Falsche Aussprache der Rasse
-
-
Meine Mutti hat ja z.B. einen Riesenschnauzer und in unserem letzten Urlaub hat sie mich dann gefragt, wie die Rasse auf englisch heißt und da sag ich zu ihr "Giant Schnauzer". Schnauzer natürlich deutsch ausgesprochen.
Sprechen die das echt deutsch aus oder wie wird das dann ausgesprochen?
Gibt ja nun wirklich einige Schnauzer Arten. Würde mich echt mal interessieren.
Sie sagen wirklich Schnauzer, wobei das nicht so klingt, wie bei uns
Meistens klingt es nach Schnauser oder Snauser.
Im englischen heißen sie Giant Schnauzer, Standard Schnauzer und Miniature Schnauzer.
Guckst/hörst du[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=oa_LZy7CeN0] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im übrigen gibt's diese richtig-oder-falsch-Aussprechdebatte auch zB in Latein für die Schule.
Man weiß eigentlich, wie man alles "so wie früher" ausspricht, aber man bringt es den Kindern bewusst nicht bei, weil sie dann zb keine Worttrennung heraushören würden und das dem deutschen Verständnis schadet.Man kann es auch einfach machen wie die Polen: alles so lesen, wie es da steht, und dazu einen fetten polnischen Akzent drüber packen. Diese Wörter werden dann auch polonisiert und gehören dann zur normalen Sprache.
Zb Weekend - ausgesprochen wie Wwwikendd. Ein eigenes Wort gibt's dafür nicht. -
Airedale Terrier wird oft lustig ausgesprochen:
von Airdall- bis Erdölterrier hab ich schon alles gehört. -
-
Erdölterrier sag ich auch. Aber mit voller Absicht
-
-
Bin auch dabei
ich auch.
-
@Bubelino
Nö, belehren sowieso nie. Ich z.B. hatte ja auch geschrieben, dass es mit 'ö' akzeptiert zu sein scheint.
Das war nicht gemeint als "Die Idioten sprechen das zwar alle so aus, aber das ist faaaahaaaaalsch!", falls du das so verstanden hast.
Man kanns ja meinetwegen einfach als die eingedeutschte oder internationale Version verstehen, es ging aber doch um die korrekte Aussprache eines belgischen Namens.Ich würde nie jemanden plump belehren, aber ich spreche ein Wort auch nicht mit Absicht grundsätzlich falsch aus, aus Angst, als arroganter Schnösel dazustehen. Das hängt aber auch davon ab, wie man das genau sagt. Man muss das ja nicht überbetonen, so wie ich bei englischen Begriffen auch nicht versuche, meinen authentischsten Ami-Akzent auszupacken und trotzdem die Aussprache beachte.
Zumal ich hier direkt neben Holland und Belgien wohne, ich finds eher peinlich, das als Aachener nicht aussprechen zu können. Eventuell würde ich mich aus Höflichkeit ans Gegenüber anpassen, aber eher nicht. -
Meine Mutti hat ja z.B. einen Riesenschnauzer und in unserem letzten Urlaub hat sie mich dann gefragt, wie die Rasse auf englisch heißt und da sag ich zu ihr "Giant Schnauzer". Schnauzer natürlich deutsch ausgesprochen.
Sprechen die das echt deutsch aus oder wie wird das dann ausgesprochen?
Gibt ja nun wirklich einige Schnauzer Arten. Würde mich echt mal interessieren.
Ja, bzw sie versuchen es zumindest es Deutsch auszusprechen so gut es mit englischem Akzent eben geht
-
Aussie spreche ich wie in Ozzy Osbourne aus, weil die menschlichen Australier (also Aussies) sich selbst so nennen :)
-
Häää ?? Also nicht Aussie sondern O z z y ?
Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!