zu hohe TA-Rechnung?
-
-
Für Tierärzte gibt es eine Gebührenordnung (GOT). die man hier: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/hinweis.shtml findet. Ich würde das einfach mal abchecken.
Aber: Ich denke, bei mehreren Besuchen ist man schnell bei so einem Betrag. Ich war neulich da, Pebbles Ohren checken, Face wegen ihrer Inkontinenz. Dann noch eine KLeinigkeit an Medikamenten - 100 Euro. Das geht irre schnell, gerade wenn man 2 Hunde hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann ja mal einen zum Besten geben:
Als wir unsere 8 für eine Reise nach Schweden fit machen wollten, nachdem der neue europäische Heimtierausweis Pflicht wurde, hab ich mir Angebote eingeholt. Einige Tiere waren noch zu chippen und die jährliche Impfung sollte noch gemacht werden.
Die TÄ im Nachbarort, mit zwei neuen Praxen, machte mit mir einen Termin und empfing mich nach Praxisschluß mit verachtendem Blick und auffallend hohem Maß an Unfreundlichkeit. Nachdem ich ihr geschildert hatte, was alles zu machen sei, zog sie einen großen Zettel hervor und spitzte den Bleistift:
Sie notierte jede Kanüle und jede Maßnahme, für den Umtrag der Impfungen aus den alten Impfpässen wollte sie pro Eintrag 5 Euro haben (völlig überflüssig und nicht gefordert). 8x Blutabnahme, 8x Versand der Blutproben, 8x Versandtasche, 8x Versandtasche anlecken,..... ich merkte, wie die schlechte Laune in mir Oberhand gewann. Ich wünschte mir ein Beil. Kein Wunder das sie unfreundlich war, denn sie schien zu wissen, dass sie Freizeit vergeudete, für einen Auftrag, densie nie bekommen würde.
Wir näherten uns also allmählich dem Gesamtbudget, was wir für diesen Urlaub geplant hatten und ich teilte ihr dann irgendwann nach knapp einer Stunde mit, dass ich noch Socken auf der Leine hätte und nun los müsse.Ich hab die gesamte Sache dann für 220 Euro bei einem anderen Tierarzt bekommen (exkl. Titerbestimmung), die Pässe geschenkt.
Es ist halt wie im richtigen Leben, man muß vergleichen.Gruß
-
Zitat
Es ist halt wie im richtigen Leben, man muß vergleichen.
GrußDa gebe ich dir Recht. Allerdings ist der Preis natürlich auch nicht alles, für einen TA, der ein bißchen mehr Know how hat gebe ich gerne auch mal ein wenig mehr aus. Auch lege ich viel Wert darauf, dass ein TA seine Grenzen kennt und im Zweifel an einen anderen TA oder eine Klinik überweist.
Es ist halt auch immer das Gesamtpaket, welches man bezahlt. TA-Hopping liegt mir da so gar nicht. -
Ich habe festgestellt (und habe das auch von einigen Kollegen mit fachlich guten und wirtschaftlich erfolgreichen Praxen und Kliniken bestätigt bekommen) daß man nicht gleich verloren ist, wenn man auf die "Hopper" verzichtet. Für jede Wurmkur und jede Impfung den Tierarzt wechseln ist nicht das Wahre, da hat *Sascha* recht. Ich komme sicherlich niemand mit dem Preis entgegen, der mir sagt, Dr. XY macht das aber billiger.
Ich persönlich möchte wenn jemand mich oder mein Tier behandelt einen Mediziner haben, der mich/uns kennt und auch die Vorgeschichte berücksichtigt etc.
Wenn dann so ein Verhältnis länger besteht sind auch Sachen wie Ratenzahlung oder Hausbesuche am Wochenende, mal was billiger/umsonst kriegen was ganz anderes.
Wenn aber jemand sagt, ich komm zu ihnen weil sie am billigsten sind, kann ich nächsten Monat zahlen?... dann beschleicht mich ein gewisses Misstrauen.
Bei Stammkunden sind bei uns durchaus mal Besonderheiten drin, und auch Tierschutzvereine kriegen Sondertarife. Aber nur die "offiziellen", sonst lässt jeder plötzlich nur noch "fremde" Katzen impfen.. -
Hm...ich habe eine sehr gute Tierärztin hier und bisher fand ich ihre Preise auch absolut ok (da ich immer erst Mal davon ausgehe, dass TA-Kosten relativ hoch sind). Letzten Samstag muss ich allerdings sagen, fand ich die Kosten eindeutig zu hoch. Ich bin mit Hund hin, um abklären zu lassen, ob sie evtl. Trächtig ist (konnte zwar eigentlich nicht sein aber so gewisse Anzeichen...). Hab ihr kurz den Fall geschildert, sie machte einen Ultraschall. Das ganze dauerte inkl. Gespräch max. 5 Minuten. Kosten: 42 €
Fand ich persönlich jetzt echt happig für 2 min schallen. Eigentlich hätte mir auch eine Beratung von 10 min inkl. Abtasten etc. gereicht. Aber na ja, gute Tierärzte sind halt eben 1. nicht billig und 2. meist im Stress -
-
Hallo!
Ich war letztens mit Maja und Ronja bei unserer neuen Tierärztin. Majas Fuß wurde abgetastet, geröncht, beide gewogen, Ronjas Knubbel angeschaut und für Maja Schmerztabletten bekommen, das hat insgesamt 50 € gekostet.
Ob das nun viel oder wenig ist weiß ich nicht!?
Ich weiß aber das meine Mutter mit ihren Katzen zum impfen auch bei ihr war und sie hat das gleiche bezahlt wie bei dem anderen Tierarzt, nur hat diese die Katzen auch gründlich untersucht und gewogen, das gabs bei dem anderen Tierazt nicht.
Auch wenn es bei unserer TA vielleicht etwas teurer als woanders wäre, würde ich bei Problemen immer zu ihr gehen. Dort ist das ganze nicht so eine Massenabfertigung und sie erklärt alles (auch so das man es versteht). Und dieses gefühl hatte ich bei unserem anderen Tierarzt nicht.
Preis ist also mal wieder nicht alles.Liebe Grüße
Lilli -
Zitat
Natürlich habe ich meinen TA gewechselt und fahre jetzt ca. 120KM zu meinem neuem TA.
Was man(n)/frau nicht so alles macht für seine TIERE … , und das wissen auch die TA....und die Fahrten dahin kosten nichts? :gruebel:
Mag sein, dass 600€ auf einen Schlag eine Menge Geld ist.
Nur wie alle anderen schon gesagt haben, ohne Einzelauflistung
aller Posten ist es unmöglich zu beurteilen, ob die Rechnung
überzogen ist.
Wenn ich das richtig sehe, hast du auch eine Menge untersuchen
lassen. Wenn dann noch das eine oder andere Medikament
verordnet wurde, schiesst die Rechnung gern mal in eine
"gigantische" Höhe.
Unser TA arbeitet auch nach dem Prinzip "so wenig wie möglich,
aber so viel wie nötig". Vielleicht muss die ein oder andere
Untersuchung ja gar nicht sein?
Tipp für die kommenden TA-Besuche.....
Und die Äusserung "der will doch nur seine Riesenhütte finanzieren"
finde ich etwas unangebracht. Klar, Recht hat er. Arbeiten wir nicht
alle, um uns das eine oder andere leisten zu können? -
Huhu ihr Foris,
also ich kann jedem nur den Rat geben, die Preise bei verschiedenen TA´s abzuklären. Manchmal kann man schon bei ganz einfachen Sachen ne Menge Geld sparen.
Ich hab insesamt 3 TA`s. Die eine TA hat alles in der Praxis, Labor, Ultraschall, Röntgen usw.. Ist aber sehr teuer. Zu ihr fahr ich wenn ich mit Sachen wie Röntgen oder Blutuntersuchung. Die Ergebnisse dauern dann nicht so lange wie bei einer TA die das erst wegschicken muß oder wo ich in eine TK fahren muß. Die 2. TA..... bei der lass ich alle anderen Untersuchungen machen,.. also bei Durchfall oder ähnliches. Und beim 3. TA fahr ich hin wenn ich nur Medikamente oder Impfungen brauche. Mein 3. TA hat keine praxis, er ist ein richtiger Landtierarzt der eigendlich nur nach zu einem nach Hause kommt. Da fallen dann die Praxiskosten weg und ich spar richtig Geld. Wie jetzt zum Beispiel bei den Impfungen. 2 von meinen Hunden brauchen die Tollwutimpfung, die sollte pro Impfung bei TA nummer 2, --> 23€ kosten. Bei TA nummer 3 bezahle ich nur 8 € für eine Impfung.
Manchmal lohnt es sich wirklich sich die mühe zu machen...........Liebe Grüße Gina
-
@ taraska,
ich entnehme Deiner Schilderung, dass Du selbst TA bist oder bei einem TA arbeitest.
Kennst Du einen TA der pleite gegangen ist? Ich nicht. Und warum? Weil die TÄ ihre Preise ja quasi selber machen.
Was würde passieren, wenn Du beim Supermarkt an die Kasse kommst und für eine Kiste Mineralwasser und eine Kiste Bier den doppelten Preis bezahlen müßtest, wie beim letzten mal?
Und was passiert, wenn der TA statt der 1,5 oder 2,0 mal schnell 3,0 berechnet? Nichts.
Weißt Du bei einem Hund mag das alles gehen, aber nicht bei mehreren Hunden, da kannst Du schnell mal in Bedrängnis kommen und es ist ein gewaltiger Unterschied, ob Du 240 oder 800 Euro bezahlst.
Und die Namen der Hunde, geschweige denn die Vorgeschichte, konnte sich bei meinen noch nie ein Arzt merken.
Ich persönlich lasse mich nicht so gern überraschen, also frage ich nach dem Preis vorher, das erachte ich als normal, jedenfalls bei größeren Sachen.Gruß
-
@ ASKJA
Hallo,
nein die fahrten kosten mir nichts ...
da ich einen FIRMEN WAGEN fahre (meine firma)
kann ich solche fahrten anders abrechnen ...ich fahre lieber 200km und fühle mich in guten händen und kann
das gleich mit einem Besuch bei meinem Freund (TA) verbinden.Damals musste ich VEGAS sofort operieren lassen weil er stark
geblutet hat ...denke damit ist deine FRAGE bezüglich meiner Kosten geklärt?
LG
michael & VEGAS -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!