Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hallo Zusammen.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Trockenfutter Independent Sirius?


    Vielleicht kennt es ja jemand und füttert es. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen...

    ich persönlich finde es gut. Wäre dieser Höhe Versand nicht, würde ich es ausprobieren

  • Wir hatten ja jetzt das Bosch Soft Mini Fasan, was dem Hund bis jetzt am besten schmeckt und wo alles "stimmt".

    Das habe ich meiner heute zum ersten Mal als Leckerlie gegeben, habe eine Probepackung davon, sie frisst es mit Begeisterung, ich überlege das Futter darauf umzustellen, da es getreidefrei ist, vielleicht bringt es was. Sie hat grad arge Schuppen und ich habe das Premiere Soft dafür in Verdacht.

  • Hey, ich brauche 1-2 neue TroFu-Sorten aus Gründen.
    Momentan füttere ich Black Canyon mit knapp 30% Rohprotein und 19% Fett und Bosch light mit 21% Rohprotein und 6% Fett.
    Beide Futtersorten waren Ausweichlösungen und taugen mir beide nicht 100%. Das Black Canyon ist zu protein - und fetthaltig und das Bosch spricht mich generell nicht an.


    Mir wurde schon öfter das Orijen senior empfunden aber das hat ja auch 38% Rohprotein und 15% Fett :shocked: .
    Ich hab mir jetzt mal das Josera BALANCE angeschaut, mit 20% Rohprotein und 8% Fett. Das finde ich eigentlich ganz gut, aber enthält wie das Bosch recht viel Mais als Füllstoff. Taugt das trotzdem was, hat irgendjemand Erfahrungen gemacht?
    Und gibt es irgendwelche Empfehlungen für ein weiteres gutes Abspecktrofu?

  • @Achtfastneun: Das hier wären z.B., meiner Meinung nach, gute Seniorenfutter senioren.
    Ich fütter sehr gerne Orijen. Aber das Seniorenfutter von denen schreckt mich auch ein wenig ab. Wobei ich auch schon wieder gelesen habe und gehört habe es kommt drauf an woraus der hohe Proteinwert kommt.
    Ansonsten haben wir noch das Seniorfutter von GrantaPet und Wildkind ( aus dem Futterhaus).


    Wir haben unserem Rotti damals diese Trofu zum abnehmen/Gewicht halten gefüttert SpeckWeg/ B!light. Das ist aber kaltgepresst.



    LG
    Sacco

  • Trotz des höheren Proteinwert habe ich mich diesmal für Purizon Single Meat (beide Sorten) entschieden. Mein Hund bekommt auch nur die Hälfte des angegebenen Wertes. Ich hab auch wieder so viel Für und Gegen "Hohen Proteinwert" gelesen und mich entschieden es dennoch zu testen.


    Ich meine hier gibt es doch noch mehr die das Purizon füttern oder probiert haben oder?

  • Ja, ich habs probiert. Meinen Hunden hat es sehr gut geschmeckt und es wurde auch vertragen. Allerdings hat Phelan recht zugelegt davon, auch, wenn ich sehr wenig davon gab, darum füttere ich es nicht mehr.

  • Ich denke wenn man das mischt, dann ist es auch nicht so tragisch. Also mal ein Futter mit höherem Protein füttert und mal ein mit weniger.
    Ich meine auch gehört und gelesen zu haben, wenn der hohe Proteinwert aus guten Fleisch kommt das es nicht schlimm ist.


    Unser bekommen neben Trofu auch noch selbst gekochtes, barf und Nafu.


    LG
    Sacco

  • Da der Hund keine Katze ist (oder besser gesagt kein reiner Carnivor) brauchen die Organe eines Seniors in meinen Augen solche Höchstleistungen nicht zu leisten. (ich bin eh gegen Proteinmast und gegen alle Extreme) Denn egal woher das Eiweiss stammt, Ammoniak und Co werden trotzdem draus beim Abbau und das muss aus dem Körper, Gruß an die Nieren.


    Aber das soll jeder halten wie er oder sie mag - das ist nur meine Meinung.


    Wenn dir das Balance von Josera nicht zusagt - schau mal beim Optiness. Das ist ohne Mais.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!