicht dazugehört. Da muss man sich nicht wundern.
Und diese "kriecherisch-aggressive" Einstellung: "sei froh, dass du überhaupt atmen darfst, in anderen Ländern/zu anderen Zeiten hast du kein Lebensrecht" ... da fehlen mir die Worte. -
Kommt wohl drauf an wo man wohnt.
Ich sehe selten Kinder oder Jugendliche mit Angst vor meinen Hunden. Hier bin ich die, die einen Bogen läuft und vor 'attackierenden' Kleindkindern flüchtet
Aber gut, der eine Hund klein, der andere wuschelig, süß und lieb aussehend. Das spielt sicherlich eine Rolle.
Ich sehe, die Diskussion ist inzwischen ganz woanders, aber mir geht es wie AnnaAimee - obwohl Elvis immerhin 53 cm, kurzhaarig und echt stabil gebaut ist.
Ich stelle mich mit Elvis eher mal an den Rand des Bürgersteiges, wenn mal wieder so ein Kleinkind auf seinem Fahrrad in Schlangenlinien auf uns zuflitzt, die Eltern völlig entspannt in weiterem Abstand.Allerdings hat meine Nachbarin leider panische Angst vor Hunden. Auch wenn ich Elvis an der Leine habe, kann sie nicht in einem Raum mit ihm sein. Habe ich gestern Abend das erste Mal wirklich bei ihr erlebt. Als hätte ich eine 50 cm große Spinne an der Leine, so hab ichs mir zumindest später selbst versucht vorzustellen*. Aber es gäbe wohl kaum jemanden, der das lieber ändern würde, als sie.
* Nichts gegen Spinnen, wundervolle und äußerst nützliche Tiere, aber mit so einer würde ich auch nicht soooo gerne in einem Raum hocken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!