Falsche Aussprache der Rasse
-
-
Wie wird beim Magyar Vizsla eigentlich das Magyar ausgesprochen? Ich sag einfach immer nur Vizsla um dem Problem aus dem Weg zu gehen
Tatsächlich "weich", also nicht wie man es liest "Magiah" oder "Magiar" sondern eher wie "Majar" (macht das Sinn? ein bisschen wie ein weiches "J" im englischen, wie in "Jungle" (Oh Gott, Sprachwissenschaftler werden mich lynchen für meine Art und Weise, Lautsprache zu vermitteln) - die Betonung liegt mehr auf den beiden A's
...da merkt man erstmal, wie schwer es ist Worte aus anderen Sprachfamilien zu "erklären", wenn die eigene Muttersprachfamilie so anders ist.Irgendwer hatte schon gefragt wie man den Sloughi nun richtig ausspricht, das frage ich mich auch jedesmal wenn vor mir ein Auto mit entsprechendem Aufkleber drauf herumfährt. Das müsste arabisch sein, korrekt? Aber wie wird es gesprochen?
Netter Thread, nun hab ich gelernt wie man den Groenendael aussprechen sollte (musste oder wollte ich bewusst noch nie, aber wer weiß ob man dieses Wissen nicht vielleicht doch mal brauchen kann
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich komme hier ja aus ner "dialekt-lastigen" Gegend... also werden die meisten Hunde hier eh anders ausgesprochen
Meine Lieblings "falsch ausgesprochenen Hunderassen". Das Dick geschriebene unterstreicht die Betonung
-Witschla
- Ostrailan Schepert
- TschiiwauauGerade englische Wörter (noch schlimmer französche) werden Grundsätzlich falsch betont
Is doch eher lustig, warum sollte man sich darüber aufregen? is doch nur der rasse name?
ich finde es schlimmer wenn die Leute seinen Namen falsch ausprechen
"Wie heisst der? JAMES?"
-
Übertroffen werden die nur von Haltern dieser Rasse, die den Namen falsch aussprechen
Das ist für mich persönlich ja der Gipfel der möglichen Peinlichkeit.
Ich muss nicht wissen, wie man jede noch so exotische Rasse ausspricht, die mir eh nie unter kommen wird, aber wenn ich nicht weiß, wie man den Namen der eigenen Rasse ausspricht, ist irgendetwas verdammt schief gelaufen -
Für den Groenendael scheint es akzeptiert zu sein, 'Grönendäl' oder 'Grönendal' zu sagen, aber die korrekte Aussprache ist es nicht.
@Zucchini In dem verlinkten Forumsbeitrag ist das leider falsch, die Schreiberin selbst ist ja auch keine Muttersprachlerin. Entweder hat sie das falsch verstanden oder ihre Bekannten haben ihr die 'internationale' Aussprache gesagt. Keine Ahnung.
Nochmal ne kleine Erklärung dazu:
Im Niederländischen und Flämischen wird 'oe' ausgesprochen wie das deutsche 'u'. Der niederländische 'hoed' wird z.B. genauso ausgesprochen wie der deutsche 'Hut'.
'ae' wird wie ein 'a' im Deutschen gesprochen, 'g' wie der ch-Laut in 'lachen' oder 'Dach'.
Kann man hier z.B. nochmal nachlesen: Niederländische Sprache – WikipediaGroenendael spricht man also: Chrunendal, die Vokale sind lang.
Hier kann man es sich anhören: Aussprache von Groenendael: Wie man Groenendael auf Niederländisch ausspricht -
Mir fallen da auch paar Rassen ein wo ich keine Ahnung habe wie man sie genau ausspricht :
Bichon a poil frise
Lhasa Apso
Kooikerhondje
Polski Owczarek Nizinny
Schapendoes.
StabijhounMehr fallen mir grade nicht ein gibt aber bestimmt noch einige
.
-
-
Achso... vielleicht ist es beim Bodi noch ne Hilfe zu wissen, welche Silbe betont wird? Vorletzte, vorletzte, letzte.
Rato'nero Bode'guero Anda'luz.
Das 'u' in 'guero' einfach ignorieren.
http://de.forvo.com/word/bodeguero/Das 'luz' ist lang und eigentlich wird das 'z' wie das 'th' im Englischen ausgesprochen:
http://de.forvo.com/word/andaluz/#es
Aaaaber ich glaube, man darf auch ein scharfes s benutzen. Ich meine, die Südspanier und Südamerikaner machen das auch so.
Das 'luz' reimt sich dann auf 'Fuß'. -
[Externes Medium: http://youtu.be/sJgPYtHbM58]
Da hört man, wie "Aussie" englisch ausgesprochen wird. In Deutschland spricht man es aber irgendwie auch immer deutsch aus :)
-
Da hört man, wie "Aussie" englisch ausgesprochen wird. In Deutschland spricht man es aber irgendwie auch immer deutsch aus :)
Ich hab "Aussie" bevor Mila eingezogen ist immer richtig (englisch) ausgesprochen. Aber alle um mich herum sprechen es deutsch aus und irgendwie sprech ich es jetzt auch so aus
Dabei find ich eigentlich, dass es englisch besser klingt. Aber ist dann wahrscheinlich wie mit jeder "Umgangssprache" irgendwann bürgert es sich ein. Ob man nun möchte oder nicht.
-
Nein, Sz wie sch. Also "Kuwasch"Richtig. Stimmvolles H und dann rollendes R. "H-R-vatski owtschar"
Nee, im Ungarischen wird das sz nicht wie sch ausgesprochen, sondern wie Alina geschrieben hat
Die Ungarische Sprache - A magyar nyelv -
@Angilucky2201 Beim Schapendoes bin ich mir zu 99% sicher, dass man das 'S' getrennt von dem 'ch' (wie bei 'Dach') spricht, das 'oe' spricht man auch hier wie 'u'
Also S-chrapendus (lange Vokale).
Kommt mich alle in Aachen besuchen, wir können in einer Stunde nach Belgien und in knapp 1,5 Stunden nach Holland wandern und Aussprache üben! Alternativ am Samstag in die Innenstadt - da wimmelt es nur so von Holländern und Belgiern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!