Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Im Fleisch ist die gleiche Arsenmenge?

    Das hab ich nicht gesagt, dafür ist Fleisch anderweitig stark belastet und sicher nicht "gesünder". Am Ende vergiften wir uns mit Massenprodukten ohnehin - aber das ist imA dann ein Grund, gar kein Fertigfutter zu nehmen. Und das führt weg vom Thema.

  • Das Bozita wird es nun eher doch nicht, weil da wohl "Holz" mit drin ist. Schade, klang sonst gut.

    Wo hast du denn das her?

    Hummel damit ist höchstwahrscheinlich die im Bozita verwendete "Lignocellulose" gemeint. Das wird auch als Holzcellulose bezeichnet.

    Es mag zugegeben ein kostengünstiger Füllstoff im Futter sein, aber trotzdem hat es auch positive Auswirkungen auf den Darmtrackt und das Sättigungsgefühl.

  • Hummel

    Mit dem Holz bei Bosita meine ich, wie Helemaus sagt, die Lignocellulose.


    Habe mich gestern Abend auch verschrieben, es war schon spät :D

    Ich meinte nicht Reis, sondern Mais der bei nervösen Hunden nicht so gut sein soll.^^


    Ausgewachsen ist mein Murphy noch nicht. Er wird nächste Woche 8 Monate. Bei seiner Futtermenge wird der Youngstar Sack noch 1-2 Monate halten.

    Wollte dann eben gern auf ein Futter, wo Fleisch an erster Stelle steht und nicht Kartoffeln :/

  • Was wäre denn mit den normalen Granatapet Lieblingsmahlzeit Sorten?

    Ist zwar auch Lignozellulose drin, aber Fleisch an erster Stelle und kein Mais.


    Oder mal bei Canis Alpha und Dr. Ziegler gucken vielleicht?

  • Ist er denn ängstlich?


    Denn wenn er nicht ängstlich ist, dann kann dir bzw deinem Hund der Mais sogar positiv helfen.

  • Sascha86 grad zum Thema Mais kannst du dich auch hier mal gut durch lesen. Die. Erfahrungen sind da tatsächlich ziemlich unterschiedlich. Ich zum Beispiel habe einen Border Rüden der nicht sooo das beste Nervenkostüm hat (wirklich ängstlich oder nervös ist er nicht) und der verträgt sein Futter mit Mais wunderbar.

  • Sascha86

    Dazu gibts von Sophie Strodtbeck ein super Seminar. Da ist die Mär vom bösen Mais mal sehr dezidiert aufgestellt. Und da wird eben klar, dass Mais NICHT grundsätzlich "schlecht" ist bei Hibbeln, sondern unter Umständen (! - also nicht mal in jedem Fall) in bestimmten Dispostionen positive oder negative Auswirkungen haben kann.

    Es kann einen hibbeligen Hund also auch gechillter machen ;-) - oder einfach wie sehr oft - überhaupt keine Unterschied machen.


    Solange man kein ängstliches Nervchen hat, ist es also entweder völlig wurscht oder tut gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!