Falsche Aussprache der Rasse
-
-
dazu hab ich ne frage (bitte nicht steinigen)Wenn man die Abkürzung benutzt, heißt es dann "Ämstäff" oder "Amstaff"? Also nicht "schtaff", das ist mir klar. Mir geht es um die A's
also ich sage wenn, dann Ämstäff oder Stäff. oder Staffi.
(ausser in meiner Heimat, da wird amstaf gesagt).
glaube da gibt es keine Regeln :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mal ein bisschen gegockelt:
Der Groenendael (ausgesprochen Grunendaal, das G wird wie das Ch bei Dach ausgesprochen)
Der Malinois (Aussprache: [ˈmælɪnˌwɑː] - Malinoa
Laekenois (Berger de Laeken), daher Lakenoa
Tervueren: Tervuren
Gruss
GudrunAlso beim Tervueren muss ich Google widersprechen, das wird Tervüren ausgesprochen (hab mal in der Stadt gewohnt)
-
-
Wir kennen ja alle den Ausruf "Awww!", oder? Das ist für mich eine Mischung zwischen A und O, während man für das U den Mund spitzen müsste, was darin gar nicht vorkommt.
Amstaff. Wenn ich das Ausgangswort englisch ausspreche (und alles andere wäre ja spätestens bei "shire" schwierig
) dann habe ich immer auch das Bedürfnis, die Abkürzung englisch auszusprechen.
-
@Czarek
Ich glaube du vertust dich beim Kuvasz. Das ist ein ungarischer Hund, und in Ungarn wird "sz" wie "ß" oder "ss" ausgesprochen
Quelle: ungarische Freunde und Alphabet und Aussprache - Die ungarische Sprache Wiki - Wikia -
-
Ich denke, die meisten wissen, was mit Oussie gemeint war, eben nicht die deutsche Aussprache des Aussies sondern vom englischen Wort Oooooaaaahhhhwsträilija
-
Ich denke, die meisten wissen, was mit Oussie gemeint war, eben nicht die deutsche Aussprache des Aussies sondern vom englischen Wort Oooooaaaahhhhwsträilija
Nein nein nein, das O wird nicht langgezogen.
-
Interessantes Thema! Über die Aussprache von "Aussie" hab ich mir erstaunlicherweise noch nie Gedanken gemacht. Aber stimmt schon, eigentlich wäre es natürlich Englisch korrekt. Trotzdem habe ich weder die englische noch die amerikanische Version hier je für die Hunde gehört, sondern immer nur das Deutsch gesprochene "Aussie".
Manchmal ist einfach die 'falsche' Aussprache die richtige, wenn man verstanden werden will (wie bei den Fleischbällchen bei Ikea
Als ich die nach einem Mini-Schwedisch-Kurs ganz stolz 'richtig' ausgesprochen - nämlich "chöttböllar" oder so - bestellen wollte, haben die Leute an der Theke recht verständnislos geguckt - Deutsch gesprochenes "Köttbullar" wurde dagegen sofort verstanden. Lag vielleicht an den mangelnden Schwedisch-Kenntnissen beim Ikea-Personal, vielleicht aber auch eher an meiner miserablen 'schwedischen' Aussprache
).
Zum Glück wird es aus dem Zusammenhang ja meistens klar, was gemeint ist. Und gerade bei den Namen, die oft falsch ausgesprochen werden, sind die Besitzer/Fans der Rasse das ja oft schon gewöhnt und somit nicht beleidigt. Ich zumindest freue mich auch, wenn jemand mich auf den "Börded Collie" anspricht - Hauptsache, er hält Isla nicht für einen Bobtail
Mein persönlicher Zungenbrecher sind übrigens diese hübschen wuschligen hollandischen Hunde, die sich "Schapendoes" schreiben und ..äh...irgendwie aussprechen
Besonders peinlich wird's, wenn man auf ner Ausstellung endlich seinen ganzen Mut zusammengenommen hat, um eine Züchterin zu fragen, wie man die Rasse denn ausspricht - und es dann immer noch nicht hinkriegt...
-
Ich zumindest freue mich auch, wenn jemand mich auf den "Börded Collie" anspricht
Peinlicherweise habe ich auch lange Börded Collie gesagt und das hat sich so eingebrannt, dass es mir immer noch rausrutscht, wenn ich nicht vorher kurz mal drüber nachdenke und ich habe ein paar Beardie Halter im Bekanntenkreis
-
Wenns nicht gerade so ganz peinliche Dinge wie Red River für den Retriever sind, dann find ich Ausspracheschwierigkeiten ja absolut normal. Nicht jeder ist mit allen möglichen Fremdsprachen auf Du.
Ich scheitere schon an deutschen Städten....
Moers und Soest - na, wie spricht man das?
Weiß ich nur, weil mich mal eine Einwohnerin letzterer Stadt wegen meiner falschen Aussprache total angepampt hat. Ja mei... wie soll man da denn drauf kommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!