Absolut ratlos - Mein kleiner Senior

  • Du verstehst unter “besserer Verdauung“ mehr Haufen?

    Ich verstehe unter 'besserer Verdauung' regelmäßigeren und konsistenten Kotabsatz, ganz im Gegensatz zu extrem unregelmäßigem, an manchen Tagen komplett ausbleibendem sowie äußerst hartem Stuhlgang.

  • Ich verstehe unter 'besserer Verdauung' regelmäßigeren und konsistenten Kotabsatz, ganz im Gegensatz zu extrem unregelmäßigem, an manchen Tagen komplett ausbleibendem sowie äußerst hartem Stuhlgang.

    Wenn Du vorher Selbstgekochtes gefüttert hast und der Hund solche Verdauungsprobleme hatte, dann hast Du etwas falsch gemacht.
    Das macht aber das Hills Futter nicht besser.

  • Meine Güte, der Hund verträgt das Futter super und liebt es. Es ist ein Senior mit Magenproblemen. Sicher ist die TE froh, dass er unter diesen Umständen so gut frisst und es verträgt. Müsst ihr ihr jetzt eine Futterumstellung (in dem Alter) aufdrängen?

  • @Nina11 Nur ganz kurz zur Erklärung, um den Beitrag von @flying-paws aufzugreifen: Mehr Haufen bedeutet lediglich, dass das Futter nicht so gut verwertet wird wie vorher. Harten Stuhlgang kann man mit den richtigen Komponenten im Futter sehr rasch weicher bekommen und 1 x am Tag finde ich super.


    Generell würde ich bei deinem Hund gar nichts eigenmächtig an Medikamenten dosieren, weder rauf noch runter, sondern dies nur in enger Absprache mit dem TA tun. Das Problem bei den Magen- und auch Darmentzündungen ist tatsächlich, dass in dem Moment, wo das Medikament abgesetzt oder zu niedrig dosiert ist, wieder ein Krankheitsschub kommt, der ggfs. schlimmer ist als vorher. Würde ich, insbesondere bei einem Senior, überhaupt nicht riskieren.


    Wenn du unsicher bist, hol dir eine 2. Meinung ein, aber rum experimentieren, vor allem, wenn es ihm derzeit gut geht, würde ich auf keinen Fall.

  • Wenn dein Hund so heftig bei Wechsel reagiert, bleibt bei dem Futter und lass dir nicht einreden dass es falsch ist.
    Füttern ist einfach nur füttern, kein Dogma.
    Ich hatte selber einen Hund der nichts anderes als ein bestimmtes Futter vertrug, irgendwann habe ich es einfach akzeptiert und es ging dem Hund wesentlich besser.
    Was habe ich mir ein schlechtes Gewissen einreden Lassen weil ich nicht Roh gefüttert habe, nicht gekocht, keine misch Fütterung gemacht habe, dass falsche Trockenfutter hatte, dass falsche Nassfutter usw. Egal was ich gefüttert habe, immer wusste es jemand besser. Wäre es nur Aldi gewesen was er vertragen hätte, hätte ich auch das gefüttert.


    Ich möchte damit bitte auch niemanden hier angreifen, ich habe es nur selber alles durchgemacht und es war für den Hund und auch für mich nicht schön.


    Wenn du einen Magenschutz wie Omeprszol gibst, musst du auf Vitamin B 12 achten, Das wird nämlich nicht mehr so gut aufgenommen durch die fehlende Magensäure.

  • Danke fuer Eure zahlreichen Kommentare.
    @anfängerinAlina Danke fuer Deinen positiven Zuspruch :gut:
    @Mia2015 Vielen Dank, wie gesagt, ich werde das Medikament jetzt noch in der verschriebenen Ration aufbrauchen und meinen Tierarzt nächste Woche, während des regulären Impf-Termines, nochmals auf ein evtl. 'Herunterfahren' der taegl. Dosis ansprechen. Sollte er mir jedoch davon abraten, werde ich Carlos selbstverstaendlich weiterhin die 40 mg am Tag verabreichen.
    @Plattnase Dir auch vielen Dank fuer Deine Antwort, ich weiss absolut, wovon Du sprichst ;) Danke auch fuer den Hinweis mit dem Vitamin B 12 - gibt es da irgendetwas, das man zufuettern kann um einen solchen Mangel zu vermeiden?

  • Wenn du Omep gibst, sind B12 Injektionen das Mittel der Wahl.

  • Guten Morgen,


    Also, Carlos hat auf jeden Fall schon mal keinen Vitamine B 12 Mangel. Dafür wurde am Freitag bei ihm eine Vorhaut-Infektion festgestellt, nachdem ich nebenbei erwähnte, dass er sich seit Wochen auffällig oft im Genitalbereich säubert; es war schon ziemlich exzessiv. Der TA hat es sich dann mal genauer angesehen und es war sehr, sehr rot 'dort unten'. Mein armer Hund hangelt sich im Moment echt von einer Krankheit zur Nächsten ...
    Und letzte Nacht nun das i-Tüpfelchen, als ich mit ihm nochmal zum 'Beinchen-Heben' draussen war, da wurde er nämlich von einer Katze gebissen.
    Sie kreuzte unglücklicherweise gerade die Strasse als ich die Haustür öffnete und da war Carlos natürlich direkt weg. Allerdings jagt er Katzen nur (Gerade, wenn sie sich auf unserem Grundstück befinden) und beisst sie nicht ... Die Katzen sind sowieso immer zu schnell fuer ihn, aber die Katze gestern ist auf einmal stehen geblieben und hat Carl wirklich in Sekundenschnelle in sein linkes Ohr gebissen, bevor sie dann weitergerannt ist. Mein Hund war richtig verdattert ...
    Mir ist die Wunde allerdings erst aufgefallen, nachdem er im Haus den Teppich mit Blut vollgetropft hat. Nun meine Frage: Die Wunde ist klein, nicht Größer als 2 cm, nicht tief und auch schon gut eingetrocknet, sollte ich damit dennoch zum TA (Heute ist ja Feiertag)? Womit kann ich sie am Besten zu Hause behandeln? Und last, but not least, können evtl. Krankheiten durch einen solchen Biss übertragen werden?
    Wünsche Euch einen schönen Pfingst-Montag!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!