Welpe mit Althund mitnehmen zum Spaziergang/ Hundebuggy?
-
-
Mit einem Buggy würde ich mir ehrlich gesagt blöd vorkommen.
Mein Zweithund ist klein, daher habe ich es so gelöst, dass ich viel mit dem Fahrrad gefahren bin und die kleine ins Körbchen gesetzt habe.
Zwischendrin habe ich immer wieder geschoben und sie durfte laufen.
Ansonsten bin ich viele kurze Runden gelaufen; außerdem habe ich die Kleine gelegentlich bei jemandem "geparkt" und bin mit der Großen alleine eine große Runde gelaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe mit Althund mitnehmen zum Spaziergang/ Hundebuggy?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Zweithund ist klein, daher habe ich es so gelöst, dass ich viel mit dem Fahrrad gefahren bin und die kleine ins Körbchen gesetzt habe.
wird der Hund da nicht ganz schön durchgeruckelt?
-
Ich bin mit dem Auto direkt zur Gassistrecke gefahren und dort sind wir dann nicht viel gelaufen sondern Althund wurde beschäftigt (Kopfarbeit, Leckerliesuche, Spielzeug usw.) und der Zwerg durfte einfach mitlaufen und zuschauen. wenn wir länger gegangen sind habe ich die Kleine auch mal getragen. Ich hatte das Glück Freund und Familie zu haben die Abends dann da waren und den Zwerg gesittet haben und ich konnte mit der Großen noch ne große Runde drehen.
-
Hier gab es auch einen Hundebuggy, und ja, das sieht blöd aus, und ja, das ist mir egal
-
Mit einem Hundebuggy würde ich (unabhängig vom Uncool-Faktor
) hier keine Runde schaffen, da müsste ich das Teil ständig über umgestürzte Bäume und kleine Bäche heben oder auf den schmalen Pfaden aus den überhängenden Zweigen pfrimeln.
Als Myrddin als Welpe eingezogen ist, saß er am Anfang im Tragetuch (ich hatte eins, das bis 15kg Hundegewicht belastbar gewesen wäre, so lange hat aber mein Rücken nicht mitgemacht... bei ungefähr 10kg war Schluss), später habe ich es dann so wie @FairytaleFenja gemacht – irgendwo hingelaufen, wo's was zu erkunden gab, und dann da den Welpen selbst entscheiden lassen, was er möchte.
-
-
wird der Hund da nicht ganz schön durchgeruckelt?
Nur, wenn man auf holprigen Waldwegen fährt, was ich natürlich nicht gemacht habe
Und außerdem habe ich das Körbchen auch immer weich ausgepolstert.
-
Mit so einem Buggy kämen wir hier nicht weit, ohne befestigte Wege. Welpie bis zur Wiese tragen, dann langsame Runden mit vielen Pausen (Sommerwelpen sind klar im Vorteil), mit Althund extra Runden drehen.
Bleibt so ein Welpe in einem Buggy überhaupt sitzen ?
-
Meine Schwester hat einen Fahrradanhänger für Hunde. Nur bei ihr ist es ein wenig anders. Der junge Hund, 1 1/2 Jahre läuft neben dem Fahrrad und die alte Hündin 14 Jahre sitzt hinten drin. Im Wald angekommen, wird das Fahrrad geschoben und die Hündin springt dann immer raus und rein, so wie sie halt noch kann
-
Also Ylvie blieb mit ein bisschen üben gut sitzen und fand es super spannend ein zu gucken.
Ich hatte auch extra nen geländegängigen KiWa -
Ich hab das Dackelkind auch getragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!