Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Meine Sina auch, die frisst ALLES und wenn ich schreibe ALLES, dann meine ich auch ALLES......
Die ist so verfressen dass sie morgens pünktlich aufstehen will und Gassi gehen will weil sie weiß, dass sie anschließend ihr Futter bekommt.
Bis ich so weit bin zum Gassigehen sitzt sie in der Küche auf ihrem Platz und hypnotiesiert die leere Futterschüssel auf der Anrichte.
Ich kenne im Dorf sämtliche herumliegende Scheißhaufen, Wurstpellen, Apfelbutzen, Zuckerrübenstücke, Kotzhaufen, usw. usw.Kommt mir irgendwie bekannt vor...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf der einen Seite geht es mir wie @miamaus2013 .
Mulder frisst gern, allerdings unterwegs keinen Müll und auch nur wirklich Essbares. Einen Futtermittelhersteller und drei Einzelsorten gibt es, die mag er nicht, würd er aber gegen den Hunger fressen.
Im stillen frag ich mich, ob manche Mäkelhunde einfach pappsatt sind...Aber auf der anderen Seite hab ich ein 1,70m Stockmaß Warmblutpferd, das winzige Mineralfutterpellets vom Rest trennen und zurück in die Krippe spucken kann.
Der Bayer sagt: S‘gibt nix, wo‘s ned gibt.
-
Die Cockerine, die leider nur 2, 5 Jahre meine Jugend begleiten durfte (war schon alt und krank, als sie vom Tierschutz zu uns kam), hat immer Erbsen aussortiert. Die Erbsen waren vollkommen unbeschädigt, dabei aber komplett abgeschleckt. Bis heute ist mir das ein Rätsel, wie sie das geschafft hat.
Und bei meiner jetzigen Hündin gibt es doch was, was sie nicht mag: rohes Geflügel. Sie wurde ja bei den Züchtern teilgebarft, und ich wollte zwar nicht barfen, ihr aber ab und an was Rohes gönnen. Also probierte ich mal Geflügelhälse. Maddy hat sich richtig geschüttelt und hat vor dem Teil gewürgt.
Wie ich erfahren habe, mag kein Hund aus dieser Zucht rohes Geflügel. Warum auch immer. Gekocht geht. Anderes Fleisch roh geht auch. Seltsam. Aber das alles hat sich ja sowieso erledigt.Und TroFu mit Fisch mag sie überhaupt nicht. Wenn sie bei der TÄ zur Belohnung ein paar TroFu-Stücken bekommt, dann spuckt sie die Sorte mit Fisch wieder aus. Alles andere wird gefressen. Obwohl sie ja sonst Fisch gerne mag (gebraten / als Fischstäbchen).
-
Im stillen frag ich mich, ob manche Mäkelhunde einfach pappsatt sind...
Das war auch mein Gedanke, darum hab ich dann das Futter einfach weg genommen (bzw. stehen lassen) und der Erfolg war, dass er den gesamten Tag erbrochen hat und ihm so schlecht war, dass er nicht mal mehr das gefressen hat, was er sonst immer frisst: Käsewürfel z.B.
Also hab ich ihm MCP-Tropfen eingeflößt, 30 Minuten gewartet, dann hat er gefuttert. Allerdings nur die Bröckchen, die er mochte. Nachdem ich das raus hatte, hab ich alle ungemochten Bröckchen einfach weg gelassen ...
-
Was das Aussortieren betrifft...
Ihr kennt doch sicher alle Fineliner. Ich benutze die sehr viel. In seiner Junghundzeit hat Fin die mit Vorliebe in ihre Einzelteile zerlegt. Die 0,4 mm Mine hat er feinsäuberlich separiert. Wenn er den langen Plastikteil noch nicht zerkaut hatte, konnte ich die Stifte noch wieder zusammensetzen und weiter benutzen.
Ich denke schon auch, dass Mäkeln an den Hungergrad gekoppelt ist. Wenn es bei Geordy um das Hauptfutter geht, also das, was nachhaltig seinen Magen füllt, dann frißt er ja öfter mal mit seeehr langen Zähnen, auch wenn das nicht sein Geschmack ist. Da hat er ja auch Hunger.
Aber Knabbersachen, die es obendrauf (wenn) gibt, verschmäht er, wenn das nicht seins ist. Da können die anderen auch knuspern und das Teil da noch rumliegen - geht er nicht dran. Und ganz unwichtig sind Leckerchen, wenn die nicht schmecken. Seit dem NIROC habe ich eine Tüte mit gebackenen Bananenkeksen im Küchenschrank (sind bestimmt gesund). Keiner will die fressen, obwohl ich sie ihnen penetrant anbiete (demnächst schmeiß ich sie weg).
-
-
Meine Sina auch, die frisst ALLES und wenn ich schreibe ALLES, dann meine ich auch ALLES......
Die ist so verfressen dass sie morgens pünktlich aufstehen will und Gassi gehen will weil sie weiß, dass sie anschließend ihr Futter bekommt.
Bis ich so weit bin zum Gassigehen sitzt sie in der Küche auf ihrem Platz und hypnotiesiert die leere Futterschüssel auf der Anrichte.
Ich kenne im Dorf sämtliche herumliegende Scheißhaufen, Wurstpellen, Apfelbutzen, Zuckerrübenstücke, Kotzhaufen, usw. usw.Jupp, das haben wir hier auch
Morgens, wenn mein Wecker fürs Hundepipi klingelt, ist das größte Problem nicht die volle Blase sondern der Hunger.
Mailo steht dann vor der Küchentür und mag nicht weg davon.
Ich muss ihn euch zwingen, weil es sonst schief geht. Der pieselt sich selbst an, Hauptsache Fressen -
Wir hatten ja das Stinkefuß Problem.Wir füttern jetzt das Wolf of Wilderness adult,hatten alle 5 Sorten a 1kg da.
Stinkefuß ade und Häufchen top,kein Maul-oder Fellgeruch.Welche Sorte wäre denn für einen Jungspund am geeignetsten?
Sunny Glade
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Geflügelprotein (16 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Hirschprotein (4 %, getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, Geflügelfett, Bierhefe (getrocknet), Natriumchlorid, Ei (getrocknet), Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuss, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %), Lachsöl, Sonnenblumenöl.Rohprotein 25.0 % Rohfett 15.5 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.8 % Kalzium 1.35 % Phosphor 0.9 % Natrium 0.4 % Green Fields
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Geflügelprotein (12 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Lammprotein (8 %, getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, Geflügelfett, Bierhefe (getrocknet), Ei(getrocknet), Natriumchlorid, Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuss, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %), Lachsöl, SonnenblumenölRohprotein 25.0 % Rohfett 15.5 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.8 % Kalzium 1.3 % Phosphor 0.9 % Natrium 0.4 % Wild Hills
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Entenprotein (10 %, getrocknet), Geflügelprotein (10 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, Geflügelfett, Bierhefe (getrocknet), Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Ei (getrocknet), Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuss, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %), Lachsöl, Sonnenblumenöl.Rohprotein 26.0 % Rohfett 16.0 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.5 % Kalzium 1.3 % Phosphor 0.9 % Natrium 0.4 % Oak Woods
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Geflügelprotein (12 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Wildschweinprotein (8 %, getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Geflügelfett, Leinsamen, Lignocellulose, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Ei (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Lachsöl, Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuß, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % Beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Sonnenblumenöl, Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %).Rohprotein 25.0 % Rohfett 15.5 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.8 % Kalzium 1.2 % Phosphor 0.95 % Biotin 300.0 mcg/kg Cholinchlorid 2.0 mg Eisen 200.0 mg Folsäure 1.2 mg Jod 2.3 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 12.5 mg Mangan 25.0 mg Natrium 0.4 % Niacin 35.0 mg Selen 0.35 mg Zink 60.0 mg Vitamin A 12.0 IE/kg Vitamin B1(Thiamin) 12.0 mg Vitamin B12 (Cobalamin) 180.0 mcg/kg Vitamin B2 (Riboflavin) 12.0 mg Vitamin B6 (Pyridoxin) 8.0 mg Vitamin C (Ascorbinsäure) 100.0 mg Vitamin D 3 1.5 IE/kg metabolisierbare Energie 3.785 kcal/kg -
ich habe das mit dem 'Mäkelverhalten' ja bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Also ich glaube ja, dass es das wirklich gibt, dass einem Hund ein bestimmtes Futter oder auch eine bestimmte Konsistenz einfach nicht schmeckt.
Aber ich kenns halt von meinen so gar nicht. Daher auch diese gewisse Faszination..
Ich habe auch zb noch nie einen kleinen Sack als Probe gekauft, sondern immer gleich die größte Größe. Wird ja sowieso gefressen.und ein bisschen fiebere ich ja auch immer mit, wenn jemand was Neues ausprobiert, ob es dem Hund denn mundet oder nicht.
Gerade Krabat von @Helemaus finde ich da echt genial.Und bitte fühlt sich jetzt niemand angegriffen.. Mein Pony ist zb auch so ein Sortierer. Wenn der ein Zusatzfutter bekommen muss, geht das nur mit Zwang.
Daher genieße ich die unkomplizierten Hunde eben auch umso mehr.geweckt werde ich wegen Futter allerdings nie.. da würde ich nämlich auch heftig protestieren.
-
Muss ich erwähnen das auch wir, vorbildlich wie wir sind, bei diesem kleinen Mistke ... äh Gourmet das Barfen ausprobierten (nachdem er der Meinung war, Welpenfutter ist doof. Das war seine No-chicken-Phase
)?
Und das es möglich zu sein scheint in einer gewolften Fleischpampe jedes fitzelchen an Innereien rauszufischen?
Die Sache hätte ja eventuell noch einen gewissen Charme gehabt wie Junghundkrabat da so süß vor sich hinsortierte. Hätte ... wenn dieser verkappte Rockstar nicht die unliebsamen Fundstücke im Umkreis von gefühlt 10m rumgeschleudert hätte
Überall hatte man Fleischfetzen -
Wir hatten ja das Stinkefuß Problem.Wir füttern jetzt das Wolf of Wilderness adult,hatten alle 5 Sorten a 1kg da.
Stinkefuß ade und Häufchen top,kein Maul-oder Fellgeruch.Welche Sorte wäre denn für einen Jungspund am geeignetsten?
Sunny Glade
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Geflügelprotein (16 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Hirschprotein (4 %, getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, Geflügelfett, Bierhefe (getrocknet), Natriumchlorid, Ei (getrocknet), Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuss, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %), Lachsöl, Sonnenblumenöl.Rohprotein 25.0 % Rohfett 15.5 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.8 % Kalzium 1.35 % Phosphor 0.9 % Natrium 0.4 % Green Fields
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Geflügelprotein (12 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Lammprotein (8 %, getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, Geflügelfett, Bierhefe (getrocknet), Ei(getrocknet), Natriumchlorid, Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuss, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %), Lachsöl, SonnenblumenölRohprotein 25.0 % Rohfett 15.5 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.8 % Kalzium 1.3 % Phosphor 0.9 % Natrium 0.4 % Wild Hills
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Entenprotein (10 %, getrocknet), Geflügelprotein (10 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsamen, Geflügelfett, Bierhefe (getrocknet), Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Ei (getrocknet), Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuss, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %), Lachsöl, Sonnenblumenöl.Rohprotein 26.0 % Rohfett 16.0 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.5 % Kalzium 1.3 % Phosphor 0.9 % Natrium 0.4 % Oak Woods
Zusammensetzung
Hühnerfrischfleisch (41 %), Kartoffelstücke (getrocknet), Geflügelprotein (12 %, z.T. getrocknet u. hydrolysiert), Wildschweinprotein (8 %, getrocknet), Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Geflügelfett, Leinsamen, Lignocellulose, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Ei (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), Waldfrüchte (0,3 %, getrocknet: Cranberries, Johannisbeere, Himbeere, Holunderbeere), Lachsöl, Kräuter (0,2 %, getrocknet: Beifuß, Johanniskraut, Brennnesselblätter, Kamille, Schafgarbe, Huflattich, Löwenzahnwurzel), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,2 % Beta-Glucane und Mannan-Oligosaccharide), Sonnenblumenöl, Apfel (getrocknet), Chicorée-Inulin (0,1 %).Rohprotein 25.0 % Rohfett 15.5 % Rohfaser 2.5 % Rohasche 7.8 % Kalzium 1.2 % Phosphor 0.95 % Biotin 300.0 mcg/kg Cholinchlorid 2.0 mg Eisen 200.0 mg Folsäure 1.2 mg Jod 2.3 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 12.5 mg Mangan 25.0 mg Natrium 0.4 % Niacin 35.0 mg Selen 0.35 mg Zink 60.0 mg Vitamin A 12.0 IE/kg Vitamin B1(Thiamin) 12.0 mg Vitamin B12 (Cobalamin) 180.0 mcg/kg Vitamin B2 (Riboflavin) 12.0 mg Vitamin B6 (Pyridoxin) 8.0 mg Vitamin C (Ascorbinsäure) 100.0 mg Vitamin D 3 1.5 IE/kg metabolisierbare Energie 3.785 kcal/kg Außer dem letzten "Oak Woods" finde ich die alle ok. Würde bei denen mit RP 25 bleiben aber das eine Prozent macht den Kohl am Ende auch nicht fett. Das Ca:P-Verhältnis ist bei allen außer dem letzten ok.
Ich bin fest davon überzeugt, das sehr viele Mäkler gemacht werden und dann dieses "Spiel" für sich spielen, weil es einfach Spaß macht, wenn jemand für einen springt und einem dann eine Extraportion Aufmerksamkeit zuteil wird. Ich hab es vor vielen Jahren selbst durch - und das Problem ist, dass sich dieses Verhalten dann weg von "wählerisch" zu einem echten Wahn entwickelt. Mein Terrier damals war zu Hochzeiten seiner Mäkelei nur noch Haut und Knochen, wirklich mit Untergewicht und kurz vorm Tropf. Suchtverhalten gibts nicht nur beim Mensch.
Aber es gibt auch einige, da ist es glaub ich durchaus Veranlagung. ODER eine unerkannte Unverträglichkeit. Es ist und bleibt ein schwieriges Thema. Aber ich glaube der Großteil ist gemacht, weil das Frauchen die traurigen Augen nicht sehen kann und dann nimmt es seien Lauf und wird irgendwann echte Macke, weit weg von "pappsatt".
Darum liebe ich meine Biotonnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!