Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich habe auch so einen Futtersensiblen. Laufend Bauchweh und entzündete Ohren. Ich hin einmal durch das gesamte Hundefuttersortiment von trocken über Dose und Barf . Er hat sich dann selber die Lösung herausgesucht :D . Eine Freundin hat ihm was zugesteckt und er ist ihr nicht mehr von der Schleppe gewichen und so habe gefragt was es ist und habe es gleich gekauft, weil es ihm so schmeckte :hust: .
    Es war das Veggie Dog von Green Petfood. Es ist ihm einfach super gut bekommen und inzwischen bekommt er das immer noch morgens und am Abens ganz normal, mal Dose, mal Barf, mal gekocht. Er hatte nie wieder eine Ohrenentzündung. :applaus: . Komischerweise verträgt er jetzt auch wieder Rind und Huhn was vorher überhaupt nicht ging :ka: .

  • Ich füttere ja auch gerne Josera, auch immer mal wieder verschiedene Sorten, unter anderem auch das Lamm und Reis, wurde bisher auch immer gut vertragen, nur dieses mal sch*** die Hunde sich echt ein weg (sorry für den Ausdruck :ops: )
    Die Menge ist echt nicht normal und ich bin froh, wenn der Sack endlich leer ist.
    Für die Oma habe ich heute schon einen Sack von Belcando geholt (das wird hier auch immer sehr gut vertragen), weil die echt extra raus musste deswegen.
    In letzter Zeit haben das hier ja schon mehr geschrieben, dass ihre Hunde vom Josera so überdimensional viel schiettern müssen.
    Der nächste Sack wird hier definitiv erstmal von Bosch oder Belcando kommen.

  • Also laut Impressum sind es verschiedene Firmen, aber Adresse, etc. ist identisch, ich schätze, dass sie zusammen gehören.


    Füttere ja aktuell Platinum.
    Hab von Bosch soft zwei Sorten mit je 2,5kg Zuhause, da ich das mal probieren wollte.
    Es heißt zwar, dass in den Soft-Sorten mehr Konservierungsstoffe drin seien, gefühlt finde ich das Soft aber besser.
    Ist es besser/schlechter als "normales" TroFu oder ist das echt "Geschmackssache"?

  • Ich füttere ja auch gerne Josera, auch immer mal wieder verschiedene Sorten, unter anderem auch das Lamm und Reis, wurde bisher auch immer gut vertragen, nur dieses mal sch*** die Hunde sich echt ein weg (sorry für den Ausdruck :ops: )
    Die Menge ist echt nicht normal und ich bin froh, wenn der Sack endlich leer ist.
    Für die Oma habe ich heute schon einen Sack von Belcando geholt (das wird hier auch immer sehr gut vertragen), weil die echt extra raus musste deswegen.
    In letzter Zeit haben das hier ja schon mehr geschrieben, dass ihre Hunde vom Josera so überdimensional viel schiettern müssen.
    Der nächste Sack wird hier definitiv erstmal von Bosch oder Belcando kommen.

    Hier ist es genauso...Josera gibt es nur noch zwischendurch.Eigentlich war ich immer sehr begeistert von dem Futter und habe es auch gerne empfohlen.

  • Hier ist es genauso...Josera gibt es nur noch zwischendurch.Eigentlich war ich immer sehr begeistert von dem Futter und habe es auch gerne empfohlen.

    Hier war es nur das Optiness einmal. Der Rest ist nach wie vor top - sowohl Welpenfutter als auch das Light&Vital, Lamm&Reis, SensiAdult... das waren die letzten Sorten hier (Welpenfutter SensiJunior und YoungStar)

  • Ah ist ja interessant, dass deine Auslandshunde auch sensibel waren. Luz kommt auch aus Spanien. Weiß man warum diese Hunde vll eher Probleme mit unserem Futter haben? Vll weil sie da eher Abfälle bekommen? Oder einfach nur ein Zufall?

    Ich kenne "den sensiblen Darm" von jedem unserer TS-Auslandhunden, egal ob Portugal oder Ungarn. Jede Fellnase hat ca ein halbes Jahr gebraucht bis unsere Futterqualität vertragen wurde. Ich hatte x-mal Kot untersuchen lassen, ob es eine Ursache gibt - nein war nicht so.

  • Wir füttern auch das Optiness und haben, außer das Köbers Light noch nichts anderes gefüttert. Außer unsere Reste wie Kartoffen, Obst, gemüse Quark, Käse usw. Das verträgt er auch sehr gut.


    Jetzt les ich aber immer wieder gesagt bekommen, oder gelesen, dass man wechseln soll. Ich bin mit Josera sehr zufrieden, der Hund sieht gut aus und mag sein Futter. Kann ich eine andere Marke von Josera (Lamm&Reis) einfach mal dazu geben? Das also mischen? Oder muss man da auf die Inhaltsstoffe achten?

  • Wir füttern auch das Optiness und haben, außer das Köbers Light noch nichts anderes gefüttert. Außer unsere Reste wie Kartoffen, Obst, gemüse Quark, Käse usw. Das verträgt er auch sehr gut.


    Jetzt les ich aber immer wieder gesagt bekommen, oder gelesen, dass man wechseln soll. Ich bin mit Josera sehr zufrieden, der Hund sieht gut aus und mag sein Futter. Kann ich eine andere Marke von Josera (Lamm&Reis) einfach mal dazu geben? Das also mischen? Oder muss man da auf die Inhaltsstoffe achten?

    Du musst nicht wechseln, aber du kannst es. Und ich denke du kannst jede Sorte von Josera abwechseln, wenn dein Hund erwachsen und gesund ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!