Kohlenhydrate

  • Hi,


    dann klär uns doch mal bitte auf, was bei einem entsprechend anfälligen Hund falsch läuft?
    Woran kann man festmachen, dass es tatsächlich am Serotonin liegt.
    Ich bin da durchaus wissbegierig und meine das ganz freundlich, nicht das Missverständisse aufkommen.
    LG


    Mikkki

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kohlenhydrate* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich werde mal nach den entsprechenden Threads suchen. Du hast selbst gesehen, wie komplex und umstritten das Thema ist, ich selbst habe keine Meinung dazu und keine Ahnung, welche Studien nun momentan recht haben.

    • Woran kann man festmachen, dass es tatsächlich am Serotonin liegt.

      Ich denke mal nicht, dass grundsätzlich ein Mangel am Serotonin als Auslöser eines Problems gesehen wird, aber eine der Wirkungen von Serotonin im Körper ist das "Glücklichmachen" bei gleichzeitigem Unterdrücken von Angstgefühl, Hunger, Traurigkeit.....


      Hat ein Hund also z.B. ein Problem in Form von gesteigerter Reizbarkeit oder deutlicher Unsicherheit kann man eben versuchen durch eine Erhöhung des Serotonin-Spiegels eine positiver Stimmungslage zu bekommen, auch wenn kein Mangel vorliegt (Pferden füttert man bei Nervosität deswegen gerne Magnesium mit Tryptophan, einem der Bausteine des Serotonins)


      In Schokolade ist übrigens sehr viel Serotonin enthalten, wohl ein Grund, weshalb viele richtig süchtig nach ihr sind ;)

    • Jetzt habe ich vorhin so viel geschrieben, aber die eigentlich Aussage, auf die ich unbedingt antworten wollte, vergessen :headbash:

      Mittlerweile gibt es anscheinend belastbare Studienergebnisse, die beweisen, dass verhaltensauffällige Hunde ruhiger mit mehr Kohlenhydraten werden.
      Da die meisten Trockenfuttersorten mit normalem Fleischanteil eh tendenziell sehr viel davon enthalten, könnte man auch einfach Trockenfutter füttern. Nassfutter enthält grundsätzlich viel mehr Protein.

      Welches (hochwertige) TroFu enthält denn so viele Kohlenhydrate? Mir wäre das neu. Bei dem meisten TroFu wird doch auch mit dem hohen Fleischanteil geworben (mind 70% etc., getreidefrei usw.). Ich kenne kein TroFu, in dem hochwertige Kohlenhydrate in annähernd befriedigenden Mengen enthalten sind - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


      Wollte das nur einwerfen, nicht dass jemand davon ausgeht, dass in TroFu tendenziell mehr KH sind.

    • Interessant, das kannte ich nicht. Danke. Habe nur knapp überschlagen, sieht gar nicht so schlecht aus. Allerdings ist das mit dem Mais halt leider etwas ungünstig, echt schade :muede:

    • Ja. Bei Bubeck sieht es auch ganz gut aus. Gibt bestimmt noch mehr Trofus, ist halt immer die Frage, was die einzelne unter hochwertig versteht.

    • Gut zu wissen, dass es da doch was gibt. Als es bei mir um Futterumstellung ging, konnte ich kein TroFu mit sonderlich hohem KH-Anteil finden. Hätte ich doch mal hier nachfragen sollen ;) Aber bin jetzt auch ganz zufrieden, so wie wir es nun machen. Aber die TroFu-Sorten werde ich definitiv im Hinterkopf behalten.


      Dennoch: In den gängigen TroFu ist meist auch um die 70% Fleisch enthalten und nur wenige KH. Nur, damit die TE das nicht falsch im Kopf behält :smile:

    • Dennoch: In den gängigen TroFu ist meist auch um die 70% Fleisch enthalten und nur wenige KH.

      Wobei das meist ein Verkaufstrick ist....


      Fleisch wird als Fleisch (also mit ca 70% Wasseranteil) berechnet, die anderen Zutaten werden im Trockengewicht berechnet.


      Also ist in Bezug auf die WIRKLICHE Trockenmasse der Fleischanteil sehr viel geringer. Nach Abzug des enthaltenden Wassers....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!