TroFu wird abgelehnt, NaFu mit Beilagen mischen

  • Guten Morgen an alle,


    mein Junghund hat bis vor zwei Tagen morgens und abends Trockenfutter (Naturplus Adult) bekommen. Das habe ich mit Wasser gemischt und er hat auch alles gefressen. Zusätzlich hat er nachmittags eine 1/4 Dose Rinti Nassfutter bekommen, da er zu dünn war.
    Vor zwei Tagen habe ich umgestellt. Er bekommt nun morgens eine halbe Dose Nassfutter und abends Trockenfutter.
    Nun das Problem: Seit(d) genau dieser Zeit frisst er das Trockenfutter nicht mehr. Ich vermute (nach Recherche im Forum) das er mäkelig ist....
    Nun meine Frage: Könnte ich das Nassfutter mischen mit z.B. gekochtem Reis und Gemüse und lasse das Trockenfutter weg? Macht es überhaupt Sinn das Nassfutter zu mischen?
    Barfen kommt auf Grund fehlender Kühltruhe leider (habe auch keinen Platz) nicht in Frage.

  • Seit(d) genau dieser Zeit

    Hat "seit" etwas mit der Zeit zu tun, schreibt man es immer mit T, nur so als Eselsbrücke, da anscheinend Unsicherheit herrscht ;)


    Natürlich kann man seinen Hund auch ausschließlich mit Dosenfutter ernähren. Ist es ein Alleinfuttermittel, muss man da auch gar nichts beimischen - kann es aber natürlich tun, wenn man mag.

  • ich würde erstmal schauen ob er nicht sein TF wieder frisst wenn du es wieder morgens gibts und abends das NF.


    Du kannst NF auch solo geben solange es keine Reinfleischdosen sind ist da alles drinnen was dein Hund benötigt.

  • :bindafür: danke für die Eselsbrücke, ich kann es mir nie merken....
    und danke für deine Antwort.
    Rinti Kennerfleisch ist ja ein Alleinfuttermittel, dann würde das zufügen von Reis und Gemüse keinen Sinn machen, weil alles wichtige enthalten ist?

  • Er ist geschätzt 8/9 Monate und ein Mischling? Wenn du da an Wachstum nicht mehr viel erwartest, kannst du mMn bedenkenlos zur Allesfütterung übergehen. Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
    Sehr fleischlastiges Nassfutter kann man gut mit Reis und Gemüse mischen, sehe ich auch so. Es kann natürlich passieren, wenn man ein sogenanntes Alleinfutter einseitig aufpeppt, dass der Hund von dem Alleinfutter zu wenig bekommt und manche Nährstoffe durch die Beilagen nicht in ausreichendem Maß zugeführt werden. Ich schlage da mal Calcium als Beispiel vor. Wenn du dich damit ein bisschen beschäftigst und am Beispiel von Calcium feststellst, dass du selbst rausfinden kannst, wie du den Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgst, ist diese Fütterung aber kein Problem mehr.

  • Es stimmt schon, man muss einem Alleinfutter nichts zufügen, wenn man den passenden Durchschnittshund hat. Aber es gibt ja viele Hunde, die ein anderes Verhältnis der Nährstoffe brauchen als der Durchschnittshund, für den die Dose gemacht wurde. Ich glaube, dass du mit Rinti Kennerfleisch einen Proteinüberschuss fütterst, wenn dein Hund viel Futter braucht, um sein Gewicht zu halten (zum Beispiel, klang jetzt im Eingangsbeitrag ein bisschen danach.)
    Außerdem kommt er aus einer Tötungsstation, viele dieser Hunde kommen mit Fleischmassen nicht so gut klar, sie sind auf eine andere Zusammenstellung geprägt.
    Es hilft alles nichts :D Du musst rausfinden, welches Futter am besten zu deinem Hund passt. Lesen und fragen hilft zwar viel, aber am Ende ist es immer leider auch ein Trial and Error Spiel.

  • Danke anfängerinAlina
    der Allesfütterer Thread wäre mein Ziel für die Zukunft. Bei dem Rinti Futter weiss ich halt, das er es gut verträgt. Ich werde das jetzt mal ausprobieren und andere Sachen langsam beimischen.


    Ich danke euch :gut:

  • Beim Rinti würde es sich ja erstmal anbieten so viel zu füttern, wie für das entsprechende Gewicht empfohlen wird und dann mit zusätzlichem Fett und oder Kohlenhydraten soweit zu ergänzen, dass dein Hund nicht abnimmt.
    Irgendwann wird man dann mutiger und bekommt ein Gefühl dafür, wie viel der Hund braucht und was ihm bekommt und schmeckt.

  • Nun das Problem: Seit(d) genau dieser Zeit frisst er das Trockenfutter nicht mehr. Ich vermute (nach Recherche im Forum) das er mäkelig ist....

    Ich würde einfach ins Trofu 1 Löffel Nafu mischen, so lassen sich die meisten Hunde überlisten und fressen dann das Trofu, weil es nach Nafu riecht/schmeckt.


    Ich persönlich würde keine einzelnen Sachen (wie z.B. Gemüse, Reis) zusätzlich in ein Alleinfuttermittel mischen, da dann die ganze Zusammensetzung aus dem Gleichgewicht kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!