Falsche Aussprache der Rasse

  • Schelti ausgesprochen finde ich allerdings aber auch gruselig. So typisch Deutsch halt.Es heisst Schealti. E und a ganz schnell ausgesprochen und das a nur angedeutet. Mit englischem Akzent halt.
    Weiss man was ich meine?

    Mmmh, ich spreche Border Collie auch deutsch aus, weil mir alles andere "albern" vorkäme. Ich denke, wir betonen auf Border Collie, im englischen eher auf dem Collie

  • Hallo,


    habe jetzt nicht die ganzen 25 Seiten durchgelesen, falls die Frage schon kam,entschuldigt das bitte.


    Wie spricht man eigentlich Hollandse Herdershond richtig aus?

    Keine Idee?

  • Mmmh, ich spreche Border Collie auch deutsch aus, weil mir alles andere "albern" vorkäme. Ich denke, wir betonen auf Border Collie, im englischen eher auf dem Collie

    Dann ist ja das ganze Thema überflüssig. Shelties sind nunmal eine britische Rasse und das Wort daher englisch.
    Ist ja beim Malinois, Aussie etc. nichts anderes, dass sie eben nicht deutsch ausgesprochen werden.

  • Dann ist ja das ganze Thema überflüssig. Shelties sind nunmal eine britische Rasse und das Wort daher englisch.

    Kannst Du ja auch so aussprechen. Ich spreche Border Collie trotzdem nicht mit englischem R oder L oder O (oa) aus. Deshalb spreche ich es aber dennoch nicht grundsätzlich falsch aus, sondern eingedeutsch. Also ich mache kein sch aus nem s laut, oder produziere kein Schihuahua

  • Oh ja, ich kenne viele, die "Malineus" sagen. Halt so, wie es geschrieben wird und dann voll deutsch ausgesprochen.

    Ich sage immer Mali-noise (englisch) oder Malinette. Bei einem netten Malinois liegt die Betonung auf der vorletzten Silbe, sonst auf der ersten. ;)
    Gefällt mir besser als "Malinoa".

  • Hatten wir schon den Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Der hat viel Potential was eine falsche Aussprache betrifft. ;)

    Mit denen mach ich's wie beim Mali: einfach abkürzen. :p


    "Toller" geht kaum falsch auszusprechen und "Das ist aber ein toller Toller!" klingt zwar bescheuert, kann man ja aber umformulieren, wenn man einen Toller als solchen erkannt hat. ;)

  • Heut hab ich ne Toypudelbesitzerin getroffen, die mir von den tollen Felleigenschaften ihres "Paddel"s erzählt hat.
    Sie ist ernsthaft der Meinung, dass das englisch ausgesprochen wird wegen dem "Toy" davor. Mein Einwand, dass es auf englisch Poodle hieße und nicht "Paddel" ausgesprochen wird, wurde gekonnt ignoriert :)


    Ich frag mich immer, woher die Besitzer von Hunden, deren Rasse sie nicht richtig aussprechen können, ihre Lieblinge wohl haben.. Mit nem seriösen Züchter werden die wohl nie geredet haben, sonst wär der falsche Name ja aufgefallen, oder?

  • Mit nem seriösen Züchter werden die wohl nie geredet haben, sonst wär der falsche Name ja aufgefallen, oder?

    Könnte sein, aber manche Leute zeigen da einfach eine unglaubliche Resistenz. Die werden vllt. aus Höflichkeit nicht korrigiert und hören nicht richtig hin...
    Oder sie denken, der Züchter sagt auf Deutsch "Toypudel" und nicht auf Englisch "Toy Poodle". Den Unterschied hört man ja nicht - wenn es korrekt ausgesprochen wird. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!