Zecken und Co???
-
-
Hallo Ihr Lieben,
bin jetzt seit gut 5 Tagen Hundemama von meinem Joey und es läuft prächtig. EIn paar Fragen habe ich aber.
1) Wie kann ich Zecken am besten vorbeugen? Kennt jmd das Mittel vom Freßnapf, das man unters Futter mischen kann?
2) Wie geöhne ich ihm am besten das Bett ab? Wenn ich nein sage kommt er her, aber checkt net ganz, dass das Problem seine Bett-Schlaferei is.
3) Welches Spielzeug für draußen - da er nicht auf Leckerli und vorhandenes Spielzeug reagiert - hat sich bei euch bewährt?
Liebe Grüße Felidae
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo felidae
Erstmal Herzlichen Glükwunsch zum Nachwuchs. Für was für einen hast du dich denn entschieden?
Zu deinen Fragen:
1. Jeder benutzt was anderes gegen Zecken. Ich nehme im moment nichts. Ich such Leila jeden Tag ab, wenn sie zu viele bekommt werd ich vielleicht Frontline nehmen. Ist zwar eine Chemiekeule aber andere Sachen helfen nicht wirklich bei ihr. Das vom Fressnapf kenn ich bis jetzt noch nicht.2. Da musst du Konsequent bleiben. Am besten hilft da eine Box.
3. Ich benutze draussen nur den Dummy. Bin gegen die notorischen Ballspieler-Hunde. Was deinem Hund am besten gefällt musst du erst rausfinden. Jeder Hund mag andere Spielsachen oder Lekerlies.
Viel Freude mit ihm!
LG
Melly und Leila -
zu Zecken: Nix unters Futtermischen. Soll angeblich ja auch mit Knoblauch funktionieren -vergiß es, stinkt nur
Am besten sind sogenannte "Spot-on" Präparate.
Die tut man aufs Fell (Nacken und unterer Rücken) und dann gehen die in die Haut rein.
Aber 100% sicher ist das auch nicht, deshalb: nach jedem Spaziergang Hundi absuchen.Liebe Grüße :blume:
-
Wir benutzen auch Spot-On-Präparate, weil sonst nicht wirklich etwas hilft, zumindest bei meine Hudn nicht...
Da wir im Sommer nach Bayern fahren, ins Mekka der Zekcen sozusagen, wurde Smilla in diesem Jahr auch das erste Mal gegen Borreliose geimpft.
Viel Spaß mit deinem Wuff -
Danke, dann werde ich wohl mal zu Tierarzt spaziern, tja....
Das mit der Konsequenz ist so ne Sache. Er ist aus einer Tierhilfe und ein riesen Schisser, total unterordnungsbereit (zum Glück, als Ersthund is das besser) und halt ein Schmuuuuuuuuser! Er brauch das irgendwie und nur da fällt mir Konsequenz so schwer. Eigentlich habe ich ja nichts dagegen, wenn er am Fußende liegt, aber wenn mein Freund kommt ode rdie Zecken abfallen, dann bekomm ich die Krise. Mal schauen, ob ich das noch hinbekomm... :help:
Ach un wegen Spielzeug: da muss ich ihn wohl mal mit in den Freßnapf nehmen
Er ist übrigens liebe Melly ein Schäfer-Podenco Mix. Leide rbekomm ich das Bild nicht rein. Er ist eierschalenfarben bis beige und die typische DSH Fellzeichnung wird durch schwarze Härchen hier und da unterstützt.
Er ist jetzt 7 Monate und etwa kniehoch. Ich hoffe er wächst noch ein bissl
Ich habe ihn jedenfalls voll lieb und mit meinen Katzen läufts auch prima.
LG Ju
-
-
Bestimmt ein ganz süßer Kerl. Wirst noch viel Freude mit ihm haben.
Ein bisschen wachsen wird er sicher noch.
Leila darf auch mit im Bett schlafen. Ich war nicht Konsequent und hab es irgendwann aufgegeben. Inzwischen will ich sie im Bett auch nicht mehr missen.
Könnten uns ja mal treffen, dann könnt ich ihn mir in echt anschauen.LG
Melly und Leila -
Gerne
schick mir einfach ne mail
lg ju
-
Hallo,
ich lasse mir auch vom TA was gegen Zecken geben, dass man aufs Fell am Nacken gibt, hält aber glaube ich nur 3 Monate, müssen aber das nehmen, weil es wohl am effektivsten derzeit ist und wir bei den Rettungshunden sind und dadurch ständig im Wald.
Geht er nur tagsüber ins Bett oder hast du ihn auch nachts drin?
Meine Hunde waren monatelang bei uns im Bett habe es ihnen von heute auf morgen abgewöhnt, einfach "nein ab" und somit raus geschickt, am Anfang musst du evtl. nach helfen wenn er erst ein paar Tage bei euch ist "nein" und raus tragen, wenn er nicht von allein geht und das echt immer wieder und konsequent, die Hunde lernen das schnell und vorallem ganz wichtig, am besten es garnicht erst soweit kommen lassen, sobald er aufs Bett will gleich "nein" ihn weg schicken und ihn gar nicht erst rein lassen.
Was für Leckerli und Spielzeug nimmst du denn für draußen auf das er nicht reagiert?
Lg
Nicole
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!