Warum wird "Zucht" so nieder gemacht?

  • Zum anderen gibt es ja auch genung Hundebesitzer die der Ansicht sind, man Sollte erst mal die Hunden aus den Tierheimen ein neues zu Hause geben.
    Meistends sind das die Leute, die eigene Kinder bekommen und nicht die Kinder aus den Waisenhaus adoptieren.


    LG
    Fenarfy


    Vielleicht sind es ja aber auch die Leute, die sich einen Neuwagen kaufen und keinen Gebrauchtwagen. Ironie!!!!!
    Mal ehrlich, ich verstehe den Zusammenhang überhaupt nicht. :hust:

  • Mal eine ganz andere Frage :D


    Wie geht es dir und deiner Hündin? War sie tragend und hat sie den Wurf bekommen?

  • Hallo @CharlieCharles,


    danke deiner Nachfrage.


    Ja unsere Hündin war tragend :cuinlove: Laut Ultraschall am 30.3. hieß es 4 Welpen. Am 01.05. kamen 5 gesunde Welpen auf die Welt, 4 Rüden und eine Hündin. Die Welpen-Aufzuchtzeit war eine sehr schöne (wenn auch anstrengende) Zeit. Unsere Hündin war eine tolle Mutter die es für das erste Mal echt super gemacht hat. Sie hatte zwischenzeitlich allerdings eine Gesäugeentzündung die aber erfolgreich behandelt werden konnte. Wir haben zu allen Welpenfamilien noch Kontakt und auch 4 der 5 schon besucht.

  • Hab nur quergelesen aber kann mich gerade nicht zurückhalten.... Hunde aus dem Tierschutz anstatt Waisenkinder adoptieren???? Gehts noch???


    Ich hab einen eigenen Sohn und zwei "Beutekinder" ( wer das nicht kennt: Patchworkfamilie, mein Mann hat zwei Jungs aus erster Ehe).


    Wir haben uns zusammengerauft und sind eine tolle Familie. Ja, stimmt, bei meinen Hunden habe ich das Bedürfniss, einem Hund helfen zu wollen, der keinen guten Start ins Leben hatte.


    Na und?? WO ist der Zusammenhang???? Es gibt tolle Hunderassen und gute Züchter. Ich freu mich über jeden reinrassigen Welpen in der Nachbarschaft, der vertrauensvoll neben seinen neuen Besitzern durch die Gegend tapst.
    Nach meiner Erfahrung liegt es zu ca 90% an den Besitzern, was draus wird. Ich kenne beides. Tolle, nette, gut erzogene Rassehunde und genauso gute Mischling xMischlingx Mischling Exemplare aus Rumänien. Und andersherum, die "Chaos- Nerv- ich will sie nicht treffen Hunde " sind auch beides - reinrassige Labradore, Ridgebacks, Möpse.. und Mischlinge.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass Hunde verantwortungsvoll züchten nicht leicht ist und ganz bestimmt keine Methode ist, viel Geld zu verdienen. Meine kleine Bretonin hat keine Papiere, entspricht aber allen Rassestandards... ich kenne eine Bretonin Züchterin, der jedesmal wenn sie sie sieht, das Herz aufgeht und sie total begeistert ist. Sie liebt einfach diese verrückten Jagdhunde - und wenn man dann züchtet, weil es dass ist, was einen begeistert, dann passt es.


    Mir ist es dass total egal, Rassehunde, Tierschutzhunde, Hauptsache die Besitzer stehen zu dem, was sie da machen. Und was ich definitiv nicht mag, sind VErmehrer. Wir haben hier alle Möglichkeiten, niemand muss seine Hündin ohne Papiere absichtlich von dem netten Nachbars rüden decken lassen, damit noch 8 Welpen mehr ohne Papiere und ohne klare Zukunft ins Leben starten.


    Eine Bekannte von mir hat einen Welpen aus so einer Zufallsbekannschaft genommen. Labrador x Boder Collie... und sie wuchs und wuchs... tja. Hündinnen könne auch von 2 Rüden trächtig werden. Der Leonberger der übernächsten Nachbarn war auch beteiligt. DAS finde ich wirklich überflüssig und es hilft niemanden.


    Lg, Elzbeth

  • Jeder Mensch kann doch für sich selbst entscheiden, woher und von wem er einen Hund will. Die Beweggründe sind da verschieden. Vermehrer und unseriöse Züchter verpöne ich. Aber gute Züchter sind auch nicht mehr so gesät. Einige geben auf...Schade.
    Ich hatte und habe sowohl vom TS, TH wie auch von Züchtern Hunde.
    Will ich TS unterstützen, tue ich das auch, was aber nicht gleich bedeutet, daß ich mir keinen Welpen mehr vom "seriösen" Züchter hole wenn ich das will. Wobei es auch nicht ausschließt, sollte es sich passend ergeben, das ich einen Hund aus dem TS bzw TH nehmen würde.
    Verstehe die Aufregung da nicht
    Man kann aber auch bei allen Varianten mal "Pech" haben. Das sollte man nicht vergessen.
    Die ganze Tierschutz Nummer, obwohl ich seeehr angagiert bin, nimmt in meinen Augen überhand. Sorry :/
    Leider stehen die Züchter ja auch im Konkurrenzkampf zu den Anbietern im Internet ebay etc. Das frustet arg, was ich verstehen kann, aber auch schade finde. Hier sollte was dagegen unternommen werden gegen das verschachern von Hunden und der billigen Geldmacherei. Auch gibt es verdammt bescheuerte Züchter, die dann eben keinen grossen Wert mehr drauf legen wegen Gesundheit und Wesensstärke..genauso wie es TS Orgas gibt, die einem das blaue vom Himmel erzählen, nur damit die Hunde vermittelt werden. :ugly:
    Wenn ich nur dran an gewisse "Katzenverträglichkeitstest " denke, schüttelt es mich. :mute:

  • Aber so sieht der alltägliche Tierschutz nicht aus. Das sind Ausnahmen. Wer sowas täglich sieht, sollte sich mal aus dem Fressenbuch ausloggen, denn da wird auch gern maßlos übertrieben.

    Fressenbuch :D <3 <3


    Ein Hund, der im Tierschutz landet, ist nicht zwangsläufig gescheitert. Das sehe ich ganz ähnlich.
    Da gibt es genau so viele Nuancen wie bei Züchtern/Vermehrern/Enthirnten-ich-lass-Lumpi-mal-draufs/Besonders-verantwortungsvollen-Züchtern-mit-Edelpremiumzertifikat-UND-Sternchen etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!