Rassevorschläge!
-
-
Was ich schon mal mache, wenn jemand anfangs noch nicht ganz so konkrete Vorstellungen vom künftigen Hund hat und es auch nicht unbedingt ein Rassehund und/oder Welpe sein muss - ich klick mich mit demjenigen durchs
ZERGportal - Hundevermittlung | Tiere suchen ein Zuhause | Tierheim Hunde und KatzenDa kann man die Sucheinstellungen sehr gut filtern- z. B. "Mix klein" und auch gezielt nach Hunden in D oder in der unmittelbaren Umgebung auf PS suchen.
Dann hat man erst mal eine Hausnummer für die Vorstellungen und kann da dann noch mal konkret in Ruhe in weiteren Fachinformationen schauen, ob bestimmte Rassen/Mixe dann tatsächlich auch in Frage kommen oder sogar bereits ein ganz bestimmter Kandidat, bei dem ein persönliches Kennenlernen in Frage käme.Nur als weitere Idee, um die Vorstellungen noch etwas besser eingrenzen zu können.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiss nicht, wie wachsam sie sind, aber wier wärs mit dem Kromfohrländer? Nicht zu klein, beim Glatthaar ist das Fell auch nicht sooo lang, wenig Jagdtrieb und sollen, wie ich gehört hab, recht unkompliziert sein :)
Der Kromfohrländer hat mich auch mal interessiert, bin dann aber aufgrund der vielen Krankheiten wieder davon abgekommen. Es gibt aber einige Züchter die diese Rasse neu züchten, bzw. eine dänische Rasse mit einzüchten, um den Kromfohrländer gesünder zu bekommen, dort hat man aber lange lange Wartezeiten. Momentan ist es nicht möglich an einen gesunden Kromfohrländer unter einer Wartezeit von 1-2 Jahren zu kommen. So ist jedenfalls mein aktueller Stand, sorry wenn ich da was falsches wiedergebe. Wie gesagt, die Rasse selbst hat mir auch sehr gut gefallen, vor allem in Rauhhaar.
-
Dein Kollege soll sich mal bei den Bodequero Andaluz (RBA) umsehen, die sind bildhübsch und es warten viele im Tierschutz, auch hier in Deutschland auf Pflegestellen. Die Rasse darf nicht mit dem JR verwechselt werden, sie sind deutlich ruhiger, händelbarer Jagdtrieb und ausgeglichen, außerdem optisch ansprechend. Bei uns zieht in 4 Wochen ein RBA-Mix aus dem TS ein.
-
Bei uns zieht in 4 Wochen ein RBA-Mix aus dem TS ein.
Dann mal OT: Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
Gibt es evtl. Bilder? -
mein erster hund ist ein beagle und mein zweiter auch. beide aufen ofne leine, kommen überall hin mit und machen alles mit. gino war in 13 jahren 3 al für 5 minuten einer spur hinterher, mila ist das einziege mal abgehauen, als sie von hunden gejagt wurde. ich kenne hier sehr viee beale und keiner läuft dauerhaft an der leine oder hat einen nicht zu händelnen jagdtrieb. meine beiden wollen auch nicht besonders beschäftigt werden oder brauchen übermäßig auslauf. sie sind zufrieden, wenn es mal den ganzen tag action ist aber auch, wenn sie den ganzen tag nur um block kommen. das wichtigste für sie ist, das abends das futter im napf ist, dann geben sie sich mit allem zufrieden.
-
-
Dein Kollege soll sich mal bei den Bodequero Andaluz (RBA) umsehen, die sind bildhübsch und es warten viele im Tierschutz, auch hier in Deutschland auf Pflegestellen. Die Rasse darf nicht mit dem JR verwechselt werden, sie sind deutlich ruhiger, händelbarer Jagdtrieb und ausgeglichen, außerdem optisch ansprechend. Bei uns zieht in 4 Wochen ein RBA-Mix aus dem TS ein.
bin ich ja meistens dabei. Hier im Fall meiner Meinung nach passt es nicht ganz. Auch RBAs wollen gerade wenn sie jünger sind irgendwas machen. Nur Fahrradfahren finden sie denke ich schon doof. Ich empfehle sie oft, aber Schlaftabletten sind das nicht, das sollte man fairerweise schon sagen. Nein, keine JRT aber schon Hunde, die auch mal gerne was machen. Gerade bei den Mixen muss man aufpassen, dass die ganzen Eigenschaften überhaupt noch zutreffen. Vor allem was den Jagdtrieb anbetrifft gab es bei Mixen schön böse Überraschungen.
Also nein, ich ich finde das passt nicht, wenn er nur spazieren geht und Fahrrad fährt.Würde auch einfach mal ins Tierheim gehen. Meistens ist es doch auch da besser, wenn man nicht so genaue Vorstellungen hat.
-
Ich würde bei dem Anforderungsprofil (Etagenwohnung, kein Melder) generell von Terriern und auch Chis abraten, die sind nämlich gerne lauter und passen auf.
Als Anfänger kann man damit fix überfordert sein.
Ich würde auch im TS gucken. -
Bei den Anforderungen würde ich ja statt Chi, JRT und Beagle eher zu Havaneser, Bolonka o.ä. tendieren und dann lieber öfter zum Hundefrisör gehen um das Fell kurz zu halten. Das Äußerliche kann man so anpassen , aber charakterlich passen diese Begleithunde am besten auf die Anforderungen.
Ansonsten werfe ich mal den Shiba Inu in die Runde. Hat aber auch nicht den Ruf ein Hund für Jedermann zu sein plus gerne eine ordentliche Portion Jagdtrieb.
-
Der Shiba Inu passt da m.E. absolut gar nicht. Das sind kernige, sehr eigensinnige Hunde, die gern mal zur Unverträglichkeit neigen, i.d.R. starke Jagdambitionen haben und alles andere als nette Begleithunde sind.
-
Ein Shiba Inu passt hier ganz gewiss nicht.
Ich rate zu einem der Bichons - die werden den Anforderungen am ehesten gerecht. Oder zu einem Gang ins Tierheim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!