Warum wird "Zucht" so nieder gemacht?
-
-
Na ja ....was die Ausgangsfrage betrifft ...so wurde es doch ironischer Weise erwähnt......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was denn?
-
Was mit Zucht nieder machen gemeint war.
Hast du das jetzt wirklich nicht verstanden?
-
Falls du mich damit meinen solltest ....ich versteh fast alles .....was aber nicht heissen will , das ich alles gutfinde ....
ICH sollte mich ja lau Moderator von diesen Thread fernhalten ....aber nachdem meine Zeit hier eh abgelaufen ist , tue ich was ich für richtig halte (tue ich eh meistens ) und das ist hier antworten, besonders nachdem ich namentlich erwähnt worden bin .... -
Ich denke es liegt daran, dass es unter den Züchtern leider heufig auch "vermehrer" gibs, die sich nicht um Rassestandarts, Vorsorgenuntersuchung und einer sinnvollen Verpaarung scheren.
Zum anderen gibt es ja auch genung Hundebesitzer die der Ansicht sind, man Sollte erst mal die Hunden aus den Tierheimen ein neues zu Hause geben.
Meistends sind das die Leute, die eigene Kinder bekommen und nicht die Kinder aus den Waisenhaus adoptieren.LG
Fenarfy -
-
Zum anderen gibt es ja auch genung Hundebesitzer die der Ansicht sind, man Sollte erst mal die Hunden aus den Tierheimen ein neues zu Hause geben.
Meistends sind das die Leute, die eigene Kinder bekommen und nicht die Kinder aus den Waisenhaus adoptieren.Was für ein "interessanter" Rückschluß
-
Ich weiß nicht, wie es zur "Wiederbelebung" dieses Threads gekommen ist. In dem Thread zum Thema "Warum immer Hunde vom Züchter?" ist alles Wesentliche zur Thematik gesagt.
@persica: Du bist ja wirklich höflich. Ich setze mich jetzt lieber auf meine Hände, ehe mein Temperament mit mir durchgeht, was den Vergleich von Tierheimhunden mit Waisenkindern angeht... Also ab jetzt: -
-
Es gibt da wohl einige Gründe. Wobei ich dazu nur sagen kann: warum steigen so viele Züchter die jahrelang gezüchtet hatten, und das sehr verantwortungsvoll in jeder Hinsicht, aus ?
Sie haben die Schnauze einfach voll was die Richtlinien etc anbelangt. Zudem die Flut der Vermehrer aus dem Internet etc.
Es wird heut zu tage einfach zuviel blindlings darauf losgezüchtet, gibt Gott sei Dank noch Ausnahmen, die aber eben auch leider seltener werden :-/
Dazu kommt die Welle, das man eben Hunde aus dem TH nehmen soll, keine Züchter unterstützen soll etc. Es schaukelt sich da so einiges zusammen, mit Recht mMn.
Und wirklich verantwortungsvolle Züchter, sind die Ausnahmen. Farbe, Schönheit ..darauf wird in meinen Augen Zuviel Wert gelegt. Der Ursprung und die Gesundheit kommen dabei oft zu kurz :-/ -
Sie haben die Schnauze einfach voll was die Richtlinien etc anbelangt.
Das ist doch aber das, was einen seriösen Züchter ausmacht. Sich an die Richtlinien zu halten um damit nicht "drauf los zu züchten". Und warum Züchter "aussteigen"? Weil sie nicht jedes Jahr einen Wurf haben, weil die Mutterhündin vielleicht auch "ins Alter gekommen ist" und man sie deshalb ja nicht weg gibt und sich ein neues "Muttertier" anschafft. Wir haben eine jetzt bald 4 jährige Hündin, die dieses Jahr ihren 1. Wurf hatte und vielleicht in ihrem Leben noch 1-2 mal Welpen bekommen wird. Danach wird sie noch lange bei uns leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!