Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ohne Dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, denke ich, Du hast Deinen Hund zu einem MÄkler erzogen. Das ist nicht böse gemeint, denn das geht schnell, weil mein dem Hund ja etwas Gutes tun möchte.
    Ich hatte auch einen Trockenfuttermäkler. Hatte ist übertrieben, er frisst nur ungern TroFu, aber im Urlaub muss er da durch

    Ist mit den Zähnen alles in Ordnung?

    Das verstehe ich jetzt jetzt nicht. Was für einen Vorfall hat es gegeben? War ein Stück Metall im Futter, woran der Hund sich im Maul verletzt hat?

    Ich würde bei dem Futter bleiben, wenn Du unbedingt TroFu füttern willst. Du hast ja kaum eine Wahl, denn nach spätestens 2 Tagen wird er wieder mäkeln und Du drehst Dich im Kreis

    Ja, ich denke auch, dass ich leider einen großen Anteil daran habe. :/
    Ja, mit den Zähnen ist soweit alles in Ordnung. Ich gehe diese Woche nochmal zum Tierarzt und lasse schauen.
    Zu dem Vorfall möchte ich öffentlich nichts schreiben.
    Das Futter mit Schmerzen verbinden meinte ich wegen seinem Zahnwechsel. Er hatte ja Schmerzen beim Kauen wegen des Zahnwechsels.
    Ja, ich möchte bei Trockenfutter bleiben, da er es ohnehin lieber isst als Nassfutter. Na gut, dann bleibe ich erstmal bei der Sorte. Ich hoffe er hört dann wieder auf zu mäkeln..

  • Also als ich meinen ersten Hund zum Mäkler erzogen habe, ging das irgendwann so weit, dass er nur noch manchmal (!) Menschenessen genommen hat. Er hat mich irre gemacht. Es waren am Ende 7 Fastentage, die es gebraucht hat, bis er wieder gefressen hat und zwar das, was ich wollte. 7 Tage, wo das Futter morgens und abends für 10 Minuten da stand und dann wieder weg kam bis zum Abend oder nächsten Morgen, wo es dann einfach wieder hingestellt wurde.


    Je egaler es einem ist, ob der Hund frisst oder nicht, desto eher wird ein Mäkler wieder fressen. Jede "Seelenqual" die man damit selbst durchlebt verstärkt das Mäkeln. - Nur so als Tipp!



    @Dogs-with-Soul
    Ja, diese Sorte hat gebackenes Trockenfutter und nicht das normale extrudierte und mit Fett eingesprühte, oder? Das erklärt das Aussehen und die Konsistenz.

  • Habe meinem Kleinen das HD Mini Neuseeland geholt. Die erste Portion hat er auch gleich gegessen, jetzt mäkelt er wieder. Entweder isst er es gar nicht oder nimmt sich netterweise 10 Brocken, damit der gröbste Hunger gestillt ist. :muede:


    Konsequent dabei bleiben oder ein neues Futter suchen? :/

    Ich habe meinen Dackelrüden auch innerhalb weniger Wochen zum Mäkler gemacht und hatte dann als er ca. 8 Monate alt war, keine Lust mehr darauf, tausend verschiedene offen Säcke, Dosen usw. hier zu haben, nur damit er es wieder ein paar Tage frisst und dann wieder mäkelt. Zuerst habe ich mich darauf eingelassen, weil ich dachte, der arme Kerl muss ja was fressen, denn er ist ja noch im Wachstum und habe das bis ca. 8 Monate "mitgemacht".
    Angefangen hat es bei ihm auch im Zahnwechsel.


    Dann habe ich mich für ein Trofu entschieden welches er schon mal ein paar Tage mit Begeisterung gefressen hatte, habe ihm dieses morgens, mittags und abends hingestellt, ging er an den Napf, hat nur reingeschaut, habe ich es wieder weggenommen und erst zur nächsten Mahlzeit wieder angeboten. ICH war hartnäckiger als mein Hund und er hat nach 3 Tagen gefressen weil er gemerkt hat, dass es nichts anderes gibt, kein Leckerlie, nichts. Da war dann der Hunger so groß, dass er sofort gefressen hat, denn er wusste ja, dass das Futter wieder weg kommt wenn er nicht frisst.
    Und seit diesem Tag hat mein Hund immer alles problemlos gefressen was ich ihm gegeben habe und hat nie wieder gemäkelt.

  • Ich habe meinen Dackelrüden auch innerhalb weniger Wochen zum Mäkler gemacht und hatte dann als er ca. 8 Monate alt war, keine Lust mehr darauf, tausend verschiedene offen Säcke, Dosen usw. hier zu haben, nur damit er es wieder ein paar Tage frisst und dann wieder mäkelt. Zuerst habe ich mich darauf eingelassen, weil ich dachte, der arme Kerl muss ja was fressen, denn er ist ja noch im Wachstum und habe das bis ca. 8 Monate "mitgemacht".Angefangen hat es bei ihm auch im Zahnwechsel.


    Dann habe ich mich für ein Trofu entschieden welches er schon mal ein paar Tage mit Begeisterung gefressen hatte, habe ihm dieses morgens, mittags und abends hingestellt, ging er an den Napf, hat nur reingeschaut, habe ich es wieder weggenommen und erst zur nächsten Mahlzeit wieder angeboten. ICH war hartnäckiger als mein Hund und er hat nach 3 Tagen gefressen weil er gemerkt hat, dass es nichts anderes gibt, kein Leckerlie, nichts. Da war dann der Hunger so groß, dass er sofort gefressen hat, denn er wusste ja, dass das Futter wieder weg kommt wenn er nicht frisst.
    Und seit diesem Tag hat mein Hund immer alles problemlos gefressen was ich ihm gegeben habe und hat nie wieder gemäkelt.

    Das klingt gut, allerdings arbeite ich draußen bei ihm mit Leckerchen, wenn er andere Hunde auf nahe Distanz nicht anbellt. Das wird schwer die Leckerchen wegzulassen.

  • Das klingt gut, allerdings arbeite ich draußen bei ihm mit Leckerchen, wenn er andere Hunde auf nahe Distanz nicht anbellt. Das wird schwer die Leckerchen wegzulassen.

    Dann nimm entweder das TroFu oder ein Spielzeug. Bei meinen Jungs kann ich mit Spielzeug besser punkten

  • Dann nimm entweder das TroFu oder ein Spielzeug. Bei meinen Jungs kann ich mit Spielzeug besser punkten

    Spielzeug interessiert ihn draußen nicht so. Trockenfutter werde ich nachher draußen nehmen, wobei ich mir sicher bin, dass er es nicht nehmen wird. :roll:

  • Dann müsst Ihr einfach dadurch, wenn er richtig Hunger hat, nimmt er auch TroFu

    Nicht unbedingt. Ich kenne diesen Mist. Mein Hund hat drei oder vier tagelang nichts gefuttert (wirklich nichts), wurde apathisch, auch trinken blieb aus und war einfach nicht mehr er selbst. Mag ja bei den ein oder anderen klappen, aber diesen Tipp mit Futter hinstellen und wegnehmen oder nur noch draußen füttern (obwohl er es auch da nicht nimmt) würde ich nicht jeden geben. Diesen Anblick meines Hundes möchte ich nie nie wieder erleben. Seitdem und durch eine AD bekommt er Nassfutter (ab und an auch Reste von uns) und mein Hund isst wieder mit Freude (wir haben 3 vers. Marken). Es gibt eben Hunde die mögen einfach kein Trockenfutter, warum also zwingen? Ich weiß die Meinungen gehen da auseinander, aber für mich (ich glaube hier im DF sind auch noch einige anderen bei denen es so ist) wird hier im Haushalt kein Hund mehr gezwungen etwas zu fressen, was er eigentlich nicht möchte, nur weil ich es so will. (Das o.g. Mera Nature Effekt hab ich nur geholt, weil ich was für den Futterball wollte.)


    Aber vllt klappt es ja bei @Feyra478 =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!