Kohlenhydrate

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kohlenhydrate* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es geht doch aber eben nicht um optimale Verdauung.

      Das ist richtig. Ich wollte auch nur eine kleine Exkursion in Richtung "nützliche" Kohlenhydrate starten. ;)


      Nicht alle KH richten ja im Gehirn des Hundes Unheil an. In den neuropsychologischen Studien geht es ja hauptsächlich um Serotonin, Tryptophan und Tyrosin in Zusammenhang mit Aggression und Hyperaktivität. Das sind aber amerikanische/kanadische Studien und es geht da auch um amerikanisches Trockenfutter, dass in der Regel sehr viel Mais enthält.
      Die Verhaltensforscher vertreten die These, dass Mais den Serotonin-Spiegel im Gehirn senkt, da Mais wenig ( beruhigendes)Trytophan und viel Tyrosin ( sog. "Anti-Serotonin") enthält. Das Verhältnis beider Aminosäuren sollte aber mindest. ausgeglichen sein.
      Es wird empfohlen, sich bei der Fütterung auf Reis, Kartoffeln, Hafer oder Gerste zu konzentrieren......statt Mais.


      Nachlesen kann man das hier:


      Ich hatte vor ein paar Wochen in einem anderen Thread schon mal den Hinweis auf dieses Buch gegeben. Es gibt einfach verständliche Infos zum Thema Verhalten/Aggression/Ängste/Stress und Ernährung. Was man davon für sich selbst bzw. für den eigenen Hund herauszieht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe bisher zu diesem Thema noch keine vergleichbare Literatur in deutscher Übersetzung gefunden, aber vielleicht gibts auch noch andere interessante Quellen. :smile:

    • Ich wollte auch nur eine kleine Exkursion in Richtung "nützliche" Kohlenhydrate starten.


      Nicht alle KH richten ja im Gehirn des Hundes Unheil an.

      Ich kann dir wirklich nicht folgen. Im Eingangspost geht es um nützliche Kohlenhydrate, im Threadverlauf geht es um nützliche Kohlenhydrate. Wozu jetzt die Belehrung, dass nicht alle KH Unheil anrichten? Und was hätte das mit einer Exkursion zu tun?

    • Jetzt habe ich vorhin so viel geschrieben, aber die eigentlich Aussage, auf die ich unbedingt antworten wollte, vergessen :headbash:

      Welches (hochwertige) TroFu enthält denn so viele Kohlenhydrate? Mir wäre das neu. Bei dem meisten TroFu wird doch auch mit dem hohen Fleischanteil geworben (mind 70% etc., getreidefrei usw.). Ich kenne kein TroFu, in dem hochwertige Kohlenhydrate in annähernd befriedigenden Mengen enthalten sind - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
      Wollte das nur einwerfen, nicht dass jemand davon ausgeht, dass in TroFu tendenziell mehr KH sind.

      Es kommt darauf an, was man als hochwertig bezeichnet. Ist ein Trockenfutter hochwertig, wenn es große Mengen Fleisch enthält? Ist es hochwertig, wenn es ausgewogen ist und den Nährstoffbedarf des Hundes optimal deckt, verdaulich ist? Auf jeden Fall ist es so, dass für letzteres große Fleischanteile nicht notwendig sind. (Siehe Meyer/Zentek)


      Tatsächlich enthalten die meisten Trockenfuttersorten im Handel mehr bis sehr viel mehr Kohlenhydrate als Nassfutter. Das müsste man mal genau ausrechnen, aber wahrscheinlich sind auch einige Sorten, welche mit 70 Prozent Fleischanteil werben, letztlich auch voller Kohlenhydrate. Denn es ist ja immer die Frage, ob der Hersteller die Trockenmasse angibt oder nicht, wie Cattlefan schon schrieb.


      Dann schreibst du, dass in den meisten Trockenfuttersorten wenig hochwertige Kohlenhydrate sind. Was ist mit hochwertig gemeint? Dass es Pseudogetreide ist? Dass es Vollkorngetreide ist? Kein Mais? Ich denke, Mais kann man einfach umgehen, es gibt ja mittlerweile viele Futter ohne.

    • Dann schreibst du, dass in den meisten Trockenfuttersorten wenig hochwertige Kohlenhydrate sind. Was ist mit hochwertig gemeint? Dass es Pseudogetreide ist? Dass es Vollkorngetreide ist? Kein Mais? Ich denke, Mais kann man einfach umgehen, es gibt ja mittlerweile viele Futter ohne.

      Sorry falls das missverständlich war. Das "hochwertige" vor den Kohlenhydraten hatte ich oft in Klammern gesetzt (im letzten Post - auf den du dich beziehst - natürlich nicht :headbash: ), weil es mir nicht darum ging, sondern um den generellen Kohlenhydrat-Anteil. Ich muss mich mal noch mal mit dem Thema TroFu uud KH auseinander setzen. Dass in TroFu tendenziell mehr KH enthalten sind als im Nassfutter ist denke ich klar.


      Als es bei mir um die Ernährungsumstellung ging konnte ich aber eben kein TroFu mit (für mich) befriedigendem Anteil an KH finden. Allerdings war die Suche auch mühsam, da die wenigsten Leute nach TroFu mit hohem KH-Anteil suchen. Es gibt halt auch so viel. Defu und Bubeck sind mir bspw. nicht begegnet. Als dann auch noch meine Trainerin meinte, dass ihr spontan kein passendes TroFu einfalle und sie eher nicht glaube, so leicht eines zu finden, habe ich die Suche dann auch aufgegeben.


      Nun gibt es Teil Dose/Teil selbst gekocht und ich bin bisher auch zufrieden. Aus der TroFu-Diskussion ziehe ich mich dann zurück, da ich da anscheinend nicht so den Durchblick habe. Wenn ich mal wieder zu viel Zeit habe werde ich mich aber noch mal mehr mit dem Thema beschäftigen :smile:

    • Bin letztens hier auf einen Blog gestoßen, der sich mit der Thematik zur richtigen Hundeernährung beschäftigt. Was haltet ihr von solchen Seiten, wertvolle Infos, oder nur Verkaufsmasche?

    • Keine Ahnung, ich mag das nicht anklicken, da es nach Werbung klingt, was du da machst.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!