Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Gibt auch Vitamin und Mineralstoffpulver, das ist quasi das gleiche was die Hersteller dem Trockenfutter zugeben. Dann muss man nur schauen das der Hund genug Protein und Energie bekommt (dafür gibts Futterempfehlungen oft auch auf den Packungen) und das war es auch schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, da lese ich mich mal rein. Habt vielen Dank!
-
Könnt ihr mir vielleicht ein Trockenfutter empfehlen?
Lasse bekam als Welpe Josera Kids. Danach sind wir auf Josera adult senistive umgestiegen. Leider kratzt er sich sehr viel, teilweise auch blutig. Er reagiert auf irgendetwas. Jetzt habe ich Happy dog africa gekauft, das hat nur Strauss und Kartoffel. Aber mit dem Kratzen wird es nicht wirklich besser, eher schlimmer. Er hatte neulich einen Magen-Darm Infekt. Da bekam er nur Hühnchen mit Reis (selbstgegkocht). Da hat er sich fast gar nicht mehr gekratzt. Vielleicht ist es die Kartoffel, die er nicht verträgt?
Ich suche jetzt also ein Futter, dass nur
eine Fleisch- und eine Kohlenhydratquelle hat,
möglichst viele Kalorien hat und
glutenfrei ist.
Und wenn es noch bezahlbar wäre, wäre das natürlich super!Vielen Dank für eure Hilfe!
Futtermilben gehen vom Einfrieren nicht weg, sie sind dann halt nur tot. Aber sie verschwinden ja nicht und auf ihr Eiweiss wird trotzdem reagiert.
Ich hatte einen hochgradigen Allergiker - das vorrangige waren die Futtermilben.
Probier mal ein zwei Wochen aus, zu kochen (dein Huhn mit Reis, zur Not gibst du noch ne Vitamin Mineralmischung zu, zB von http://www.Futtermedicus.de , dann ist er grundversorgt) und dann schau mal, ob es besser wird. Futtermilben sind ein häufiger Allergieauslöser, da wäre egal welches Futter du nimmst. Und lass in der Zeit mal alles (!!) getrocknete weg. Kein Kauzeug, kein Leckerlie. Wenn, dann frisches.
-
Wegen Futtermilben muss man ja nicht zwingend kochen, da kann man auch Nassfutter geben
Das gibts auch in Kartoffelfrei und leistbar. -
@frolleinvomamt Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ist ja nicht schön, wobei es mich offen gestanden nicht wundert das Hunde bei dem Futter reagieren können, wenn sie vorbelastet sind. Ist ja doch ne Menge Zeug drin.
Krabat hat ja ein Glück keine Probleme, er hat nur ne Vorliebe für getreidefreies Trockenfutter
-
-
Wegen Futtermilben muss man ja nicht zwingend kochen, da kann man auch Nassfutter geben
Das gibts auch in Kartoffelfrei und leistbar.Nur, wenn das Nassfutter ebenfalls keine Dinge enthält, die trocken gelagert wurden. Je nach Ausprägung reicht das nämlich schon.
-
Ich koche für meine Hunde und meine sind nicht mangelernährt, auch wenn ich nichts rumrechne oder Pülverchen nutze.
Im Gegenteil ist es sogar bei Futtersensiblen Hunden ein Vorteil, weil DU entscheidest was der Hund zu Fressen bekommt und was nicht.
Schau mal in den Pottkieker Thread. Da bekommt man eine Menge Anregungen und auch Hilfe bei Bedarf.
"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil VDiese Gruppe kann ich nur empfehlen, die ist supertoll. Habe auch schon viele Anregungen von dort bekommen und wende die auch an.
-
Ich suche jetzt also ein Futter, dass nur
eine Fleisch- und eine Kohlenhydratquelle hat,
möglichst viele Kalorien hat und
glutenfrei ist.
Und wenn es noch bezahlbar wäre, wäre das natürlich super!Schau mal bei Fressnapf unter Select Gold Sensitive, da gibt es sowohl Trocken- als auch Nassfutter mit nur einer Fleisch- und nur einer Kohlenhydratquelle - auch Sorten ohne Kartoffeln.
Mein Benny bekam das mal einige Zeit lang und hatte es sehr gut vertragen.
Falls Lasse Kauartikel bekommt würde ich diese mal für ein paar Wochen weglassen. -
Kennt jemand das Wolf of wilderness Trofu? Ist das gut oder eher nicht so?
Ich finds super. Anju verträgt es sehr gut, frisst es sehr gerne, Kotabsatz ist völlig in Ordnung und auch sonst gibt es keine negativen Auffälligkeiten.
Sie kennt und verträgt auch alle Sorten, bis auf die neuen "Taste of...." Varianten. Aber davon habe ich auch schon ein paar Proben bestellt :) -
Schau mal bei Fressnapf unter Select Gold Sensitive, da gibt es sowohl Trocken- als auch Nassfutter mit nur einer Fleisch- und nur einer Kohlenhydratquelle - auch Sorten ohne Kartoffeln.Mein Benny bekam das mal einige Zeit lang und hatte es sehr gut vertragen.
Falls Lasse Kauartikel bekommt würde ich diese mal für ein paar Wochen weglassen.Kauartikel oder ähnliches bekommt er zur Zeit gar nicht. Nur das eine Trockenfutter. Auch keinen Joghurtbecher zum Auslecken oder so. Und er kratzt trotzdem. Ich gucke noch mal nach einem anderen Trockenfutter. Aber ich befürchte, ich werde für ihn kochen müssen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!